Paul W. Catanese: Der gefundene Junge

Paul W. Catanese: Der gefundene Junge
Untertitel
Die Bücher von Umber
Verlag
ET (D)
2010
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
The Books of Umber: Happenstance Found
ET (Original)
2009
ISBN-13
9783551551207
Empfohlenes Alter

Informationen zum Buch

Seiten
320

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Der Junge hatte das Gefühl, bei vollem Bewusstsein und so, wie er war aus dem Nichts aufgetaucht zu sein.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Als Hap in einer dunklen Höhle erwacht, kann er sich an überhaupt nichts erinnern - nicht einmal daran, wer er ist. Auch der Mann, der sich seiner annimmt, ist ihm vollkommen unbekannt: Lord Umber, zugleich Abenteurer, Erfinder und Wissenschaftler.
Mit Hilfe von Boroon, einem Wal, der ein U-Boot auf dem Rücken trägt, reisen Lord Umber und Hap in die geheimnisvolle Stadt Kurahaven. Gemeinsam versuchen sie, etwas über Haps Vergangenheit herauszufinden, und stoßen auf ein Rätsel nach dem anderen: Warum kann er alle Bücher in Lord Umbers Bibliothek lesen, egal, in welcher Sprache sie geschrieben sind? Wieso kann er im Dunkeln sehen? Und wer ist dieses gruselige Ungeheuer, das Hap dicht auf den Fersen ist?

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(1)
Charaktere
 
4.0(1)
Sprache & Stil
 
4.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Rezension "Der gefundene Junge"
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Der Junge Hap wacht eines Tages völlig überraschend in einer Höhle auf und kann sich nicht daran erinnern, wer er ist und was davor passierte. Wenig später trifft er auf den berühmten Erfinder Lord Umber und seine Mannschaft und dieses Treffen führt ihn geradewegs in ein Abenteuer auf der Suche nach seiner Identität...

Liest man die ersten Seiten von "Der gefundene Junge", so könnte man schon denken, es handelt sich um einen stark klischeebehafteten Fantasyroman: Junge mit Gedächtnisverlust trifft auf Mann, der die xte Kopie des verrückten Wissenschaftlers und Abenteurers zu sein scheint. Auch die ersten Begegnungen mit Umbers Gefährten verstärken diesen Eindruck.
Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig, denn hier handelt es sich um eine wirklich gut gemachte Mischung aus Fantasy und Abenteuerroman, der auch für Jugendliche gut geeignet ist. Catanese schreibt spannend und stürtzt die Gruppe von einem Erlebnis in das andere. Es scheint wirklich immer etwas zu entdecken und zu erleben zu geben und es wird wirklich nie langweilig.
Da "Der gefundene Junge" den ersten Band der Reihe "Die Bücher von Umber" darstellt, gibt es natürlich sehr viele offene Fragen und Dinge, die wohl erst in den Folgebänden geklärt werden. Gerade das Ende stellte für mich eine völlig übberraschende Wendung weg von der klassischen Fantasy dar.

So bin ich trotz anfänglicher Skepsis doch noch von diesem Roman überzeugt worden. Die 320 Seiten lesen sich schnell und ich denke, dass man es hier mit durchaus vergnüglicher Lektüre zu tun hat, die Lust auf die weiteren Bände macht!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue