Julie Leuze: Herzmuschelsommer

Hot
Julie Leuze: Herzmuschelsommer
ET (D)
2016
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783473401017
Empfohlenes Alter

Informationen zum Buch

Seiten
352

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Die Bretagne, hatte mir Mia vor meiner Abreise aus der Stadt erklärt, sei ein grünes, mythisches Land am Meer, sonnendurchwirkt, windumtost und bevölkert von Druiden, Feen und süßen Jungs mit schwarzem Haar und blauen Augen.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Region
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Als Kim erfährt, dass sie nach der Geburt im Krankenhaus vertauscht worden ist, fährt sie kurz entschlossen zu ihren leiblichen Eltern in die Bretagne, um dort den Sommer zu verbringen. Diese Begegnung allein wäre schon aufwühlend genug, doch dann trifft Kim auch noch Padrig. Der nachdenkliche Junge, der viel Zeit auf einer Klippe am Meer verbringt, berührt ihr Herz sofort. Doch er hat ein dunkles Geheimnis ...

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Herzmuschelsommer
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Kim ist 16, als sie erfährt, dass sie als Baby vertauscht wurde! Ihre Eltern sind nicht ihre leiblichen Eltern; für Kim bricht eine Welt zusammen. Sie möchte ihre leiblichen Eltern kennenlernen. Die beiden leben in der Bretagne, und so reist Kim in den Sommerferien nach Frankreich. Dort lernt sie nicht nur ihre leiblichen Eltern kennen, sondern auch einen sehr attraktiven Jungen namens Padrig.

Mein Leseeindruck:

Es hat mir großes Vergnügen bereitet, dieses Buch zu lesen. Es ist eine locker-leichte, sommerliche Geschichte über zwei Teenager, die sich ineinander verlieben und beide aber auch mit gar nicht so einfachen Problemen zu kämpfen haben. So hat das Buch, obwohl es leicht geschrieben ist, viel mehr Tiefgang, als es auf den ersten Blick vermuten lässt.

Ich konnte mit Kim und Padrig sehr mitfühlen. Besonders Padrig habe ich schnell ins Herz schließen können. Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet; ich konnte mir von allen ein gutes Bild machen.

Auch das Setting hat mir gut gefallen. Das Meer, die rauen Klippen, die Strände,... Ich hatte beim Lesen ein bisschen Urlaubsfeeling und Fernweh.

Es gibt viel Romantik in diesem Buch, Geheimnisse, Dramatik, Liebe und einfach viel Gefühl. Ich glaube, dass nicht nur jugendliche Leser Freude an diesem Buch haben werden, sondern dass es durchaus auch von älteren Lesern noch mit Vergnügen gelesen werden kann!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
4.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Ein tolles Jugendbuch, das Lust auf Sommer macht
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Der Roman "Herzmuschelsommer" ist ein tolles Jugendbuch, das Anfangs sehr ruhig und kurzweilig ist, aber am Ende richtig Fahrt aufnimmt.
Kim erfährt von ihrer Mutter, das sie als Baby im Krankenhaus vertauscht wurde und redet sich dann ein, das ihre Mutter sie gar nicht wirklich liebt. Ihre Flucht führt sie zu ihren leiblichen Eltern in die Bretagne, um dort den Sommer zu verbringen und ihre richtigen Eltern kennen zu lernen. Kim ist 16 Jahre alt und trifft daher nicht unbedingt alle Entscheidungen nach meinem Geschmack und ihr Handeln ist manchmal nicht nachvollziehbar. Aber ich denke mal, das dieses plötzliche Ereignis, das so abrupt ihr bisheriges Leben verändert und alles in Frage stellt, eben nicht einfach zu verkraften ist und daher sehe ich ihr das natürlich auch nach.
Kim erzählt diese Geschichte in der Ich-Perspektive und ich muss sagen, das hat Julie Leuze toll hinbekommen. Mich mit einem Buch in der Ich-Perspektive bei Laune zu halten ist nicht einfach, denn oft ist die Erzählung dann langweilig und nicht so unterhaltsam .........................was man hier aber nicht sagen kann. Kim zieht einen mitten rein in ihre Geschichte und ich mochte Kim von Anfang an,
Als dann Kim noch einen tollen Jungen kennen lernt, der jeden Freitag nachdenklich auf einer Klippe im Meer verbringt, ist ihr Herz in Aufruhr. Endlich kann sie die Geschichte mit ihren beiden Eltern etwas von sich wegschieben und verbringt tolle tage mit Padrig.

Der Schreibstil gefällt mir total gut und die Charaktere sind wirklich lebensecht und authentisch getroffen. Es ist flüssig zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Ende war dann sehr dramatisch, aber mir persönlich etwas zu wenig, das iTüpfelchen hat mir gefehlt.

Ein tolles Jugendbuch, mit einer faszinierenden Hauptfigur, das mir ein paar tolle Stunden beschert hat.
Autor: Julie Leuze
CD
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue