Warum sitzt Kurt in einer Baracke und knurrt? Wieso kommt Jette plötzlich aus Kanada? Warum wird die Buchhändlerin mitten in einem engagierten Verkaufsgespräch erschossen?
Auch die Erschossene selbst ist sehr verwundert. Sie schaut dem Treiben nach ihrer Ermordung zu. Ohne einzugreifen kommentiert sie immer wieder die Situation in ihrem Buchladen.
Nein, das ist keine Geistergeschichte und wir erleben auch keine Horrorszenarien. Aber der Mord im Buchladen ist schon das Herzstück der kriminalistischen Handlung. Dazu gibt es ein buntes Gemisch an Charakteren:
Jette, ein etwas naives, leicht verzogenes junges Mädchen, welches aus Kanada nach Deutschland kommt und sich bei ihrem bisher unbekannten Opa einquartiert. Der Leser erlebt Lübeck somit aus der Sicht einer Kanadierin.
Kurt, der Opa von Jette. Ein Kriminalist mit Leidenschaft, der sich aber durch Schicksalsschläge eine dicke, sehr raue Schale zugelegt hat.
Sylke, die ermordete Buchhändlerin, die den Ermittlern neugierig über die Schulter schaut.
Goran, ein arroganter Polizist und Vorgesetzter von Kurt.
Inge-Britt, die Sekretärin des Chefs der örtlichen Polizei. Eine Frau mit viel Herz und ebenso viel Verstand.
Fritz, ein Imbissbudenbesitzer, der heimisch geworden ist, wo er nie bleiben wollte, und der Ruhe und Menschenkenntnis einbringt.
Schließlich Erwin – der Nachbar mit einem absolut gepflegten Garten. Jemand, der bereit ist, vollen Einsatz zu geben, solange dies ausreichend gewürdigt wird.
Diese Personen in ihren Interaktionen zu erleben hat viel Spaß gemacht. Die Spannung der Handlung kam für mich weniger aus dem Fall selbst als durch die Entwicklung der Figuren.
Sicher liegt in diesem Personalfundus noch ein großes Potenzial, womit eventuell noch ein weiter Fall für den Leser interessant wäre. Das ist vor allem auch wünschenswert, weil einige Fragen und Probleme nicht wirklich besprochen wurden, da sie nicht zur unmittelbaren Handlung gehören.
Die Einschübe durch den Geist der Buchhändlerin hat mich zu Beginn verwirrt, dann fand ich diesen kleinen Griff in eine andere Schublade sehr gelungen.
Fazit:
Ein netter Krimi, der interessante Charaktere in guter Krimi-Art einen Fall lösen lässt. Spannung, Humor und ein besonderer Showdown sind die Würze, die Lesespaß garantieren.