Michelle Sagara: Kaylin und das Reich des Schattens

Hot
Michelle Sagara: Kaylin und das Reich des Schattens
Verlag
ET (D)
2010
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Cast in Shadow
ET (Original)
2005
ISBN-13
9783899417173

Informationen zum Buch

Seiten
480

Serieninfo

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Kaylin musste selbst zugeben, dass die dunklen Ringe unter ihren rot geränderten Augen sie nicht gerade hübscher machten.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Sieben Jahre ist es her, dass Kaylin die Flucht aus dem von Gewalt regierten Schattenreich Nightshade gelang. Vor allem Kinder wurden dort als Opfergaben brutal niedergemetzelt, und sie alle trugen rätselhafte Zeichen an Armen und Beinen, die sich auch bei der 13jährigen Kaylin zu bilden begannen. In der benachbarten Stadt Elantra fand sie Schutz bei den Falkenlords, Hüter der Ordnung und Sicherheit. Sieben Jahre lang kämpfte Kaylin auf der Seite des Lichts. Dann aber werden wieder Kinder ermordet, und die Male auf Kaylins Haut verändern sich erneut. Es wird Kaylins Aufgabe, die dunklen Mächte von Nightshade endgültig zu besiegen.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Vor sieben Jahren nannte sie sich Elianne und lebte als 13-jährige im düsteren Schattenreich des Lords Nightshade unter ständiger Todesangst. Vor allem Kinder wurden Opfer brutaler Ritualmorde, wilde Kreaturen bevölkerten nachts die Straßen und man musste schon sehr viel Geschick zeigen, um länger überleben zu können. Als sich auf Kaylin Neyas Armen und Beinen rätselhafte Zeichen bilden - Zeichen, die auch auf den Armen ermordeter Kinder sichtbar sind - ist das Leben des Mädchens in noch größerer Gefahr. Ihr gelingt die Flucht nach Elantra und unter dem Schutz des Falkenlords wächst sie zu einer Hüterin des Gesetztes heran. Doch nach sieben Jahren kehren die Zeichen zurück und mit ihnen weitere ermordete Kinder. Bald muss sich Kaylin Lord Nightshade gegenüberstellen. Doch geht von ihm wirklich die größte Gefahr aus?

Michelle Sagara entführt den Leser in eine Welt jenseits von Zwergen, Elfen und Vampiren. Ihre Welt ist eine einzige große Stadt, aufgeteilt in sogenannte Kolonialgebiete, beherrscht von Ausgestoßenen und Gesetzlosen auf der einen Seite und Elantra, beherrscht von den Gesetzeshütern auf der anderen Seite. In Elantra sorgen drei Lords für Recht und Ordnung: Der Lord der Falken, der Lord der Schwerter und der Lord der Wölfe. Es besteht ein umfangreiches Kastensystem und der Leser lernt viele neue magische Geschöpfe wie Leoniter und Aerianer kennen.

Im Gegensatz zu den epischen Fantasysagen, in denen auserwählte Gefährten ausziehen, um die Welt vor böser Magie zu retten, handelt es sich hier eher um einen Fantasythriller. Kaylin muss gemeinsam mit Severn, einem Mann, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit teilt, und Tiamaris, einem Drachenlord, in das düstere Nightshade zurückkehren, um dort die Ritualmorde an den Kindern aufzuklären. Die Leser tappen gemeinsam mit den Hauptprotagonisten im Dunkeln, wissen oft sogar noch weniger und warten gespannt auf die Klärung des Falles.

Die Autorin macht es dem Leser hin und wieder schwer, der Handlung wirklich folgen zu können. Plötzlich ist die Stadt erfüllt von blauem Feuer und man fragt sich: "Woher kommt das denn nun?" Kaylin stellt ihren Gefährten und den Wissenden ihrer Welt unermüdlich Fragen, erhält aber meistens nur die Antwort, dass sie das doch nicht verstehen würde. Zugegeben: Das kann auf die Dauer ganz schön nerven. Politische Zusammenhänge, die Welt oder auch die Lebensart der unterschiedlichen Geschöpfe werden zu großen Teilen verwirrend und oberflächlich abgehandelt, was es manchmal etwas schwierig macht, dem Geschehen richtig folgen zu können. Das Finale ist turbulent und chaotisch, aber es ist ein echtes Finale, obwohl es sich hier um eine mehrteilige Reihe handelt.

Michelle Sagaras Schreibstil ist ausgefeilt und lebendig, niemals einfach und durchzogen von humorvollen Dialogen, die besonders von der schlagfertigen Kaylin ausgehen. Auch die Übersetzung von Justine Kapeller ist gelungen und so bereitete mir das Buch wirklich großes und sehr kurzweiliges Vergnügen. Ich freue mich sehr auf Kaylins nächsten Fall.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue