Håkan Nesser: Elf Tage in Berlin

Hot
Håkan Nesser: Elf Tage in Berlin
ET (D)
2015
Ausgabe
CD
Format
Originaltitel
Elva dagar i Berlin
ET (Original)
2015
ISBN-13
9783844520637

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Nach seinem sechzigsten Geburtstag wurde Arne Murbergs Vater schwermütig, und fünf Jahre später starb er.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Sprecher
Laufzeit (in Minuten)
478
Typ
Hörbuch (ungekürzt)

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Einen Nobelpreis wird er wohl nicht bekommen. Arne Murberg ist von schlichterem Gemüt. Nach einem Badeunfall in der Kindheit hat er Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und komplexere Zusammenhänge zu erfassen. Aber Arne ist ein warmherziger, liebenswerter Mensch, der sich eine kindlich naive, offene Art bewahrt hat und voll Vertrauen auf das Leben blickt. Als sein Vater ihm auf dem Totenbett offenbart, dass seine Mutter nicht tot ist, wie Arne geglaubt hat, sondern in Berlin lebt, und ihm gleichzeitig den Auftrag gibt, sie dort aufzusuchen und ihr ein verschlossenes Kästchen zu übergeben, beginnt für Arne ein wundersames Abenteuer. Mit äußerst rudimentären Deutschkenntnissen und einem Paar strapazierfähiger gelber Schuhe macht er sich auf die Reise – und gerät schon bald in Schwierigkeiten. Doch ihm zur Seite stehen zwei Menschen, die der Himmel höchstpersönlich geschickt zu haben scheint: ein etwas wirrer Professor und eine kluge junge Frau im Rollstuhl. Wird Arne seiner Mutter begegnen? Wird er sein Glück finden in Berlin?

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Eine verrückte, mystische und sehr liebenswerte Geschichte
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Sprecher
 
4.0
Arne Murberg ist nicht der hellste Stern am Himmel. Seitdem er als Kind einen Unfall hatte, kann er sich nicht mehr richtig konzentrieren. So schlicht sein Gemüt, so warmherzig ist es. Arne ist ein Mensch, der keinen Funkten Boshaftigkeit im Leibe trägt. Er geht vertrauensvoll auf die Menschen zu und so freut er sich auf ein Abenteuer in Berlin. Zum ersten Mal verreist er ganz alleine, um seine totgeglaubte Mutter zu suchen. Sein Onkel bringt ihm dafür im Schnelldurchlauf die wichtigsten deutschen Worte bei und ausgerüstet mit einem Handy und einer Karte macht er sich auf den Weg.

Håkan Nesser kann nciht nur Krimis schreiben. Das zeigt er sehr deutlich in "Elf Tage in Berlin", das sich vor allem durch den liebenswerten Arne auszeichnet. Wir begleiten ihn auf seiner Reise und erfreuen uns an seiner kindlichen Naivität, die manchen von uns auch gut tun würde. Hier bewahrheitet sich mal wieder der Spruch "Der Weg ist das Ziel", denn am Ende ist es gar nicht mehr wichtig, ob Arne seine Mutter findet oder nicht. Auf seinem Abenteuer begegnet er fremden Menschen, seine Schuhe werden ihm geklaut und schließlich lernt er das Wichtigste im Leben kennen: Die Liebe.

Der wundervolle Sprecher Dietmar Bär ist die perfekte Besetzung für die Rolle. Er drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern verleiht Arne die benötigte kindlich-naive Persönlichkeit, die es für diese Erzählung braucht.

Arnes "Elf Tage in Berlin" sind durchwoben von mystischen Ereignissen, die das ganze etwas zu verrückt und unwirklich erscheinen lassen. Trotzdem unbedingt hörens- und lesenswert.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue