Bewertungsdetails

Naturwissenschaft & Technik 2257
Das perfekte Basisbuch für Social Media Manager
Gesamtbewertung
 
5.0
Themensetzung
 
5.0
Verständlichkeit
 
5.0
Objektivität
 
5.0
Verhältnis Text/Bild
 
5.0
Social Media ist nicht erst seit gestern in aller Munde. Die Gründe, sich auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. zu bewegen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Als Privatmensch muss man der Frage nicht zwingend nachgehen, ob man sich einen Social-Media-Account (oder mehrere) zulegt. Unternehmen, Solopreneure, Start-Ups etc. müssen sich ihr aber früher oder später unbedingt stellen.

Für viele von ihnen wird ein Account auf der geeigneten Plattform unverzichtbar sein. Doch es ist nicht leicht, sich "social" zu geben, besonders wenn man mit "old school" Marketing aufgewachsen ist. Wer Social Media Kanäle als Weg, schnell seine Produkte verkaufen zu können sieht, liegt falsch. Facebook und Twitter macht man mal nicht eben so. Zumindest nicht, wenn es etwas bringen soll. Seit einiger Zeit gibt es ein neues Berufsbild und seitdem betreuen Social Media Manager die unterschiedlichen Kanäle.

Vivian Pein liefert viel Know-How in diesem umfangreichen Buch "Social Media Manager", welches ein Begleiter für die Social-Media-Karriere sein soll. Neben den Grundlagen gibt es auch ausführliche Kapitel über die Umsetzung und das Finden einer passenden Strategie.

Nach einer Einführung widmet sich die Autorin, selbst erfahrene Social Media- und Community-Managerin, dem Berufsbild des Social Media Managers. Welche Kompetenzen sollte man für den Berufsalltag mitbringen? Den Beruf gibt es noch nicht so lange und umso hilfreicher sind die umfassenden Erklärungen der Autorin. Sehr praktisch ist die Checkliste am Ende eines Kapitels, mit der man prüfen kann, ob der Job was für einen ist. Sogar Bewerbungstipps gibt es.

Im zweiten Teil geht es um die Grundlagen des Social Media Management. Für mich war das der interessanteste Teil. Wie entwickle ich eine Social Media Strategie? Was sind die richtigen Inhalte? Wie gehe ich mit den Menschen in meinem Netzwerk um? Darüber hinaus gibt es Kapitel über Monitoring der Kanäle, Public Relations, Krisenkommunikation, rechtliche Grundlagen und vieles mehr. Vivian Pein widmet sich allen Themen sehr detailliert.

Der dritte Teil "Social Media Management im Unternehmen" war für mich nicht mehr ganz so interessant, da ich mich als Solopreneurin sehe und deshalb die Organisationsstrukturen für mich zu aufgebläht waren. Trotzdem konnte ich einige Tipps auch daraus ziehen.

Vivian Pein hat einen sehr flüssigen, lockeren Schreibstil, der zwar fachlich kompetent, aber nicht schwer lesbar daher kommt. Sie erklärt die Sachverhalte leicht verständlich und liefert damit ein perfektes Basisbuch zum Thema "Social Media Management"
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue