Ralf H. Dorweiler: Der Pakt der Flößer

Hot
Ralf H. Dorweiler: Der Pakt der Flößer
ET (D)
2017
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783404174461

Informationen zum Buch

Seiten
528

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Das Licht einer rußenden Pechfackel schickte lang gezogene Schatten voraus, als Francis McAlister durch die Nacht hetzte.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Wolfach im Schwarzwald, 1698: Der Flößersohn Jacob brennt darauf, die Welt zu entdecken. Als die Wolfacher mit einer gewaltigen Holzlieferung nach Amsterdam aufbrechen, ist auch er mit an Bord des riesigen Holländerfloßes. Ungezähmte Naturgewalten und skrupellose Widersacher machen die Fahrt zu einem gefährlichen Abenteuer. Doch auf Jacob wartet noch eine andere Herausforderung: die Liebe zur schönen Kaufmannstochter Isabella, die einem Händler aus Amsterdam versprochen ist

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.5(2)
Charaktere
 
4.5(2)
Sprache & Stil
 
4.0(2)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
sehr unterhaltsam
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Nach einer wohl recht erfolgreichen Reihe mit Regionalkrimis ist„Der Pakt der Flößer“ der erste historische Roman von Ralf Dorweiler. Er spielt am Ende des 17. Jahrhunderts. Amsterdam benötigt große Mengen Holz und lässt dieses auch aus Deutschland auf dem Wasserweg liefern. Einige Holzlieferanten schließen sich zu Gemeinschaften zusammen und bauen aus den frisch gefällten Holzstämmen unglaublich große Flöße, die sie dann den Rhein hinunterschiffen bis vor die Haustüre der niederländischen Kunden. Man kann es beim Lesen kaum glauben, dass auf den Holzflößen kleine Städte errichtet und bis zu 600 Mann Besatzung angeheuert wurden, um das wertvolle Holz schnell und sicher ans Ziel zu bringen. So unterhaltsam wie die geschichtlichen Fakten erzählt werden, so spannend ist auch der Rest der Geschichte. Der Sohn des Holzlieferanten Finkh, Jakob, darf zum ersten Mal mit auf so einer Fahrt und da er ein schlauer und fleißiger Kerl ist, wird er überall dort eingesetzt, wo Not am Mann ist. Sein Kaltblut Jupiter und er sind ein unschlagbares Team. Als geübter Krimiautor kommt Dorweiler auch hier an einen Mord nicht vorbei. Ein reicher Amsterdamer Kaufmann wird in den Grachten tot aufgefunden. Dessen Tochter Isabella ist nun einem Konkurrenten als Frau versprochen und wird in Begleitung von einer kleinen Gruppe Beginen auf dem Floß nach Amsterdam gebracht. Aber ein weinseliger Pfarrer entdeckt, wer ihren Vater wirklich ermordet hat und macht sich auf die Reise, dem Mädchen die Wahrheit zu sagen, die auch für die Flößer noch von Bedeutung werden könnte.

Der kraftvolle und gut lesbare Schreibstil erinnert mich an einen meiner Lieblingsautoren, Richard Dübell. Auch, dass die Handlung mit jeder Menge Action und einer Prise Romanze gewürzt ist, gefällt mir ausgesprochen gut. Klar ist manches schon bald vorhersehbar und der Autor scheut sich auch nicht, ein zufriedenstellendes Ende anzusteuern, in dem die Bösewichte weitgehend bestraft und Held und Heldin glücklich vereint werden. Aber hier ist es der Weg dorthin, der so viel Spaß macht, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Jakob und Isabella sind ungeheuer sympathisch aber für mich war der eigentliche Superheld ja sowieso der Hengst Jupiter, der, besser als so mancher treue Hund, Jakob schon mal das Leben rettet und seinem Herrn treu und mit der sprichwörtlichen Gelassenheit eines Kaltblutes zur Seite steht.
Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen, weil es mir genau das gegeben hat, was ich von einem guten historischen Roman erwarte. Sehr vergnügliche Lesestunden, in denen ich einiges Neues erfahren habe und zugleich bestes Kopfkino mit einem logischen Plot und einem perfekten Abschluss. Diesen Autor werde ich im Auge behalten. Vielleicht riskiere ich sogar mal einen Blick in einen seiner Regionalkrimis
CE
War diese Bewertung hilfreich für dich? 3 0
Der Pakt der Flößer
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
3.0
Mit seinem historischen Roman „Der Pakt der Flößer“ entführt der Autor Ralf H. Dorweiler seine Leser in den Schwarzwald des Jahres 1698.

Um was geht es?

Der 17 jährige Flößersohn Jacob brennt darauf, die Welt zu entdecken. Da kommt ihm eine gewaltige Holzlieferung, die an Bord eines großen Holländerfloßes nach Amsterdam gebracht werden soll gerade recht. Mit an Bord muss er ungezähmten Naturgewalten trotzen. Aber nicht nur das, er gerät in den Kreis skrupelloser Verschwörer und auch die Liebe zur schönen Kaufmannstochter Isabella, die bereits einen Anderen versprochen wurde wird zur Herausforderung.

Meinung:

Der Autor bietet seinen Lesern eine gute Mischung aus Roman, Liebesgeschichte und Krimi an. Sein Schreibstil ist dabei so bildlich, das die Handlung sehr authentisch wirkt und man sich beim Lesen richtig in die Zeit zurückversetzt fühlt. Leider weist die Handlung auf der einen Seite Längen auf und auf der anderen Seite hätte man sich manche Szene ausführlicher gewünscht. So blieb ich auch an manchen Stellen mit offenen Fragen zurück. Die Szene am Anfang war z. B. spannend, wurde aber abrupt durch einen Szenenwechsel abgebrochen und im weiteren Handlungsverlauf nur kurz weiter angerissen. Insgesamt geht die Handlung in einen gemächlichen Trott voran, es gibt einige kleine Spannungsmomente, die auch schnell wieder abflachen.

Die Hauptprotagonisten wurden vom Autoren gut dargestellt, sie wirkten authentisch und realistisch, hätten aber durchaus mehr an Persönlichkeit vertragen können.

Insgesamt bietet der Autor seinen Lesern ein faszinierendes historisches Thema an, es ist eine gute Mischung aus Realität und Fiktion, wobei ich mir allerdings am Ende dann noch etwas mehr Informationen über die Hintergründe gewünscht hätte.
B
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue