Chia-Samen aus Mexiko, Matcha für die Teezeremonie aus China, teurer veganer Käse aus dem Kühlregal. Sind diese Superfoods und Fertigprodukte für eine vegane Ernährung wirklich nötig? Nein, sagt Patrick Bolk und zeigt in "Vegan, aber günstig" wie man sich auch einfach mit dem üblichen Supermarkt-Sortiment problemlos vegan ernähren kann.
Bolk gibt Tipps für den geldbeutelschonenden Einkauf und das günstige Kochen, anstatt in teure Restaurants zu gehen. Die Rezepte sind ganz auf das kleine Budget ausgerichtet und seine DIY-Tipps runden das Paket ab.
Muss man Limonade wirklich kaufen? Oder kann man sie nicht auch selbst herstellen? Natürlich kann man und das Ergebnis schlägt das gekaufte Produkt um Längen.
Sich gesund und dabei trotzdem günstig vegan zu ernähren muss nicht immer teuer sein. Etwas Planung und Zeitaufwand gehört dazu, aber das hat nicht zwingend etwas mit der veganen Ernährung zu tun. Unsere Grundnahrungsmittel reichen dafür völlig aus und auf Superfoods aus dem Reformhaus kann man getrost verzichten.