Bewertungsdetails

Krimis & Thriller 2621
Undurchsichtug wie fester Honig aber längst nicht so süß
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Inhalt:

Der psychisch kranke Journalist Fritz Zweiheiliger erhält von dem Psychiater Karsten Amrhein den Auftrag, in Spanien nach seiner vor zwei Jahren verschollenen Tochter zu suchen.
Ein neuer Hinweis in Form eines Glases Honig ist aufgetaucht, und Zweiheiliger vermutet darin Ann-Kathrins Tränen.
In Spanien wird Fritz nicht nur von seinen Ängsten gejagt, sondern auch von Wesen deren Natur er nicht unbedingt bestimmen kann.

Meine Meinung:

Das Buch nimmt uns mit auf den Psychotrip des Journalisten. Er leidet unter Verfolgungswahn, Alkoholismus gepaart mit Nahrungsverweigerung und großer psychischer wie physischer Schwäche.

Die Grenzen zwischen Wahn und Realität sind oftmals fließend. Da das Buch aus Zweiheiligers Perspektive erzählt wird, weiß der Leser nur soviel, wie Zweiheiliger weiß -- und das ist nicht viel, denn sein Verdrängungsmechanismus gibt immer nur Bruchstücke aus der Vergangenheit preis, während er in der Gegenwart zweideutigen Spuren hinterher hetzt.

Der Roman hat ein irrwitziges Tempo das bis zum Schluss durchgehalten wird, so dass man das Buch schwerlich aus der Hand legen kann. Eine Atempause gibt es weder für den Protagonisten, noch für den Leser.

Mir gefällt eigentlich die Sprache, der Genuss wird jedoch getrübt durch die vielen Fehler, die dem Lektorat durch die Lappen gegangen sind. Schade, aber natürlich ändert das nichts am Inhalt.

Es ist ein solider Thriller mit einem - zumindest für mich - überraschenden Ende. Man kann den Braten riechen -- aber kann man ihm auch trauen?...

Wie weit kann man sich auf Zweiheiligers Wahn einlassen?

Wer sich auf das Buch einlässt wird eingesogen, mitgezogen, und am Ende verbeult und vollkommen erschöpft wieder ausgespuckt.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue