Frankreich im 18. Jahrhundert. Geboren im Müll und aufgewachsen in Waisenhäusern erkennt Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw), dass er selbst rätselhafterweise überhaupt keinen Geruch verströmt, wohl aber über einen Geruchssinn wie kein zweiter verfügt. Besessen von dem Gedanken, ein unwiderstehliches Parfüm für sich selbst herzustellen, tötet er seriell junge Frauen, deren Duft ihn betört ...
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Eine gute Umsetzung eines tollen Buches
Gesamtbewertung
4.0
Handlung & Anspruch
4.0
Action & Spannung
4.0
Humor
N/A
Romantik
N/A
Als Hörbuch (vom Film ausgehend) würde sich die Länge wohl um einiges verkürzen, was daran liegt das sich sehr darum bemüht wurde zu zeigen das der Protagonist Grenouille eben hauptsächlich mit der Nase sieht, hört und fühlt. Die Stimme des Erzählers, passt sehr gut zur Stimmung des gesamten Films und begleitet die Handlung erklärend aber nicht wertend. Als "Geschichte eines Mörders" lässt der Fim zwar einige Details des Buches aus, gibt aber sehr authentisch wieder, wie sich die Handlung zugetragen hat und scheut nicht vor Szenen die Ekel erregen, weil diese eben auch zur Handlung gehören.
Grenouille, als Mörder beschuldigt wird als eine Art "Jungchen" dargestellt und der Zuschauer kann nachempfinden was mit ihm vorging, ja die Perspektive ist sogar so angelegt das man zwar nicht unbedingt Sympathien aber doch ein gewisses Verständnis und Mitgefühl für ihn entwickelt.
Insgesamt eine gute Umsetzung eines tollen Buches!