John Stephens: Das Buch Rubyn

Hot
John Stephens: Das Buch Rubyn
Verlag
ET (D)
2012
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
The Fire Chronicle
ET (Original)
2012
ISBN-13
9783570153932

Informationen zum Buch

Seiten
496

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
amerikanisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Der Junge war klein, und er war neu im Waisenhaus, was bedeutete, er musste das schlechteste Bett im Schlafsaal nehmen - das Bett, welches am meisten durchgelegen war, am muffigsten roch und in einer Nische ganz hinten im Raum stand.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Drei Geschwister, drei Bücher, ein großes Geheimnis

Nachdem es den drei Geschwistern Kate, Michael und Emma erfolgreich gelungen ist, das erste der »Bücher vom Anbeginn« aus den Händen des finsteren Magnus zu retten, sind sie nun bereit für den zweiten Teil ihres Abenteuers. Dieses wird sie an der Seite ihres großväterlichen Freundes Dr. Pym erneut vor gewaltige Herausforderungen stellen, in ferne Welten und Zeiten führen und sie zwingen zu entscheiden, was ihnen wirklich wichtig ist im Leben. Und so kommen die tapfere Kate, der kluge Michael und die unerschrockene kleine Emma dem Geheimnis ihrer Familie und dem mächtigen »Buch Rubyn« langsam immer näher.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Eine wirklich tolle Fortsetzung
(Aktualisiert: 22 März 2013)
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
"Das Buch Rubyn" ist bereits der zweite Band der Trilogie "Die Chroniken vom Anbeginn".
Es geht um die Geschwister Kate, Michael und Emma die seit Jahren von einem Waisenhaus ins nächste weitergereicht werden. Bis sie eines Tages bei Dr. Pym landen. Dort erfahren sie dass das Schicksal großes mit ihnen vorhat und sie die drei magischen Bücher finden müssen, bevor es der grässliche Magnus tut. Das Buch Emerald hat Kate bereits im ersten Roman gefunden. Diesmal ist Michael dran, und er soll das Buch des Lebens, auch das Buch "Rubyn" genannt, finden. Direkt am Anfang jedoch wird Kate von ihren Geschwistern getrennt und Michael muss nun beweisen das auch er Stärke besitzt, das er "Rubyn" würdig ist, obwohl er sich in Wahrheit ganz klein fühlt.

Auch das zweite Buch fand ich ganz hervorragend. Die Geschichte geht ein paar Monate nach dem ersten Buch weiter und zwar an dem Ort, wo schon das erste Buch begann: Dem Edgar-Allan-Poe-Waisenhaus.
Durch die Trennung der Geschwister gibt es nicht nur zwei Erzählstränge, sondern auch zwei Zeitebenen. Auch diesmal wieder konnte ich gut erkennen das der Autor auch Drehbücher schreibt. Jedes Kapitel endet an der spannendsten Stelle. Er benutzt wieder eine sehr lebendige und bildhafte Sprache: Kopfkino pur. Es gibt laufend neue Überraschungen, ohne das es unlogisch wird.
Das beste war für mich, das man etwas über den grässlichen Magnus erfährt. Dass er nicht immer so böse war. Man versteht seine Beweggründe. Auch die Kinder haben sich weiterentwickelt, und auch sie haben ihre Fehler. Die Figuren in diesem Buch sind nicht bloß in schwarz oder weiß einzuordnen. Das gefällt mir.
Das war eine wirklich tolle Fortsetzung.
Auch wenn man den ersten Teil nicht kennt, kann man dem zweiten Teil auch so gut folgen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue