Gina Mayer: Morgen wirst du sterben

Hot
Gina Mayer: Morgen wirst du sterben
ET (D)
2013
Ausgabe
Taschenbuch (Broschiert)
ISBN-13
9783473400911

Informationen zum Buch

Seiten
352

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Durch den Türspion sehe ich die vertrocknete Topfpflanze, die Frau Franz aufs Fensterbrett im Treppenhaus gestellt hat, und die zerdrückte Coladose daneben.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Die Geschwister Sophia und Moritz aus Düsseldorf, Schauspielschülerin Julie aus Hamburg und Jungunternehmer Philipp aus München sind vier junge Leute, die sich nicht kennen und die auf den ersten Blick nichts miteinander verbindet. Außer dass sie alle am selben Tag sterben sollen, wenn es nach dem anonymen Verfasser der rätselhaften E-Mails geht, die sie empfangen haben ...

Autoren-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.6
Plot / Unterhaltungswert
 
4.7(3)
Charaktere
 
4.7(3)
Sprache & Stil
 
4.3(3)
Spannung nicht nur für Jugendliche!
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Vier junge Leute aus verschiedenen Orten in Deutschland erhalten ähnliche Botschaften per mail oder SMS. Sie haben alle denselben Inhalt: am 2. Juli sollen die Empfänger steben. Sophia und Moritz sind Geschwister, doch was verbindet sie mit Julie aus Hamburg oder Philipp aus München? Wer droht ihnen und warum? Jeder von ihnen hat zunächst einen Verdacht, doch liegen sie damit richtig?

Das Buch ist äußerst spannend und abwechslungsreich aus den Perspektiven der 4 jungen Menschen geschrieben. Zwischendurch werden immer wieder kurze Abschnitte aus Sicht eines Kindes eingeschoben, der Zusammenhang mit den anderen Ereignissen bleibt vorerst unklar. Dem geübten Krimileser drängt sich bald ein Verdacht auf, aber die genauen Hintergründe bleiben dennoch unklar und am Ende gibt es eine ziemliche Überraschung.

Dies ist der erste Jugendthriller aus der Feder von Gina Mayer und sie schreibt auch in diesem Genre absolut fesselnd. Die Figuren sind gut gezeichnet, fast jeder hat zwar auch seine Schattenseiten, aber das macht sie gerade menschlich und gut nachvollziehbar. Die verschiedenen Handlungsstränge der Story greifen gut ineinander und die Auflösung am Ende ist stimmig.

Für mich ein absolut empfehlenswerter Jugendthriller, bei dem sich auch Erwachsene sicher nicht langweilen werden!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 3 0
Morgen wirst du sterben
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Vier Jugendliche bekommen mysteriöse Nachrichten. Ganz anders denken sie nun nochmal über ihr Leben nach und was sie bisher getan haben. Aber dann folgen auf die Nachrichten schreckliche Taten und die Situation und Angst spitzt sich immer weiter zu ...

Das Buch hat mich gefesselt, obwohl es "nur" ein Jugendthriller war. Und gerade das hat mir so gefallen, da auf Ekelszenen, die einen nachts auch nicht mehr ruhig schlafen lassen, verzichtet wurde (um es aus jugendgerechter zu gestalten), aber trotzdem war konstant Spannung da. Super! Also ein guter Plot wurde hier errichtet. Große Klasse waren dabei die "Zwischenkapitel", in denen aus einer Ich-Perspektive erzählt wird. Nach und nach entsteht ein Bild von einer Person, langsam tastet man sich an diese heran. Verwirrung folgt Erkenntnis und diese Erkenntnis macht das Ende richtig gut und mir ist beim Nachdenken danach es nochmal eiskalt über den Rücken gelaufen. Top! Dabei ist der Schreibstil so super, dass man sofort erkennt, in welcher Perspektive man sich gerade befindet. Denn es wird aus der Sicht aller vier Jugendlichen/jungen Erwachsenen abwechselnd beschrieben. Man sieht Parallelen, sieht die Zusammenhänge aber mit und mit. Durch den Stil und die konstante Spannung und Neugierde liest sich das Buch weg wie nichts.
Die Personen war dabei toll gezeichnet. Jeder hat seine Problemchen, aber trotzdem waren sie mir eigentlich - jeder auf seine Art - sympathisch. Das ist eines der größten Pluspunkte in diesem Buch, finde ich. Es wird sich immer darum bemüht, den Personen auf Fehler einzuräumen, aber hier war das sehr schön gemacht, weil manche Charakterzüge teilweise auch total unsympathisch wirkten, aber trotzdem konnte man noch mit den Personen mitfühlen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Vier junge Menschen und eine gemeinsame Drohung
(Aktualisiert: 03 Mai 2013)
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Inhalt:
Die beiden Schüler und Geschwister Moritz und Sophia sowie die angehende Schauspielstudentin Julie und der junge Unternehmer Philipp bekommen die gleiche Drohung per SMS oder Mail zugeschickt: "Am 2. Juli wirst du zahlen!". Diese vier Menschen haben eigentlich nichts gemeinsam, kennen sich nicht einmal untereinander. Aber warum bekommen alle die gleiche Drohung? Jeder der Vier meint, den Verfasser der Drohung zu kennen. Welches dunkle Geheimnis verbindet die vier jungen Menschen, von dem sie selber keine Ahnung haben?

Meine Meinung:
Das Buch ist ein sehr spannender Jugendthriller, der es ohne blutige Szenen schafft, den Leser bis zur letzten Seite bei der Stange zu halten. Ich hatte zwar im Laufe der Geschichte eine Ahnung, in welche Richtung die Auflösung gehen könnte, wurde mir während der Lektüre aber immer unsicherer und war daher umso gespannter auf das Ende.

Die Kapitel um die 4 Hauptprotagonisten werden unterbrochen durch Kapitel, in denen ein unbekanntes Kind von seiner traurigen Kindheit erzählt. Lange ist nicht klar, inwiefern diese Erzählungen mit den Drohungen zusammenhängen.

Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet, ihre Stärken und Schwäche werden gekonnt und glaubhaft dargestellt und auch die Konflikte, die hieraus entstehen, als die Vier aufeinandertreffen.

Das Buch ist zwar vom Stil her auf jugendliche Leser ausgerichtet, konnte mich als Erwachsene aber dennoch wunderbar unterhalten.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Benutzer-Bewertungen

4 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.9
Plot / Unterhaltungswert
 
4.8(4)
Charaktere
 
5.0(4)
Sprache & Stil
 
5.0(4)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Grandioser Thriller nicht nur für junge Leser
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Nachdem mir das Maikäfermädchen so gut gefallen hat, war ich so gespannt, wie Gina Mayer einen Jugendthriller schreibt. Ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, schon lange habe ich kein so spannendes Buch mehr gelesen. Ich liebe spannende Bücher, aber ich mag es nicht so gerne „blutig“. Da war ich bei diesem Buch genau richtig.

Vier junge Menschen, die bis auf die Geschwister Sophia und Moritz nichts gemeinsam haben und in unterschiedlichen Orten in Deutschland wohnen, bekommen eine furchteinflößende Nachricht. Am 2. Juli sollen sie sterben. Das ist die Ausgangssituation für diesen grandiosen Thriller. Das Buch ist in mehrere Stränge unterteilt, ich lerne die jungen Leute und deren Geschichte kennen. Dazwischen gibt es immer wieder Kapitel, in denen ein Kind erzählt und die fand ich richtig gruselig. Anfangs konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, worauf das alles hinaus laufen wird. Drastisch fand ich, dass jeder der Vier nach der beängstigenden Nachricht ein schlechtes Gewissen bekam wegen eines Vorfalls und auch sofort einen Verdächtigen in Kopf hatte.

Gina Mayer hat die einzelnen Stränge virtuos zusammen geführt. Die Auflösung am Ende ist genial, sie ist schlüssig und ich habe bis zum Schluss gerätselt.

Sprachlich hat sich Gina Mayer zwar der Zielgruppe entsprechend etwas zurück genommen, aber das ist ok. Für einen Thriller ist das Buch sprachlich immer noch sehr gut. Gina Mayer hat eine besondere Art zu schreiben … leicht distanziert und genau das macht für mich den Sog aus. Der Spannungsbogen war konstant hoch, obwohl die Spannung sich oft im Hintergrund hielt und trotzdem die ganze Zeit präsent war. Ich habe so viel spekuliert und mitgerätselt. Kein Blut, keine Toten und dennoch hatte ich zwischendurch Gänsehaut und Herzklopfen. Die Geschichte ist überragend aufgebaut, man fragt sich die ganze Zeit, wie das wohl alles zusammen hängt. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Fazit: Sehr interessante Charaktere, ein perfekt konstruierter Plot und Hochspannung ohne Ende, das war einfach erstklassig.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 3 0
Morgen wirst du sterben
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
In den ersten drei Kapiteln des Buches lernen wir die Protagonisten kennen. Da sind einmal Sophia und Moritz Rothe, die mit ihren Eltern in Düsseldorf leben. Moritz, ein echter Überflieger, will wie sein Vater Medizin studieren. Sophia fühlt sich ihm oft unterlegen und hat Hemmungen wegen ihrer Gewichtsprobleme.
Dann lernen wir Julie kennen. Sie baut sich gerade ihr eigenes Leben auf, ist in eine eigene Wohnung gezogen und fängt demnächst ihr Schauspielstudium an. In die Wohnung unter ihr zieht gerade Christian ein, ein junger Erzieher. Die beiden lernen sich kennen und nach kurzer Zeit entwickelt sich mehr als nur Freundschaft.
Und dann ist da noch Philipp. Philipp ist ein junger Unternehmer, der gerade einige Probleme hat. In seiner Beziehung läuft es nicht so wirklich rund, obwohl er seiner Freundin eigentlich einen Heiratsantrag machen will. Die Renovierung seiner neuen Wohnung stockt auch an allen Ecken und Enden. Zum Glück ist sein bester Freund Marcel immer für ihn da.
Auf den ersten Blick fragt man sich nun was diese Personen wohl gemeinsam haben. Zuerst mal eigentlich gar nichts, außer, das sie alle die gleichen Mails bekommen. Droh-Mails!
Meine Meinung:
Diese Geschichte hat mich gleich von Anfang an gefesselt. Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es Rückblicke auf das Leben eines Kindes. Erst nach und nach erfährt man mehr über dieses Kind, weiß zunächst nicht mal, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt. Das hat mich total gefesselt. Ich habe so richtig schön spekulieren können, was hier wohl letztendlich des Rätsels Lösung sein wird.
Die einzelnen Personen sind sehr glaubwürdig dargestellt. Es fällt einem nicht schwer, sie sich im richtigen Leben vorzustellen. Vor allem Sophia Rothe war sehr sympathisch dargestellt. Sie war mir von den Protagonisten die Liebste.
Das war der erste Thriller der Autorin und ich hoffe wirklich auf weiter spannende Bücher von ihr.
MZ
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Spannender (Jugend)thriller - auch für ältere Leser!
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Morgen wirst du sterben - Gina Mayer

Kurzbeschreibung Amazon:

Die Geschwister Sophia und Moritz aus Düsseldorf, Schauspielschülerin Julie aus Hamburg und Jungunternehmer Philipp aus München sind vier junge Leute, die sich nicht kennen und die auf den ersten Blick nichts miteinander verbindet. Außer dass sie alle am selben Tag sterben sollen, wenn es nach dem anonymen Verfasser der rätselhaften E-Mails geht, die sie empfangen haben ...

Mein Leseeindruck:

Erst einmal muß ich sagen daß mich das Buch absolut in den Bann gezogen hat.
Hatte man am Anfang ein wenig Schwierigkeiten die verschiedenen Handlungsstränge zusammen zu führen und zu begreifen, so wurde es mit
dem Fortschreiten der Geschichte doch immer spannender, dubioser, teils unverständlich.. und doch so mega-spannend!
Alle Hauptprotagonisten bekommen anonyme Drohungen und keiner davon kann sich davon einen Reim machen.
Jedoch suchen sie den Absender dieser Nachrichten in ihrem eigenen Umfeld und in ihrer eigenen Vergangenheit, während sich der Täter auf eine ganz andere Person bezieht.
Die Hauptcharaktere des Buches sind für mich alle ziemlich sympatisch, der eine ein wenig mehr, der andere etwas weniger.
Es gibt nur eine Person in dem Buch, die mir nicht so gelegen hat. Und diese Person ist auch der Auslöser für die Angst, die in allen Beteiligten schlummert.

Fazit:

Ein Buch das man unbedingt gelesen haben sollte.
Das einem bis zum Schluss in den Bann zieht und das man wirklich nur ungern aus der Hand legt.
Auch das Ende des Buches ist überraschend und nicht jeder Leser wird vorher auf diese Lösung kommen.
Sehr sehr zu empfehlen!
5 Sterne für einen tollen (Jugend)Thriller.
W
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Morgen wirst du sterben
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Die Geschwister Sophia und MOritz wachsen wohlbehütet in einer Arztfamilie in Düsseldorf, in sogenannten besseren Kreisen auf.
Julie ist gerade bei der Mutter ausgezogen, mit der sie sich nicht versteht. In ihrer ersten eigenen Wohnung in Hamburg bereitet sie sich auf das kommende Schauspielstudium vor.
Philipp ist trotz seiner jungen Jahre bereits ein erfolgreicher selbstständiger Unternehmer in München.
Auf den ersten Blick haben die vier nichts gemeinsam.
Trotzdem erhalten sie eine sinngemäß gleiche Drohmail, dass sie am 02. Juli für etwas bezahlen sollen.

Anfangs lernen wir die vier Protagonisten kennen. Ganz anders als bei den meisten Thrillern wird hier noch keine Spannung aufgebaut. Trotzdem schafft es Gina Mayer, die Neugierde des Lesers von Beginn an zu wecken. Und je schlüssiger die Handlung wird, umso spannender wird der Thriller. Bis zum Schluss fiebert der Leser mit, findet immer wieder
neue Verdächtige, bevor es dann zu einem doch noch überraschenden Ende kommt.

Gina Mayer hat es geschafft, einen Jugendthriller zu schreiben, der alle Alterstufen gleichermaßen begeistern wird. Obwohl auf blutige Details bewusst verzichtet wird, steigt die Spannung von Kapitel zu Kapitel immer mehr an. Für mich ist "Morgen wirst du sterben" ein toller Beweis dafür, dass Spannung nicht unbedingt mit blutigen Morden gleichzusetzen ist.


P
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue