Stephen King: Die Arena

Hot
Stephen King: Die Arena
Verlag
ET (D)
2009
Ausgabe
Digital
Originaltitel
Under the dome
ET (Original)
2009
ISBN-13
ADKO_000668DE

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Aus einer Höhe von zweitausend Fuß, wo Claudette Sanders gerade eine Flugstunde nahm, leuchtete die Kleinstadt Chester's Mill im Morgenlicht, als wäre sie frisch hergestellt und eben erst dorthin verfrachtet worden.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Sprecher
Laufzeit (in Minuten)
2470

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Chester's Mill ist eine ganz normale amerikanische Kleinstadt. Alles geht hier seinen Gang, nichts ist irgendwie außergewöhnlich. Dann kommt plötzlich der Tag, an dem sich ein unsichtbares Kraftfeld in Form einer Kuppel über Chester's Mill stülpt und die Stadt vom Rest der Welt abtrennt. Flugzeuge zerschellen daran und fallen als brennende Trümmer vom Himmel, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade in Nachbarorten unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt, und Autos explodieren, wenn sie auf die mysteriöse Barriere prallen. Was genau dieses mysteriöse und grausame Kraftfeld ist, woher es kommt und ob es wieder verschwindet, keiner kann diese Fragen beantworten. Doch eines ist sicher: Es gibt kein Entrinnen, die Bevölkerung von Chester's Mill ist eingesperrt, niemand kann fliehen.

Je mehr die Vorräte zur Neige gehen, desto stärker tobt der bestialische Kampf um blankes Überleben in dieser unerwünschten Arena ...

Mit "Die Arena" legt Stephen King ein faszinierendes neues Monumentalwerk vor - seinen umfangreichsten und fesselndsten Roman seit "The Stand - Das letzte Gefecht".

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie eine Karte von Chester's Mill und eine Liste der wichtigsten Personen als pdf-Datei.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Sprecher
 
4.0
Was passiert mit Menschen, wenn sie plötzlich von der Außenwelt abgeschnitten werden - eine Kleinstadt, nennen wir sie Chester's Mill - umgeben von einem unsichtbaren Kraftfeld, durch das gerade mal Luft und Staubpartikel diffundieren können? Die "Kuppel" kommt über die Einwohner wie ein Blitzschlag, spaltet alles entzwei, was ihr im Wege ist: Baumstämme, Murmeltiere, Menschen. Flugzeuge und Autos zerschellen an ihr. Es gibt kein Durchkommen - weder von der einen, noch von der anderen Seite. Chester's Mill in Isolationshaft.

Was also passiert mit Menschen, deren Leben durch eine Extremsituation verändert wird und die wissen, dass ihre Vorräte nicht ewig reichen werden? Menschen, angeführt von einem Politiker, der dem Unbekannten nur Gewalt entgegenzusetzen hat und so den künstlichen Mikrokosmos zu einem Ort der Grausamkeit macht. Schließlich gibt es "drinnen" nur noch den Kampf ums nackte Überleben.

Dale "Barbie" Barbara, Imbisskoch und Irak-Veteran, ist einer der Hauptcharaktere des Buches. Die Geschichte beginnt mit der Beschreibung, wie er eigentlich die Kleinstadt verlassen will - knapp verhindert durch das Auftauchen der Kuppel. Sein größer Feind ist der skrupellose Autohändler und Politiker Big Jim Rennie, der sich in seinem Hass und den Rachegedanken völlig vergisst.

Stephen King ist nicht nur der Meister der Horrorliteratur, sondern auch der Meister von vielen Worten. Nicht umsonst dauert dieses ungekürzte Hörbuch sage und schreibe über 40 Stunden, hat das Buch alleine 1280 engbeschriebene Seiten. Wie man es von dem Autor gewohnt ist, erwarten einen nicht nur jede Menge Grausamkeiten und richtig ekelhafte Szenen, sondern auch ein boshaftes Spiel, das in die tiefsten psychologischen Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt.

Durch den Irak-Veteran Barbie erhält das Buch kritische Noten zur Politik von George Bush und die Kuppel und das, was sie klimatisch auslöst, erinnert stark an den viel diskutierten Treibhauseffekt. "Die Arena" ist Brot und Spiele für die Leser - und regt durchaus kingtypisch zum Nachdenken an. Ein bisschen Geduld muss man natürlich schon mitbringen und man sollte sich auch nicht vor übertriebenen und immer wiederholten Gewaltszenen erschüttern lassen (was recht untypisch für King-Leser wäre).

Der Sprecher David Nathan ist vor allem bekannt als Sychnchronsprecher von Johnny Depp und er macht auch hier seine Sache wie erwartet sehr gut. Viel Interpretationsspielraum für die einzelnen Figuren lässt er zwar nicht zu - da konnte mich Simon Jäger bei "Ein todsicherer Job" weitaus mehr überzeugen - aber trotzdem liest er nie monoton oder einschläfernd. Eventuell wäre hier die gekürzte Version vorzuziehen, da ich aber die ungekürzte Variante mit über 40 Stunden gehört habe, kann ich das nicht beurteilen. Mit diesen kleinen Abstrichen absolut empfehlenswert.



Übrigens: Sollte dieser Plot an einen Simpsons-Film erinnern, ist das gar nicht so weit hergeholt
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue