Joanne Owen: König der Marionetten

Hot
Joanne Owen: König der Marionetten
Verlag
ET (D)
2009
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
Puppet Master
ET (Original)
2008
ISBN-13
9783785568255

Informationen zum Buch

Seiten
210

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Mutterseelenallein steht ein Mädchen mit dunklen Haaren, smaragdgrünen Augen und fünf Sommersprossen auf der Nase auf dem Altstädter Ring in Prag und hüpft von einem Fuß auf den anderen, um sich warm zu halten.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Einst die Tochter des angesehendsten Marionettenspielers von Prag, wächst Milena nach dem Tod ihres Vaters in ärmlichen Verhältnissen bei ihrer Großmutter auf. Ihre Mutter ist seit drei Jahren spurlos verschwunden und niemand außer Milena hofft noch darauf, dass sie jemals zurückkehrt. Doch Milena kann nicht vergessen, nicht die Stimme und den Duft und das Lachen ihrer Mutter und auch nicht die Puppen und fantastischen Geschichten ihres Vaters. So wird sie unwiderstehlich vom Theater eines fahrenden Marionettenspielers angezogen, einem charismatischen, aber undurchschaubaren Mann, der sich ,,Meister der Marionetten nennt. Sie ahnt nicht, dass er sie längst dazu auserkoren hat, eine wichtige Rolle in seinem teuflischen Plan zu spielen - einem Plan, der ihn zum König von Böhmen machen wird."

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
"Marionetten sind Macht, Legenden die Zukunft."

Milena lebt mit ihrer Großmutter im alten Burgviertel von Prag. Nach dem Verschwinden der Mutter und dem tragischen Unfall des Vaters ist sie ihre engste

Bezugsperson. Mit ihrem Kumpel Lukas geht sie zur Schule und verbringt den Alltag in den Strassen der alten Stadt. Aber Milena hat auch einen grossen Wunsch. Sich möchte "Das Haus der schönen Träume", das Marionettentheater ihres Vaters, neu eröffnen.

Eines Tages kommt ein Wandertheater nach Prag. Durch einen scheinbaren Zufall trifft Milena auf den Marionettenmeister und seine gespenstischen Gehilfen. Ein finsterer Plan nimmt seinen Lauf...

Die Charaktere sind leider nicht sehr tiefgründig, dafür besticht die Handlung umso mehr durch alten Charme. Joanne Owen erzählt eine Theatergeschichte und verwebt sie mit tschechischen Legenden. Der Einklang ist perfekt. Das Buch ist liebevoll farbig illustriert und es ist ein wirkliches Erlebnis in darin zu lesen. So sind zum Beispiel Großmutter Baba´s Erzählungen extra abgedruckt oder Rezepte, Theaterkarten, Plakate, Briefe. Statt Kapiteln gibt es Akte, das Personenregister besteht aus den Mitwirkenden. Fast als würde sich ein Vorhang öffnen, wurde ich in den Bann des Meisters und seinen skrupellosen Machenschaften gezogen. Er sagt von sich selbst, dass er Talente erkennt und fördert und ihnen ein neues Leben gestaltet. Ob er etwas mit den verschwundenen Menschen zutun hat? Was ist das für ein Zauber? Entdecken Sie selbst ... *das Licht verlischt*

Fazit: Ein besonderes Geschenk für Liebhaber qualitativ hochwertiger Bücher und zauberhafter Geschichten in Prager Flair.

Für das Gesamtkunstwerk gibt es volle Punktzahl. Betrachtet man nur die Geschichte, würde ich einen Punkt abziehen.

War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue