Bernd Louisoder: Die Geschichte von der Taube und den Hühnern

Hot
Bernd Louisoder: Die Geschichte von der Taube und den Hühnern
ET (D)
2003
Ausgabe
CD
Format
ISBN-13
9783980895019

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Informationen zum Hörbuch

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Durch Zufall gelangt eine freilebende Großstadttaube in eine Legebatterie. Befremdet und bedrückt über die dortigen Lebensbedingungen, läßt sie sich von den eingesperrten Hühnern über ihr trostloses Dasein berichten und erzählt im Gegenzug vom Leben in der Stadt. Als sie erkennt, daß keiner ihrer neuen Freunde je die Sonne erblicken wird, faßt sie den mutigen Entschluß, den Hühnern zu helfen. Keine einfache Aufgabe für eine einzelne Taube - wenn man bedenkt, daß die Menschen, schuld am Schicksal der Legehennen, die Sprache der Vögel nicht einmal verstehen ...

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
1.0
Plot / Unterhaltungswert
 
1.0
Charaktere
 
1.0
Sprache & Stil
 
1.0
Sprecher
 
1.0
Ich gebe zu: Ich rätsele immer noch, was der Autor mit dieser Kurzgeschichte erreichen wollte. Ein "leidenschaftlicher Apell an alle, sich auch mit kleinen Schritten gegen große Mißstände zu stellen" - so jedenfalls auf der Webseite des Buchbäcker Verlages zu lesen. Die Geschichte jedoch war für mich in keinster Weise leidenschaftlich. Gewiss ein sehr ernstes Thema, doch Bernd Louisonder, der das Hörbuch selbst liest, lässt das Huhn und die Taube eine (überaus nervige!) kindlich-naive Unterhaltung führen, bei dem nichts gesagt wird, das nicht sowieso schon offensichtlich ist. Ich hätte mir bei dem Thema Legebatterie doch bitteschön etwas mehr Tiefgang gewünscht! Also eher für Kinder als für Erwachsene geeignet? Keineswegs, denn dafür hört die Geschichte zu plötzlich auf und der Hörer wird mit einem großen Fragezeichen im Gesicht zurückgelassen. Auch Kinder dürfte die Erzählung somit nur wenig befriedigen.

Leider kommt nun außerdem noch die Ausstattung der CD hinzu: Die Lesung dauert 20 Min. und ist in einem einzigen Track gespeichert. Das bedeutet, dass man den Finger hartnäckig auf der Vorspultaste halten muss, sollte man so unbedacht gewesen sein, mitten drin eine Pause eingelegt zu haben - ich gebe zu: Ich war so unbedacht, da ich Hörbücher gerne im Auto auf dem Weg zur Arbeit höre - die Fahrt dauert aber nur 10 Min.

Doch ich muss dem Autor auch noch einen Pluspunkt geben: Es ist schön, dass sich jemand an ein solches Thema heranwagt und ich hoffe, dass Bernd Louisonder die Erzählung vielleicht etwas ausbaut und vervollständigt. Denn die Idee ist wirklich sehr schön.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Sprecher
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Sprecher
Kommentare
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Sprecher
 
5.0
Der Autor Bernd Louisoder erzählt die Geschichte einer Taube, die aus ihrer bisherigen Wohlstandswelt die Schattenwelt der ver-industrialisierten Hühner einer Legebatterie kennenlernt: sicherlich ein beklemmendes Gefühl, da die Geschichte so erzählt wird, dass man sich nur zu leicht mit den Tieren identifiziert. Kann etwas geändert werden? - Die Empörung, Verzweiflung und Träume der Betroffenen stehen der Sprachlosigkeit, Unentschlossenheit und dem Desinteresse der Öffentlichkeit und der Ignoranz und dem Egoismus der Verantwortlichen gegenüber. - Ein aktuelles Zeitproblem, nicht nur die Hühnerfarmen betreffend.

Märchen haben sich seit eh und je mit Missständen auseinandergesetzt. Die Aufarbeitung der Probleme ist ihr Ziel. Sie werden erzählt und verändert, so wie sich die Gesellschaft ändert. Ist die Gesellschaft reif geworden, dann können die Geschichten nach Grimm'scher Art ein verklärendes Happy-End erhalten. Die Geschichte von der Taube und den Hühnern hat kein Happy-End! Ist sie hoffnungslos? - Nein, durchaus nicht! Neben den Missständen enthält sie Hoffnungen, Träume und eine Anleitung, wie die Voraussetzungen geschaffen werden können, dass auch diese Geschichte eines Tages ein Happy-End erhält.

Die aktiv Handelnde ist eine Taube - das Symbol des Geistes. Die Taube ist zwar äußerlich schwach, aber sie vermag zu sehen, zu handeln und ist frei. Sie hat auch Pläne allerdings mit offenem Ausgang. Nach meinem Empfinden steht die Geschichte am Anfang ihrer Märchenevolution. Die Geschichte ist sicherlich noch nicht fertig. Wer kann sie fertigstellen?

Derjenige, der dem Autor diese Aufgabe überlassen möchte, wird vermutlich von der Geschichte enttäuscht sein, weil sie nicht einem Hollywood\'schen Schema entspricht.

Die Geschichte will vom Zuhörer, von möglichst vielen Zuhörern beendet werden.

HH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue