Ein außergewöhnlicher Liebesroman, der seinesgleichen sucht
(Aktualisiert: 13 Juli 2016)
Gesamtbewertung
4.7
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
4.0
Charlotte hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann: einen interessanten Job als Anwaltsgehilfin, eine beste Freundin und ein traumhaftes Zuhause, das sie mit ihrem liebevollen Ehemann Jason bewohnt. Doch als ihr Chef in den Ruhestand geht und Charlotte seinen Nachfolger Dominic kennen lernt, gerät das Glück ins Wanken. Der charmante junge Mann schließt erst mit ihr und Jason Freundschaft, schließlich verliebt er sich in Charlotte. Und sie erwidert diese Liebe. Ihre Abwehr bröckelt langsam aber stetig und schließlich steht sie vor der Wahl: Jason oder Dominic. Doch was, wenn man zwei Menschen aus vollem Herzen liebt und keinen davon aufgeben möchte?
Die meisten Dreiecksgeschichten scheinen nur aus Drama und Eifersuchtsszenen zu bestehen - und der moralisch akzeptable Ausweg besteht häufig aus dem Tod einer der Figuren. Wohltuend anders ist dieses Buch, mit wenig Drama, aber dafür viel Menschlichkeit und Authentizität. Die Personen handeln nachvollziehbar, haben Schwächen, denen sie auch mal nachgeben. Sind oft tapfer, aber nicht immer. Sind eifersüchtig und hinterfragen diese Gefühle.
Muss man sich zwischen Menschen entscheiden? Muss man gesellschaftlichen Konventionen nachgeben? Charlotte, Jason und Dominik sind die Helden dieses Buches und sie haben das Potential Vorbilder für eine Welt mit mehr Liebe für uns alle zu sein.
In "Auf die andere Art" geht es nicht um Sex. Es geht um die Liebe und die Frage, ob es wirklich nur den einen Menschen für einen gibt. Es geht darum, was Liebe für einen anderen Menschen bedeuten kann. Der Romantikfaktor ist hoch und lässt man die paar Tippfehler außer Acht, ist dieser Liebesroman für alle Träumerinnen mit offenem Horizont geeignet.
Ein außergewöhnlicher Liebesroman, der seinesgleichen sucht.