Nadja Hermann: Erzähl mir nix

Hot
Nadja Hermann: Erzähl mir nix
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783453603707

Informationen zum Buch

Seiten
176

Sonstiges

Originalsprache
deutsch

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Ob Genderfragen oder Political Correctness, Beziehungswirrwarr oder Abnehmweisheiten: Mit scharfsinnigem Blick beobachtet Nadja Hermann den Wahnsinn unseres Alltags und packt ihn in irrsinnig komische Comics. Mal bitterböse überspitzt, mal liebenswert menschelnd, dabei immer extrem pointiert – und vor allem extrem unterhaltsam. Ein Buch mit Kultfaktor!

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Lustig, böse, lesen!
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Nadja Hermann ist Bloggerin, Verhaltenstherapeutin, Autorin und mir vor allem Bekannt durch ihre Comics, die sie unter dem Pseudony Erzählmirnix veröffentlicht. Zeichenkunst sind ihre Strichmännchen nicht, aber sie sind gerade deshalb so gut. Schlicht gehalten und in wenigen Sprechblasen drückt sie oft den Finger auf gesellschaftliche und politische Themen. Sie streut Salz in die Wunde, was ihr von den Mimikama-Bloggern das Prädikat "leiner Spiegel der Gesellschaft" eingebracht hat.

Alle Comics des Buches wurden bereits vorher schon auf ihrem Blog veröffentlicht, aber der Kauf lohnt sich trotzdem. Besonders zum nebenher Schmökern oder auch zum Verschenken. Nicht jeder Dialog traf meinen Geschmack, bei sehr wenigen wusste ich nicht so richtig, worauf Hermann nun hinaus will. Manchmal ist sie mir einen Tick zu unkritisch oder unreflektiert. Aber insgesamt bin ich eine fleißige "Likerin" Und "Teilerin" Ihrer Erzählmirnixe.

Das Besondere an den Strichfiguren, deren Geschlecht man oft nicht mal erkennen kann ist gerade diese Einfachheit. Wir müssen uns nicht damit abgeben, ob wir uns nun mit dem Geschlecht oder dieser oder jenen Körperlichkeit, dem Alter oder sonst einem Irrsinn identifizieren können. Die Identifikation, die Sympathie funktioniert einzig über die Worte in den Sprechblasen.

Unterteilt ist das Buch in vier Kapitel, die sich thematisch grob mit gesellschaftlichen, zwischenmenschlichen, psychologischen und alltäglichen Themen beschäftigen. Dabei widmet sie sich besonders Vorurteilen und entkräftet sich Nadja Hermann in wenigen Sätzen.

Lustig, böse, lesen!
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue