Janet Clark: Deathline. Ewig dein

Hot
Janet Clark: Deathline. Ewig dein
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783570173664

Informationen zum Buch

Seiten
400

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Als Dana mich bat, die Geschichte für Euch aufzuschreiben, musste ich nicht lange überlegen, wo ich beginnen sollte.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Josie hat sich schon immer gewünscht, dass ihr Leben einmal große Gefühle, dramatische Leidenschaften und spannende Wendungen für sie bereithält.

Als sie sich im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag in die langen Ferien stürzt, ahnt Josie noch nicht, dass eben jener Sommer vor ihr liegt, der ihr Schicksal bestimmen wird. Niemand würde schließlich vermuten, dass die idyllische Pferderanch ihrer Familie einmal Schauplatz mysteriöser Ereignisse werden könnte. Doch Josie muss erkennen, dass dieser Schein trügt, als sie den faszinierenden Ray kennenlernt. Denn ihre große Liebe trägt ein Geheimnis mit sich herum, das Josies Welt in große Gefahr bringen könnte.

Und so muss Josie sich entscheiden. Auch wenn der Preis dafür vielleicht ihre Liebe ist ...

Autoren-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.2
Plot / Unterhaltungswert
 
4.3(3)
Charaktere
 
4.3(3)
Sprache & Stil
 
4.0(3)
Mystery - Romance - Thrill
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Inhalt:
Die 16-jährige Josie lebt mit ihrem Bruder und ihrem Vater auf einer Ranch nahe dem Städtchen Angels Keep. Dort kümmert sie sich um die Pferde und um die Feriengäste. Außerdem hilft sie ihrer Freundin in deren Laden. Als dort mysteriöse Dinge geschehen, muss der Laden geschlossen werden. Auch an anderen Orten passieren unheimliche Dinge, und schließlich ist auch die Ranch kein sicherer Ort mehr. Dass Josie sich in den Yowama-Indianer Ray verliebt, bringt sie in große Gefahr.

Meine Meinung:
Mir gefiel das Setting in diesem Roman sehr gut. Durch die Beschreibungen hatte ich eine detaillierte Vorstellung von dem Städtchen und der Ranch. Josie und Ray können gut mit Pferden, was sie mir auf Anhieb sympathisch machte, denn auch ich mag Pferde sehr.

Josie kommt dem Leser als Ich-Erzählerin sehr nahe. Man erfährt ihre Gedanken, ihre Ängste und ihre Hoffnungen hautnah. Trotzdem blieb es für mich unerklärlich, wie sie sich so plötzlich in Ray verlieben konnte. Diese Liebe auf den ersten Blick war für mich nicht ganz nachzuvollziehen. Hier hat es Janet Clark leider nicht geschafft, die Gefühle zu mir zu transportieren.

Während Josies Charakter eine gewisse Tiefe hat, bleibt Ray leider eher farblos. Klar, er soll geheimnisvoll wirken, deshalb darf man nicht so viel über ihn erfahren. Aber das war für mich sicher mit ein Grund, warum ich die Liebesbeziehung zwischen Josie und ihm nicht verstehen konnte.

Ansonsten hat mir der Roman wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist fesselnd und gut zu lesen. Ich mag es auch ganz gerne, wenn es um übernatürliche Dinge geht. Die mysteriösen Vorfälle waren fast schon ein bisschen gruselig, wurden aber am Ende aufgeklärt. Ich fand es sehr spannend, herauszufinden, wie alles zusammenhängt und wer dahintersteckt.

„Ewig dein“ ist der Auftakt der Deathline-Reihe. Das Buch endet halboffen. Das Wichtigste ist geklärt, aber der Grundstein für die Weiterführung der Handlung ist bereits gelegt.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Spannung und Mystery
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Das Schuljahr ist zu Ende, die großen Ferien stehen vor der Tür: die 16-jährige Josie freut sich auf die Arbeit mit den Pferden auf der Familienranch und auf die gemeinsame Zeit mit ihren beiden besten Freunde Dana und Gabriel. Als sie zu Beginn der Ferien den Yowama-Indianer Ray kennenlernt, ist sie von ihm auf Anhieb fasziniert, umso mehr freut sie sich, als sie ihm wiederbegegnet. Doch Ray umgibt ein düsteres Geheimnis, das einen hohen Preis verlangt. Gleichzeitig ereignen sich in Angels Keep mysteriöse Vorfälle, für die es keine Erklärung zu geben scheint.

Die bisherigen Bücher der Autorin, egal, ob es sich um Jugend- oder Erwachsenenthriller handelte, habe ich immer verschlungen, daher war es mir zuerst gar nicht bewusst, dass Janet Clark mit diesem Buch von ihrem gewohnten Weg abweicht und es mit einem Schuss Mystery gewürzt hat.
Aber ich muss sagen, die Mischung ist gelungen: Spannung mit Gruselfaktor, der jedoch nicht übertrieben ist, sondern sich perfekt in die Handlung einfügt. Abgerundet wird die Geschichte noch durch die romantischen Anteile.

Die junge Josie war mir auf Anhieb sympathisch, sie ist eine mutige junge Frau, die ohne Murren auf der elterlichen Farm mitarbeitet. Zusammen mit ihrem Vater und Bruder, der die Geschäfte der Ranch nach dem Tod der Mutter übernommen hat, bewohnt sie eine Ranch, deren Land an das Gebiet der Yowama angrenzt. Neben der Pferdezucht verdienen die O'Learys ihr Geld auch mit der Vermietung von Gästezimmern. Seit dem Tod der Mutter ist Josies Vater, der seither an Depressionen leidet, wegen seiner Tochter überbesorgt. Ihr Bruder Patrick hat sich ebenfalls verändert: seit er die Geschicke der Ranch leitet, wurde er viel ernster und zwischen den Geschwistern baute sich eine Distanz auf, die vorher nicht vorhanden war.

Richtig toll sind dagegen Josies besten Freunde Dana und Gabriel. Solche Freunde wünscht sich jeder, die mit einem durch dick und dünn gehen und auf die man sich in jeder Situation verlassen kann.

Ray konnte mich ebenfalls sehr schnell faszinieren, vor allem durch seine besondere Art auf die Pferde und Mustangs einzugehen und mit ihnen zu arbeiten. Außerdem lernen wir über ihn die Yowama näher kennen, die normalerweise lieber unter sich bleiben.

Auf das Geheimnis, welches Ray umgibt, wäre ich niemals gekommen und war im ersten Moment ein ziemlicher Schock, der Josies Leben völlig auf den Kopf stellt. Aber Josie ist beharrlich und tut alles, um Ray zu helfen, auch wenn der Preis, den sie dafür bezahlen muss, sehr hoch ist.

Die Deathline-Reihe ist zwar ein Mehrteiler, aber dennoch ist dieses Buch in sich relativ abgeschlossen und fast alle wichtigen Fragen werden geklärt. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie es mit Josie weitergehen wird und wie sich schlussendlich alles auflösen wird.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Liebesgeschichte mit Mystery-Elementen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Als sich Josie O'Leary zu Beginn der Sommerferien zum (elektrischen) Bullenreiten überreden lässt, kann sie alle mit ihrem Können überraschen - sie selbst wird allerdings von den grünen Augen eines Greeny überrascht. Greenies werden die Native Americans etwas abschätzig genannt, die nahe der Kleinstadt Angels Keep sehr zurückgezogen in einem Reservat leben - sie selbst nennen sich Yowama.

Der 16jährigen Josie, die mit ihrem älteren Bruder und ihrem Vater auf einer Ranch lebt, geht der hübsche Indianer nicht mehr aus dem Kopf - doch sie ahnt nicht im Entferntesten, was der nun anstehende Sommer für sie bereithält! Denn schon bald ereignen sich mysteriöse Zwischenfälle auf der Pferderanch und das, wo doch nun Ray, besagter Greeny, als Aushilfe angeheuert hat. Dass Josie über beide Ohren in Ray verliebt ist, macht es nicht besser - und dann erfährt sie sein schier unglaubliches Geheimnis...

Josie ist ein tolles Mädchen. Da sie schon früh ihre Mutter verloren hat, ist sie ungewöhnlich selbständig und packt zudem zuhause kräftig mit an. Ihr Bruder übernimmt immer mehr das Ruder, da der Vater zunehmend in seinen Depressionen zu versinken droht. Josie kümmert sich vor allem um die von ihr heißbeliebten Mustangs. Diese werden von ihr an Menschen gewöhnt und zugeritten, so dass die Familie durch den Weiterverkauf Geld dazu verdienen kann. Ansonsten betreiben die O'Learys eine Art Pension, bei der ihre Gäste das Leben auf einer Ranch und in der umliegenden Natur kennenlernen können. Auch hier hilft Josie vor allem in den Ferien mit, reinigt die Zimmer und kocht aushilfsweise.
Alles in allem ein sehr patentes Mädchen, das begreift, dass es auch ihrer Hilfe bedarf, wenn die Familie die Ranch behalten möchte.
Hinzu kommen ihre liebenswerten Freunde Gabriel, genannt Gabe, und Dana. Solche Freunde kann man sich echt nur wünschen - und Josie kann sich mehr als nur einmal hundertprozentig auf sie verlassen.

Ray mag anfangs noch geheimnisvoll erscheinen, aber auch er ist ein prima Kerl, der jedoch mit seinem Schicksal zu kämpfen hat. Sein Geheimnis hat mich teilweise schaudern lassen, aber ich fand diesen Twist, mit dem ich nie gerechnet hätte, sehr interessant und gelungen umgesetzt. Besonders gefallen hat mir in diesem Zusammenhang übrigens die Details aus dem Leben der Yowama.

Mir hat das Buch gut gefallen, denn ich mochte die Hauptfiguren sehr gerne - allen voran natürlich Josie. Ich muss gestehen, dass mir die Aspekte der Ranch und der damit verbundenen Arbeit mit den Pferden und den Besuchern, das Leben im benachbarten Yowama-Reservat, die Freundschaft zwischen Josie, Gabe und Dana und die Liebe zwischen Josie und Ray besser gefallen haben als die übersinnlichen Elemente - dennoch habe ich "Ewig Dein" sehr gerne gelesen.
Die Autorin Janet Clark hat wirklich ein Händchen für ein ungewöhnliche und sehr spannende Geschichte bewiesen, die zudem mit einer besonderen Liebesgeschichte aufwarten kann.
Da es sich hier um den ersten Band der Deathline-Reihe handelt, dessen Ende noch einige Fragen offen lässt, freue ich mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.3(3)
Charaktere
 
4.3(3)
Sprache & Stil
 
4.3(3)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Spannung und Fantasy liebevoll vereint
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Josie O´Leary ist 16, die Schulferien beginnen und sie freut sich auf ein paar Tage Auszeit mit ihren Freunden Dana und Gabriel. Beim Stadtfest in Angels Keep begegnet ihr beim Bullenreiter ein junger Mann mit grünen Augen – und sie ist fasziniert.

Zusammen mit ihrem Bruder Patrick und ihrem Vater lebt sie auf einer Pferderanch. Ihre Mutter ist bei einem Unfall vor einem Jahr ums Lebens gekommen. Macht ihr Vater einen Greeny dafür verantwortlich? Oder warum ist er nicht begeistert, als der junge Jowama Ray, der Josie den Kopf verdreht hat, auf der Ranch anheuert. Josie ist hin und weg, ahnt aber nicht, dass der Sommer alles andere als entspannt werden wird. Noch ahnt sie nichts von Rays Geheimnis.

Als es dann in Angels Keep und auch auf der Farm zu mysteriösen Zwischenfällen kommt, häufen sich die Fragen nach dem Warum…


Janet Clark´s Bücher habe ich bisher alle verschlungen und war nun sehr gespannt auf den ersten Band der neuen Jugendbuchreihe „Ewig Dein – Deathline“. Obwohl ich Ü60 bin, habe ich es nicht bereut mal wieder ein Jugendbuch gelesen zu haben. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten freue ich mich jetzt sogar auf Band 2.

Josie hat sich mit ihrer zupackenden Art sofort in mein Herz geschlichen. Ein Mädel wie sie hätte bestimmt jede Mutter gerne als Tochter. Als sie Ray kennenlernt und sich in sie verliebt, fand ich es sehr traurig, dass sie keine Mutter mehr hat, mit der sie über ihre erste Liebe reden kann. Aber sie hat ja zwei ganz tolle Freunde an ihrer Seite. Dana und Gabriel, die füreinander durch´s Feuer gehen würden und die immer füreinander da sind – wie die drei Musketiere. Als die Köchin der Ranch ausfällt, springen die Beiden sofort ein und nehmen Josie einiges von ihrer Last ab.

Als mit dem sehr gut aussehenden Ray, der mir anfangs zu unnahbar und geheimnisvoll war, etwas Mystik und Übersinnliches in die Geschichte kam, hat sich bei mir immer wieder mal der Verstand gemeldet - „das kann so nicht sein“. Aber im Laufe des Lesens bin ich immer besser in die Gesamtgeschichte hinein gekommen und habe mich auch auf das Übersinnliche einlassen können, bis es irgendwann einfach „normal“ war. Von Ray´s Geheimnis war ich dann doch sehr überrascht und gespannt, wo das wohl sowohl für ihn als auch für Josie hinführt.

Die Geschichte liest sich flüssig und leicht und ich habe mich einfach hinein ziehen lassen. Obwohl einige Fragen offen bleiben – sie werden bestimmt in Band 2 gelöst werden – hat sich das meiste für mich schlüssig aufgelöst und erklärt.

Wer ein märchenhafte Geschichte mit sehr realistischem Touch lesen mag, der ist hier genau richtig. Spannung, Mystik, eine Liebesgeschichte und eine Pferderanch – Janet Clark lässt besonders für junge Leser keine Wünsche offen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 um zu erfahren, wie es mit Josie, ihren Freunden und in Angels Keep weiter geht!
G
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Ein mysteriöser Sommer
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Josie ist 16 und lebt mit ihrer Familie auf einer Farm.
Eigentlich wollte sie während der Sommerferien auf der Farm helfen und dann noch ein paar Tage mit ihren besten Freunden, Dana und Gabe, etwas unternehmen. Aber auf einmal passieren merkwürdige Dinge in Angels Keep und dann taucht auch noch Ray auf, der Josies Herz zum schlagen bringt.
Und auf einmal ist nichts mehr wie es war...

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man konnte gut in die Geschichte einsteigen und folgen. Leider kann ich daher nicht so ganz sagen, was mich darum daran gehindert hat, total mit Josie und Ray mitzufiebern. Aber irgendwie hat mich die Liebe der beiden nicht vollkommen erreicht.
Die Geschichte war schön und hatte auch einige spannende Momente und überraschende Wendungen/Auflösungen parat. Aber letztendlich konnte sie mich leider nicht hundertprozentig berühren.

Einige der Fragen, die während des ersten Teils aufkamen, konnten gelöst werden. Allerdings bleiben auch noch einige Fragen ungelöst, Zusammenhänge müssen aufgeklärt werden..., sodass ich mir sicherlich auch noch den zweiten Teil durchlesen werde.

Manche Einfälle fand ich richtig gut, andere vielleicht widerum ein bisschen 'abgedreht', auf diese Szenarien musste ich mich erst einlassen. Aber trotzdem hat die Geschichte an sich für mich schlüssig gewirkt und ich habe das Buch sehr gerne gelesen und bewundert, wie einfallsreich doch manche Dinge ausgedacht waren.

Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Buch jugendlichen Lesern sehr gut gefallen wird. Einmal natürlich die Arbeit mit Pferden, das Leben auf einer Ranch, ein Dreiergespann aus besten Freunden, die zusammenhalten, mysteriöse Geschehnisse,  moderne Technik und dann natürlich noch der Aspekt der Liebesgeschichte.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Spannung, Liebe, Mystery
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Endlich sind Ferien. Hauptprotagonistin Josie und ihre besten Freunde Dana und Gabriel freuen sich darauf und wollen arbeiten, um am Ende des Sommers gemeinsam in den Urlaub zu fahren. Während Josie auf der Ranch ihrer Familie mit anpacken muss, hilft sie zusätzlich ihrer Freundin Dana, die für zwei Wochen den Laden ihrer Eltern hüten soll. Doch was vielversprechend beginnt stellt sich schon bald als schwierig heraus, denn in der Stadt und auch auf der Ranch gehen mysteriöse Dinge vor sich. Josie muss bald erkennen, dass etwas auf der Ranch ganz und gar nicht stimmt, und bekommt es nicht nur mit einem Unbekannten Unruhestifter, sondern auch mit der ersten großen Liebe zu tun…

Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Josie erzählt, die ihre Erlebnisse quasi für den Leser aufschreibt. Dadurch lernen wir sie natürlich sehr gut kennen, erfahren aber auch nur, was Josie zu dem jeweiligen Zeitpunkt wusste, und dass ist gerade am Anfang nicht besonders viel, wodurch man als Leser ganz schön im Dunkeln tappt. Aber man konnte mit Josie so sehr gut mitfühlen, vor allem auch, weil sie so ein toller Charakter ist, den ich gern als Freundin hätte. Sie ist fleißig und hilfsbereit, dabei aber nicht schwach. Sie hat Durchhaltevermögen, kann anpacken und ja, manchmal ist sie auch ein bisschen stur, aber sie war toll. Auch über die anderen Charaktere hat man einiges erfahren. Josies Freunde Dana und Gabriel mochte ich ebenfalls, vor allem die quirlige Dana, die auf einer Ranch so völlig fehl am Platz scheint. Aber auch sie steht ihrer Freundin bei, wenn Hilfe gebraucht wird. Und dann ist da natürlich auch noch Ray, den Josie kennen lernt, der allerdings einige Geheimnisse mit sich herum schleppt. Obwohl ich seine Beweggründe verstanden habe, fand ich sein Verhalten manchmal nicht so toll. Aber alles in allem mochte ich ihn. Wen ich wirklich nicht ausstehen konnte war einer der Gäste auf der Ranch. Ein echtes Ekelpaket wie man es wohl nicht einmal seinem schlimmsten Feind an den Hals wünschen würde. Aber man braucht schließlich auch Unsympathen.

Die Story beginnt zunächst ganz normal mit dem Beginn der Sommerferien. Doch bald ereignen sich die ersten Ereignisse, die den Protagonisten Rätsel aufgeben. Dazu kommen familiäre Probleme, schwierige Gäste auf der Ranch und noch einige gruselige Ereignisse, die den Leser (und die arme Josie) in Atem halten. Wie schon in ihrer Finstermoos-Jugendthriller-Reihe schafft es Janet Clark erneut, den Leser auf eine spannende Schnitzeljagd nach Informationen zu schicken, und die verschiedenen Fäden am Ende geschickt zu verweben und ein rundes Bild zu erzeugen. Und unterwegs bleibt es spannend und abwechslungsreich, was ich sehr mochte. Dabei fand ich besonders gut, dass hier auf einen fiesen Cliffhanger verzichtet wurde, sodass man die Reihe hier beenden könnte, oder weiterlesen kann, wenn man das „große Ganze“ überblicken möchte. Gestört haben mich gelegentliche Formulierungen à la „Wenn ich damals schon gewusst hätte…“, denn leider

Fazit

“Ewig dein –Deathline” ist ein spannendes Jugendbuch mit mystischen Elementen, dass dem Leser viel zu bieten hat. Liebe und Freundschaft sind hier ebenso zu finden wie Geheimnisse, Action und sogar gruselige Momente und natürlich eine gute Portion Mystery. Eine gute Kombination wie ich finde. Da einige Fragen offen bleiben, bin ich außerdem sehr gespannt, wie es weiter geht.
LL
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue