Ally Taylor: New York Diaries: Claire

Hot
Ally Taylor: New York Diaries: Claire
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Taschenbuch (Broschiert)
ISBN-13
9783426519394

Informationen zum Buch

Seiten
320

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Das ist der Tiefpunkt.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Land
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Im Herzen von New York City steht das Knights Building, ein ziemlich abgelebtes Wohnhaus. Etwas schäbig und daher nicht ganz so teuer, ist es perfekt für Frauen, die frisch in die Stadt gekommen sind, um ihre Träume zu jagen oder vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. Weg vom College oder der Universität, weg von der Familie, weg von der alten Liebe, die nicht gehalten hat ... bereit für alles, was jetzt kommt.
Auch Foodkritikerin Claire Gershwin kommt als Suchende in die aufregendste Stadt der Welt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Status von „in einer Beziehung, lebt in London und hat einen tollen Job“ zu „Single, arbeits- und obdachlos“ geändert. Claire ist viel zu pleite, um sich ein eigenes Appartement leisten zu können, deswegen zieht sie kurzerhand in den begehbaren Kleiderschrank ihrer Freundin June, die im Knights Building wohnt. Doch werden sich hier ihr Träume und Hoffnungen erfüllen?

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Leichter und unbeschwerter Frauenroman - ideal zum Abschalten
(Aktualisiert: 31 Oktober 2016)
Gesamtbewertung
 
3.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
3.0
1. Band der New York Diaries Reihe

Die 4-teilige Reihe wird von den Autorinnen Ally Taylor und Carrie Price im Wechsel geschrieben. Es geht jeweils um Frauen, die alle im gleichen Haus im Herzen New Yorks leben.

Claire ist Anfang 30 und kehrt mit gebrochenem Herzen aus London nach New Jersey zurück nachdem ihr Freund sie abserviert hat. Vor der Möglichkeit in ihr altes Kinderzimmer einzuziehen, flieht sie nach New York und zieht dort in den begehbaren Schrank ihrer Freundin June. Abgerundet wird die Wohngemeinschaft von Danny, ihrem guten Freund aus Collegezeiten. Aber warum ist ihr noch nie aufgefallen wie heiß er aussieht und wie verführerisch sein Mund ist? Doch er ist tabu, denn er hat eine Freundin und sicher kein Interesse an ihr - oder etwa doch?
Perfekt wird das Gefühlschaos durch Jamie. Er war in der Highschool ihre erste große Liebe und der erste Mann, der Claires Herz gebrochen hat. Warum wohnt ausgerechnet er in der Wohnung über ihr? Und warum hat er sie damals ohne ein Wort der Erklärung verlassen?

Kein Wunder, dass Claire gefühlsmäßig in totalen Aufruhr gerät. Und genau darum geht es in dem Buch, um Claire und ihre Männer, jene welche ihr das Herz gebrochen haben, ihre guten Freunde in der Vergangenheit und in der Gegenwart und die Frage wie ihr Leben nun weitergeht.

Die Autorin bezeichnet ihre in den USA spielenden Liebesromane selbst als Popkornkinoliteratur, was ich sehr treffend finde. Der Roman ist in einer lockeren und leicht zu lesenden Sprache geschrieben, wodurch er sich sehr flott liest. Die Handlung ist unterhaltsam und konzentriert sich stark auf Claires Gefühlswelt. Die Nebenhandlungen hätten für mich ausführlicher sein können, genauso wie das Happy End, das für diesen emotionalen Roman recht kurz ausgefallen ist.

Es ist nur logisch, dass die Protagonistin in „New York Diaries“ Tagebuch führt. Und so kann man in ihren Einträgen erneut in Claires Gefühlswelt abtauchen. Mir war das ein bisschen zu viel davon. Die Tagebuchtexte sind in einer speziellen Schrift abgedruckt, die für mich nicht so angenehm zu lesen war wie der Rest.

Trotz allem habe ich das Buch gerne gelesen, denn es hat mir unbeschwerte Lesestunden geschenkt, in denen ich abschalten und den Alltag hinter mir lassen konnte. Und als sich am Ende das richtige Paar für ein Happy End findet, fand ich es schön, dass sich meine Ahnungen erfüllt haben.

Gut gefallen haben mir die eingestreuten Hinweise auf Lieder, die Claires Leben begleitet haben. Die entsprechende Playlist ist im ausklappbaren Umschlag des Buches zu finden.

Den Folgeband hat Carrie Price geschrieben und darin geht es um Sarah, die wir bereits in diesem Band kennengelernt haben. Ich bin gespannt, ob wir dann auch wieder Claire begegnen.

Fazit: Leichte und unbeschwerte Popkornkinoliteratur, die ideal zum Abschalten ist.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Unterhaltsam von Anfang bis Ende
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ich bin von dem Buch „New York Diaries: Claire“ wirklich positiv überrascht. Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt und bin auf die weiteren Ausgaben der Reihe gespannt!

Die Story dreht sich in diesem Buch um die etwas chaotische, aber liebenswerte Claire, die als Suchende nach New York kommt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Status von „in einer Beziehung, lebt in London und hat einen tollen Job“ zu „Single, arbeits- und obdachlos“ geändert. Claire ist viel zu pleite, um sich ein eigenes Appartement leisten zu können, deswegen zieht sie kurzerhand in den begehbaren Kleiderschrank ihrer Freundin June, die im Knights Building wohnt. Doch werden sich hier ihr Träume und Hoffnungen erfüllen?

Ich habe direkt in die Geschichte hinein gefunden dank des wirklich schönen, locker-leichten Schreibstils der Autorin. Zudem ist von Anfang bis Ende ein wirklich schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Deshalb war ich schon nach zwei Tagen mit dem Buch durch.

Ans Herz gewachsen ist mir dabei vor allem die Hauptfigur Claire, die mit ihrer chaotischen Art sich einige Steine selbst in den Weg legt – vor allem in Liebesdingen. Sie steht am Ende zwischen zwei Männern – ihrer ersten großen Liebe Jamie sowie ihrem besten Freund Danny.. Aber eigentlich ist jedem schon von Anfang an klar, wer der wirklich Richtige für sie ist – und so schaut man ihr dabei zu, wie sie es langsam aber sicher selbst realisiert - bis zum Happy-End!

Auch wenn die Geschichte sehr vorhersehbar ist, wird es aber nie langweilig und die Autorin schafft es auf humorvolle Art und Weise, dass ich mich wirklich bis zur letzten Seite gut unterhalten gefühlt habe. Deshalb bin ich auf die weiteren New York Diaries-Bände nun sehr gespannt.

Fazit:
Eine locker-leichte Story über eine liebenswerte Person, die langsam aber sicher zu sich selbst findet. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!
SS
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue