Käse ist das Lebensmittel, auf das viele VegetarierInnen am wenigsten verzichten können. Doch was, wenn es Milchprodukte gäbe, die nicht nach künstlichem Fertigfutter schmeckten? Yvonne Hölzl-Singh macht es möglich mit dem Buch "Käse, Joghurt, Tofu, Milch. Vegan und selbstgemacht", mit dem sie sich nicht nur an Veganerinnen richtet, sondern an alle Experimentierfreudige und natürlich Menschen mit Laktoseintoleranz. Die Autorin zeigt, dass man mit wenigen Hilfsmitteln gut schmeckende Produkte selbst herstellen kann, anstatt sie für teures Geld im Biomarkt zu kaufen.
Die Käse werden mithilfe von Fermentationsstarten geschaffen, aber keine Sorge: Wer nicht weiß, woher er nun Rejuvelac bekommt, kann auch mit Kombucha oder ganz banal mit Sauerkrautsaft und Joghurtferment beginnen. Als Grundprodukte dienen Nüsse, Kerne und natürlich Sojabohnen. Manche Rezepte sind etwas aufwändiger in der Herstellung, aber es gibt einige, die man recht schnell und mit wenigen Zutaten zubereiten kann. Allerdings lohnen sich alle Rezepte und für ein Hirse-cheesecake mit Dattel-Karamell gehe ich gerne nochmal einkaufen.
Zusätzliche Tipps sorgen für weitere Informationen und runden gemeinsam mit der schönen Gestaltung und hungrig machenden Bildern das Buch ab.