Kai Meyer: Das Buch von Eden

Hot
Kai Meyer: Das Buch von Eden
ET (D)
2004
Ausgabe
CD
Format
ISBN-13
9783785714300

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

1257: In einem Kloster in Frankreich wird die Lumina gehütet - die letzte Pflanze des Gartens Eden. Als Schergen des Erzbischofs von Köln, der die Pflanze in seinen Besitz bringen will, das Kloster überfallen, überlebt nur die Novizin Favola. Als Hüterin der Lumina obliegt es ihr, diese zu schützen. Sie und eine Gruppe von Gefährten machen sich auf eine gefährliche Reise bis in die Wüsten Arabiens. Sie wollen die Pflanze an den Ort zurückbringen, an dem einst der Garten Eden gelegen haben soll...

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Sprecher
 
3.0
Novize Aelvin liebt es, die mysteriöse Libuse beim Beschwören des Erdlichtes im Wald zu beobachten. In seinem beschaulichen Klosterleben ist dies das einzige, das ihn aus der Langeweile reißt. Doch plötzlich taucht ein alter Bekannter auf: Magister Albertus. Mit ihm kommt die kranke junge Novizin Favola, die ein Geheimnis mit sich trägt. Als dann noch die Soldaten des Erzbischofs von Köln auftauchen und für dieses Geheimnis mordend durch das Land ziehen, bleibt den Dreien nur noch die Flucht.

Ortswechsel: Um einen Krieg zu vermeiden, wird die mongolische Prinzessin Sinaida mit einem gegnerischen Fürsten verheiratet. Doch durch die Intrigen des Gelehrten Shadhan wird Mißgunst zwischen den Fronten gestreut und die Heirat war fast umsonst. Einzig um das Geheimnis des Garten Eden zu lüften, hetzt Shadhan die beiden Völker gegeneinander auf.

"Das Buch von Eden" erzählt eine phantastische Geschichte, die sowohl in der deutschen Eifel als auch in Persien spielt. Der Anfang gestaltet sich leider etwas lahm und konfus - dies mag aber auch damit zusammenhängen, dass das Hörbuch in gekürzter Form vorliegt. Ab der Flucht Aelvins und seiner Gefährten gewinnt das Buch jedoch schlagartig an Tempo. Verwirrend werden dann wieder die Ortswechsel zwischen Deutschland - Persien und ich hatte manchmal Mühe, dem Geschehen zu folgen.

Philip Schepmann liest das Hörbuch mit einer sehr angenehmen, ruhigen Stimme - ich bin nur wie so oft versucht zu lachen, wenn Männer den weiblichen Charakteren eine fraulichere Stimme einzuhauchen versuchen. Um einen historischen Roman handelt es sich bei "Das Buch von Eden" nicht, denn die Geschichte ist völlig fiktiv und enthält sehr viele phantastische Elemente - und das Ende des Buches wirkt sehr überzogen. Auch die Charaktere selbst überzeugten mich bis auf wenige Ausnahmen nicht.

Dennoch: Wenn man von den genannten Mankos absieht, bietet das Hörbuch einige kurzweilige Unterhaltung.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue