Eine geheimnisvolle Einladung führte die drei Freundinnen zusammen. Jetzt ist es auch an Zoe McCourt, sich in das größte Abenteuer ihres Lebens zu stürzen, und - wie Mallory Price und Dana Steele zuvor - ein Rätsel um die geheimnisvollen keltischen Prinzessinnen zu lösen. Doch ein Umstand hält Zoe zunehmend von ihrer gefährlichen Aufgabe ab: Ausgerechnet Bradley Vane IV. macht ihr den Hof! Zwar fühlt Zoe sich insgeheim sehr zu dem sexy Erben eines Geschäftsimperiums hingezogen, doch hat sie sich geschworen, sich nie wieder von einem dieser nutzlosen Müßiggänger verführen zu lassen ...
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Die alleinerziehende Mutter Zoe ist die letzte der Drei, die einen der Schlüssel finden müssen, um die Seelen der drei keltische Prinzessinnen zu befreien. Doch die Suche nach dem verbleibenden Schlüssel gestaltet sich schwerer. Der dunkle Zauberer Kane bricht Regeln, vergießt menschliches Blut und so sind nicht nur die drei Seelen in Gefahr, sondern auch Zoe und die Menschen, die sie liebt. Mit aller Macht, versucht sie, diese zu beschützen und ihr eigentliches Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Doch alleine kann sie das nicht schaffen.
Nora Roberts hat schon so einige Trilogien geschrieben, die von drei verschiedenen Frauen handeln, doch die alleinerziehende Mutter Zoe ist eine Hauptfigur, die sich aus dem üblichen Schema hervorhebt. Sie muss sich nicht nur um ihre Liebe zu Bradley Vane kümmern, sondern in erster Linie dafür sorgen, dass ihrem Sohn Simon nichts an Körper und Seele geschieht. Dies schließt auch die Angst vor Verlust ein, die Simon empfinden könnte, wenn Bradley die kleine Familie verlässt. Zoe agiert vorsichtig und doch mutig und ist einfach eine sympathische, menschliche "Heldin", die ans Herz geht.
"Zeit des Glücks" ist der beste der drei Teile und rührte mich gegen Ende zu Tränen. Der Schluß ist einfach gelungen - wunderschön und perfekt! Nora Roberts schaffte es erneut und noch viel stärker, mich in ihren Bann zu ziehen und ganz in ihre Welt einzutauchen. Man sieht den Nebel wabern, empfindet den Schrecken Zoes, als sie die Angst um Simon fast umbringt, ihre Kraft, als sie sich gegen den Schrecken wehrt. Und die Liebe, die sie empfindet und die stärker als die Götter selbst ist.