"Kein Autor hat sich so sehr in die Perspektive eines Kindes versetzen können wie Dickens. Ich mag etwa neun gewesen sein, als ich zum erstenmal David Copperfield las. Die Atmosphäre der Anfangskapitel leuchtete mir so unmittelbar ein, daß es mir vorkam, als wären sie von einem Kind geschrieben. Und doch, wenn man das Buch als Erwachsener wiederliest und Charaktere wie etwa die Murdstones von gigantischen Figuren zu halb-komischen Monstren schrumpfen sieht, so haben diese Stellen nichts eingebüßt. Dickens konnte die kindliche Psyche von innen wie von außen darstellen, so daß dieselbe Szene wilde Burleske oder düstere Realität sein kann, je nach dem Alter, in dem man sie liest."
George Orwell
"Dickens betrachtete David Copperfield als das beste seiner Bücher. Das Urteil des Autors über sein eigenes Werk ist nicht immer richtig, aber in diesem Fall scheint es mir zutreffend zu sein. David Copperfield ist eine Phantasie über das Leben, manchmal fröhlich, manchmal traurig, eine Komposition aus Erinnerung und Wunscherfüllung, geschaffen von einem Mann voll lebhafter Vorstellungskraft und warmem Empfinden."
W. Somerset Maugham