Manuela Inusa: Der kleine Teeladen zum Glück

Hot
Manuela Inusa: Der kleine Teeladen zum Glück
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783734105005

Informationen zum Buch

Seiten
288

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Vor mehr als einhundert Jahren lebte in Oxford, England, eine Frau mit dem Namen Valerie Bonham, bei
allen nur bekannt als »die gute Valerie«.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan ...

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
3.1
Plot / Unterhaltungswert
 
2.7(3)
Charaktere
 
3.3(3)
Sprache & Stil
 
3.3(3)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Ein anheimelnder Wohlfühlroman mit kleinen Schwächen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
In der Valerie Lane, einer romantischen Gasse in Oxford betreibt Laura Harper einen kleinen Teeladen, in dem ihre Kunden nach Herzenslust stöbern und probieren können. Aber nicht nur das Ausschenken von Tee bereitet der sympathischen Ladenbesitzerin viel Freude, sondern Laura ist auch immer mit dem Herzen dabei, wenn sie jemandem helfen kann. Nur mit der Liebe will es nicht so richtig klappen, obwohl Laura bereits seit einem halben Jahr von dem smarten Teelieferanten Berry träumt. Doch so unbeholfen, wie sie in diesen Dingen ist, gibt es kaum eine Chance, mit Berry glücklich zu sein. Ein Dilemma, dass ihre Freundin Orchid erkennt und für das sie auch gleich eine Lösung weiß.

"Der kleine Teeladen zum Glück" ist ein anheimelnder Wohlfühlroman, der am besten auf der heimischen Couch mit einer Tasse Tee zu genießen ist. Denn das erfrischende Getränk und jede Menge Herzensangelegenheiten bilden den Mittelpunkt des turbulenten Geschehens, das mit viel Gefühl, einer kleinen Portion Humor und mit einigen Lebensweisheiten in Szene gesetzt worden ist. So geht es in diesem Roman vor allem darum, Menschen glücklich zu machen und wenn es nur mit einer warmen Strickjacke oder einem Lieblingsessen ist. Denn neben Lauras Liebesproblem kümmern sich die fünf in der Valerie Lane ansässigen Ladenbesitzerinnen auch darum, dass ein Obdachloser ein Stück Heimat findet und eine alte Frau nicht mehr so einsam ist.

Als Auftakt einer neuen Reihe funktioniert "Der kleine Teeladen zum Glück" wunderbar. Bereits nach einigen Seiten fühlt sich der Leser in der Valerie Lane zu Hause und nimmt Anteil an den Ereignissen, die eine quirlige Geschenkeverkäuferin, eine aufopferungsvolle Antiquitätenhändlerin, eine als graue Maus zu bezeichnende Wolladenbesitzerin, eine begnadete Pralinenherstellerin und die bereits hinlänglich erwähnte Lauri als Teeladenbesitzerin erleben. Angenehm flüssig erzählt, mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Geschichte über die Namensgeberin der Straße versehen, versteht es dieser Roman gut zu unterhalten. Allerdings dauert es etwas zu lange, bis die eigentliche Story in Fahrt gerät, die dann auch noch viel zu plötzlich ein Ende findet.

Fazit:
Mit vielen Gefühlen und der Aussicht auf weitere Besuche in der Valerie Lane hat es "Der kleine Teeladen zum Glück" verstanden, den Leser für sich zu gewinnen und mit einigen interessanten Teerezepten aus Laries Lädchen zum Nachkochen und Selberprobieren zu verführen.

War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Valerie-Lane.1
(Aktualisiert: 01 November 2017)
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Manuela Inusa - Der kleine Teeladen zum Glück - blanvalet

Oxford/England
Vor mehr als 100 Jahren lebte die großzügige Valerie Bonham, sie betrieb einen Gemischtwarenladen und bedachte immer den Armen und jedem, dem etwas auf dem Herzen lag. Valerie wurde dadurch zur Legende und nach ihr wurde eine romantische Geschäftsstraße, die Valerie-Lane, benannt.

Diese Tradition wird von den 5 Freundinnen im Alter von 23-34 Jahren fortgesetzt, sie haben ihre Lädchen in der malerischen Valerie-Lane.
Keira betreibt eine Chocolaterie, Susan ein Wolle-Paradies, Orchid hat einen Geschenkeladen, Ruby hütet Antiquitäten und Laurie, um die es hier geht, hat den Teeladen an der Ecke, den Tea-Corner.
Alle Läden in den heimeligen Backsteingebäuden bis auf einen sind besetzt.
Die Freundinnen spekulieren schon, ob wieder, wie vorher, eine nette Frau die kleine Gasse mit ihren Angeboten bereichern wird.
Jeden Mittwoch treffen sich die Freundinnen bei Laurie im Tea-Corner, alles wird beredet, geweint, gelacht und wenn mal jemand an so einem Abend an die Tür klopft, so bekommt er ein heißes Getränk und liebe Worte.

Neuerdings ist auch der Dienstag ein "Fix-Punkt" für Laurie. Seit einigen Monaten kommt Vormittags ein äußerst netter Teelieferant, doch Laurie bringt es auch in Zeiten der Emanzipation nicht fertig, ihn um um ein Date zu bitten.

Nicht nur in Geschäftsdingen sind sich die 5 Ladies eine Hilfe, auch wer in seelischer Not oder von Sehnsucht geplagt ist. So ist es also fast selbstverständlich, dass ein Plan ausgeheckt wird um der schüchternen Laurie auf die Sprünge zu helfen.

Warmherziger, aber ruhiger Roman für kalte Novembertage. Ein bisschen mehr Pfeffer zum Ingwer hätte der Romanze gut getan. Eine schöne Idee, die noch ausbaufähig ist.

"Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen,
Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen,
Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern,
Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen."

William Ewart Gladstone
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
So spannend wie Kamillentee
Gesamtbewertung
 
2.3
Plot / Unterhaltungswert
 
1.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Laurie lebt ihren Traum. Sie hat mit ihrem kleinen Teeladen in der legendären Valerie Lane, ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ihr Leben könnte allerdings in Sachen Liebe einen kleinen Schubser in die richtige Richtung vertragen.
Jeden Dienstag wartet sie sehnsüchtig auf Barry, ihren Teeliferanten. Doch auch von seiner Seite aus scheint nichts zu kommen.
Bis Orchid, Lauries gut aussehende Freundin, um die Ecke kommt.

Auf diesen Roman hatte ich mich wirklich wochenlang gefreut.
Leider folgte nach den ersten Kapiteln schon die Ernüchterung, denn das Buch ist total langweilig. Und mir tut das wegen der Autorin so leid, weil die doch immer so nett mit ihren Fans ist. Und diese "Nettigkeit" färbt leider total auf das Buch ab, irgendwie...

Alle sind sie total nett in diesem Buch. Angefangen mit den Frauen aus der Valerie Lane. Sie sind zu fünft und jede von ihnen hat einen Laden. Und alle sind sich einig dass sie in Valeries Fußstapfen treten wollen, der Namensgeberin der kleinen Straße.
Das bedeutet dass jeder, der Probleme hat, in der Valerie Lane ein offenes Ohr finden soll. Niemand darf sich alleine fühlen und niemand darf abgewiesen werden.
So kommen die Frauen ständig zusammen und benehmen sich so harmoniesüchtig dass es fast lächerlich wirkt. Die Dialoge untereinander kamen mir immer so gekünstelt rüber. So gestelzt und unecht.
Die Handlung plätschert bis zur Hälfte nur so dahin. Die Figuren und Läden werden zwar alle vorgestellt, aber so dauert es auch bis überhaupt mal was interessantes passiert. Bis dahin: Laurie verpackt Tee, Laurie dekoriert um, Laurie geht zum Flohmarkt, Laurie mischt eine neue Teemischung,...

Leider konnte mich auch die Liebesgeschichte zwischen Laurie und Barry nicht überzeugen. Es ist von Anfang an klar dass die beiden aufeinander stehen. Und deswegen ist auch von Anfang an die Spannung raus. Denn es stellt sich nur die Frage WANN die Beiden sich bekommen, und nicht OB und WIE. Schade eigentlich. Ein wenig Feuer hätte da nicht geschadet. Hier fehlen eindeutig ein paar saftige Konflikte. Der einzige kleine Streit im Buch löst sich quasi von alleine, und das nur ein paar Seiten später. Keiner musste für die Liebe kämpfen, nie fliegen die Fetzen. Kein hoffen und bangen für den Leser.

Was mir allerdings wirklich gut gefiel war die bildhaft beschriebene Valerie Lane. So einen Teeladen würde ich mir in unserem Ort wünschen, da wäre ich Dauergast. Die Autorin hat es außerdem geschafft dass ich die ganze Zeit Lust auf Tee hatte beim lesen. Gar nicht auszudenken wie schlimm das wird wenn die "Chocolaterie der Träume" dran ist. Tee hat wenigstens keine Kalorien.
Auch der Stil ist angenehm, die Seiten lesen sich weg wie nix.
Ich hoffe nun dass nur der erste Band der Reihe so ist wie er ist. Vielleicht liegt es ja daran dass mal alle vorgestellt werden mussten und das deswegen vielleicht der Plot drunter gelitten hat?
Keine Ahnung, ich hoffe es für die Autorin. Denn ich weiß dass sie es besser kann.

Fazit: Ein Roman ohne Handlung, aber wenigstens haben sich alle lieb.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue