Christopher Moore: Ein todsicherer Job

Hot
Christopher Moore: Ein todsicherer Job
Verlag
ET (D)
2006
Ausgabe
Digital
Originaltitel
A Dirty Job
ET (Original)
2006
ISBN-13
ADKO_000405DE

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Charlie Asher wandelte auf Erden wie eine Ameise übers Wasser - als müsste er bei dem geringsten Fehltritt untergehen.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Sprecher
Laufzeit (in Minuten)
774

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Eigentlich ist Charlie Asher ein recht liebenswerter Mensch: ein wenig neurotisch, vielleicht auch ein kleiner Hypochonder, aber alles in allem eher durchschnittlich. Er besitzt ein Haus, einen kleinen Laden und ist mit der hübschen Rachel verheiratet, die ihn gerade wegen seiner Normalität liebt. Charlies Welt ist perfekt, bis seine Frau bei der Geburt ihrer Tochter stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren. Denn er ist ziemlich sicher, dass in dem Moment von Rachels Tod neben ihrem Bett ein außergewöhnlich großer, schwarzer Mann in einem mintgrünen Anzug auftauchte.

Dann häufen sich die merkwürdigen Ereignisse, bis der mintgrüne Mann wieder auftaucht und ihn aufklärt: Auf Befehl von ganz oben ist Charlie ein neuer Job übertragen worden. Er soll Seelen einfangen und sie sicher ins Jenseits befördern. Keine angenehme Arbeit, aber irgendjemand muss sie ja machen. Charlie sieht nur nicht ein, warum ausgerechnet er dazu auserkoren sein soll, und fordert den Tod heraus.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Christopher Moore – Ein todsicherer Job
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Sprecher
 
5.0
Charly Asher ist mit seiner Frau Rachel im Krankenhaus – sie bringt ihre gemeinsame Tochter Sophie zur Welt. Das gemeinsame Familienglück ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn Rachel überlebt die Geburt nicht lange. Im Moment ihres Todes sieht Charly einen großen schwarzen Mann im mintgrünen Anzug an Rachels Bett stehen.

Was es mit dem geheimnisvollen Unbekannten auf sich hat und wie sich dessen Erscheinen auf Charlys weiteres Leben auswirkt, hat Christopher Moore in unnachahmlicher Weise niedergeschrieben. Charly erfährt schon bald von dem geheimnisvollen schwarzen Mann und dem großen bunten Buch des Todes, dass er von nun an eine große Aufgabe hat – den Seelen frisch Verstorbener zu einem neuen Dasein zu verhelfen.

Da Charly nicht immer nach den Spielregeln spielt (wenn auch manchmal unfreiwillig), geht schon bald so manches schief – und *schwupps* tauchen die Mächte der Finsternis auf, um die Weltherrschaft an sich zu reißen...

Simon Jäger ist ein genialer Sprecher, er haucht jeder einzelnen Figur ein ganz besonderes Leben ein, seien es nun die Morrigan, drei Hexen, die jede in einer anderen, unnachahmlichen Stimme spricht oder Sophies Babysitterinnen, die Russin Mrs. Korjew und die Chinesin Mrs. Ling.

Moores Stil ist voll des trockenen Humors, die Dialoge und Beschreibungen sind einfach zum Totlachen. Charly ist oft genug am Rande eines Nervenzusammenbruches, und das liegt keineswegs allein an seinem skurrilen neuen Job. Es scheint vielmehr so, als hätten sich alle gegen ihn verschworen, Tochter Sophie und ihre Haustiere, die Angestellten, die Polizei, der geheimnisvolle Mr. Fresh, die Gullihexen und andere Kreaturen sorgen immer wieder für neuen Zündstoff in Charlys Leben. Das alles ist so schön schräg erzählt, dass man das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.

Ich hätte am liebsten immer weiter hören mögen und war ganz traurig, als ich am Schluss angekommen war. Einem zwar nur in Teilen überraschenden, aber nichtsdestotrotz stimmigen Ende. Ich habe mich mit diesem Hörbuch amüsiert wie Bär!
V(
Top 50 Bewerter 70 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Sprecher
 
5.0
Charly Asher ist ein Beta-Männchen, wie es im Buche steht: Er lebt kein sonderlich aufregendes Leben als Besitzer eines Second-Hand-Ladens, ist nicht sehr groß und das Adjektiv "sportlich" wäre auch nicht unbedingt das, was einem bei seinem Anblick als erstes in den Sinn kommen würde. Er ist etwas hypochondrisch veranlagt und pflegt die eine oder andere Neurose - ein ganz normaler Typ also. Als seine Frau Rachel bei der Geburt ihrer Tochter Sophie stirbt, wirft Charly das völlig aus der Bahn und er konzentriert sich ab sofort völlig auf seine Trauer und die Sorge um sein Kind. Die Gefahren, die in der Welt lauern, werden ihm jedoch erst so richtig bewusst, als er plötzlich Gegenstände rot leuchten sieht und das "Große bunte Buch des Todes" ihm fortan Anweisungen für seine Arbeit als "Todesbote" gibt.

Bereits mit "Die Bibel nach Biff" konnte mich Christopher Moore begeistern. "Ein todsicherer Job" wirkte auf mich nun noch einen Tick stimmiger, denn die Handlung ist nicht nur skurril und morbide - es fehlen ihr auch jegliche Längen. Der Autor hat ein Händchen für besondere Charaktere. Nicht nur Charly Asher ist der Archetyp eines Normalos, auch seine beiden Nachbarinnen - die Chinesin Mrs. Ling, die so ziemlich alles in ihren Wok wirft, was nicht schnell genug weglaufen kann und Mrs. Korjew, eine Russin, die fast alles mit Bären vergleicht - sind für etliche Lacher gut. Und hier könnte ich fast endlos weiter aufzählen: Minty Fresh, der riesige, schwarze Todesbote in seinen pastellfarbenen Anzügen, Sophie, die Lebewesen mit dem Wort "Miezie" regelrecht aus den Socken haut und natürlich nicht zu vergessen Macha, Nemain und Badb - die Morrigan, von Charly liebevoll Gullyhexen genannt.

Simon Jäger ist eine Offenbarung. Ich habe schon sehr lange keinen Sprecher mit so viel Talent gehört. Er verleiht der Geschichte nicht nur Lebendigkeit, er haucht ihr wirklich Leben ein. Seine Stimmenimitationen der Morrigan ließen mich schallend lachen und ich war nicht selten fasziniert, wie schnell er vom einen Charakter zum anderen umswitchen konnte. Alleine Simon Jäger ist es zu verdanken, dass ich nun behaupte: "Ein todsicherer Job" muss man nicht lesen - man muss es genau in dieser Ausgabe (ungekürzt) hören und sich zu Tode amüsieren.

Das einzige, das ich auszusetzen habe: Trotz seiner fast 13 Stunden ist es eigentlich viel zu kurz. Man möchte nämlich immer weiterhören und sich vor lauter Lachen fast in die Hosen machen. Ein Hörbuch, das ich sicher nicht nur einmal hören werde.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue