Dieser historische Roman gehört zum populären Literaturkanon des Italien- bzw. Pompeji-Reisenden sowie zum beliebten Stoff von Drehbuchautoren und Filmregisseuren von den Kindertagen des Films an, wozu nicht zuletzt die akribischen Detailschilderungen und die bemerkenswerte Gabe, das Leben historisch zu rekonstruieren, beigetragen haben. Leser und Filmzuschauer haben sich von jener furchtbaren Naturkatastrophe fesseln lassen, in der durch den Ausbruch des Vesuvs menschliches Leben und Treiben in einem Augenblick erstarb und manche Schreckensmomente - nur in Lava und Asche konserviert - bis in die Gegenwart sichtbar blieben.