Bewertungsdetails

Kinder- & Jugendbücher 1634
Eintauchen in die Londoner Modewelt
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Alice wagt den großen Sprung. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Franken, fängt sie an an der großen Modeschule in London zu studieren. Nervös und doch voller kreativer Ideen begibt sie sich in die fremde Stadt und versucht ihr Glück in der hartumkämpften Modewelt. Klar, dass das kein einfacher Wechsel wird und sie an ihrer neuen Schule gleich Freunde und Feinde findet.

In diesem Buch wird man nicht nur ins spannende London geführt, sondern auch in die facettenreiche Modewelt. Dabei gelingt es der Autorin mit ihren alltäglichen detailgetreuen Beschreibungen, den Leser in beides hervoragend zu versetzen. Die Phantasie wird automatisch angeregt und man fiebert von der ersten bis zur letzten Seite mit der Protagonistin mit, auch wenn man selber kein eingefleischter Modefan ist. Doch auch die Beschreibung der Umgebung ist so schön gestaltet, dass ich mich direkt an meinen London-Urlaub zurück erinnert und wiedergefunden habe.

Der Plot ist mit Spannung aufgebaut. Es werden geschickt verschiedene Hinweise eingestreut, die aufmerksame Leser bemerken, so dass ein Miträtseln möglich ist. Schön dabei war, dass trotzdem am Ende bei der Auflösung noch einige Überraschungen blieben, so dass die Handlung mit all ihren Wendungen nicht vorhersehbar. Besonders gefallen hat mir die sehr sanft und schön erzählte Liebesgeschichte, die unter die Haut ging und auch ein Herzklopfen bei mir verursacht hat.

Die Hauptpersonen fand ich lebhaft beschrieben. Sie waren nicht nach dem schwarz/weiß-Prinzip gezeichnet, sondern hatten unterschiedliche Seiten, die glaubhaft miteinander verknüpft wurden. So erfrischten sie das Buch in einer tollen Art und Weise. Die Nebencharaktere blieben dafür ein wenig auf Strecke, doch da diese für die Handlung einen sehr unerheblichen Part hatten, hat mich das nicht weiter gestört.

Alles in allem hatte ich ein wunderbares Lesevergnügen und habe wieder einmal mehr gemerkt, dass ich doch wieder öfter zu Jugendbüchern greifen sollte.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue