Alex und Rosie kennen sich seit Kindertagen. Auch als sie erwachsen werden bleiben sie in Kontakt und ihnen ist klar, dass das Schicksal sie zu mehr als nur besten Freunden bestimmt hat - doch dann kommt alles anders. Alex geht von Irland nach Amerika. Es ist geplant, dass Rosie nachkommt, doch dann wird sie schwanger. Und das nicht von Alex. Sie zieht ihr Kind alleine groß, Alex heiratet eine Amerikanerin. Erst nach Jahren ist er wieder solo - doch inzwischen ist Rosie verheiratet.
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Gesamtbewertung
2.0
Plot / Unterhaltungswert
2.0
Charaktere
2.0
Sprache & Stil
2.0
Der zweite Liebesroman von der Autorin von "P.S. Ich liebe Dich" handelt von Alex und Rosie die bereits seit Kindertagen Freunde sind. Als Erwachsene sind sie beide verheiratet und haben gegenseitig ihre Hochzeiten besucht. Doch irgendwie scheinen beide nicht so ganz glücklich mit ihrer Situation zu sein und suchen immer wieder den Kontakt zum anderen, weil sie glauben nur durch ihn richtig verstanden werden zu können.
Die Besonderheit dieses Buches ist, das es komplett aus Emails, Sms und Birefen besteht, jeweils eingeleitet durch ein "Von:" und in meiner Taschenbuch-Ausgabe sind an den Seitenrändern jeweils kleine Icons in Brief- oder Stiftform, die das Komunikationsmittel und den Beginn einer Nachricht anzeigen. Die Emails usw. kommen auch keineswegs immer nur von Alex oder Rosie, auch von Eltern oder Freunden, die sich in die Geschehnisse in ihrer beider Leben einmischen.
Insegesamt ist das Buch leichte Unterhaltung, zwar lustig aber auch vorhersehbar und so kann man sich bereits nach der Lektüre des Klappentextes denken wie das Buch ausgehen mag. Nachdem mich Cecelia Aherns erster Roman sehr bewegt hat, scheint "Für immer vielleicht" so gar nicht ihrem Können zu entsprechen - schade.
Nachdem mich P.S., I love you von der ersten bis zur letzten Seite tief berührt hat, war ich sehr erfreut, den nächsten Roman von Cecelia Ahern im Buchladen zu finden. Noch dazu im Original, da die Bücher durch die Übersetzung meiner Meinung nach leider sehr viel verlieren. Die Geschichte von Alex und Rosie, die seit frühester Kindheit eine tiefe Freundschaft verbindet, wird komplett in Briefen, E-Mails, Instant Messages und Chats erzählt. Dies schien mir auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, doch schon nach wenigen Seiten fand ich Gefallen daran. Besonders, weil man im Verlauf des Buches miterleben kann, wie Rosie und Alex erwachsen werden und sich weiter entwickeln. Manchmal scheint die Geschichte vorhersehbar, doch immer wieder gibt es auch unerwartete Wendungen. Das Buch ist längst nicht so traurig wie P.S., I love you, trotzdem hat es mich an manchen Stellen zum Weinen gebracht. Genau so bzw. noch viel mehr hat es mich laut lachen lassen. Einige Stellen sind etwas zu abgedreht aber das ändert nichts daran, dass dieses Buch absolut empfehlenswert ist.
Ich habe mich selbst in diesem Buch gefunden. Ich bin naturgetreu die Rosie... es flossen viele Tränen... ich war gerührt! ... eine wahre schöne Geschichte
"Für immer vielleicht" von Cecilia Ahern hat mich sehr berührt. Man konnte sehr gut mit den Personen (nicht nur mit Rosie und Alex, sondern z.B. auch mit Rosies Tochter) mitfühlen. Zum einen konnte mich das Buch zum Lachen, zum anderen aber auch zum Weinen bringen. Dass das Buch nur aus Briefen, Emails, Chatauszügen usw. besteht, finde ich eher einen Vorteil als einen Nachteil: Dadurch war das Buch für mich leichter zu lesen. Außerdem kann man sich dadurch auch gut in die Personen hineinversetzen, denn viele verständigen sich ja nur noch über Emails etc. Ich finde, die Spannung geht auch dadurch nicht verloren. Abschließend ist zu sagen, dass dieses Buch seit einiger Zeit mein Lieblingsbuch ist und ich es nun schon zum dritten Mal mit viel Wohlgefallen und Emotionen lese.
Ich finde das Buch ganz ok. Die Geschichte von Alex und Rosie ist zeitweise sehr traurig. Wie sie sich wegen diversen Ereignissen wie Rosies Schwangerschaft nicht näher kommen könne hat Cecelia Ahern gut beschrieben. Das Buch ist im Schreibstil etwas ungewöhnlich, da es wie E-Mail, SMS oder Briefe geschrieben wurde. Die Geschichte könnte im täglichen Leben jedem passieren. Schön ist vor allem das Happyend. Zwar ist keine wirkliche Spannung im Buch vorhanden, dafür aber jede Menge Romantik. Wirklich ein Buch zum weinen!