Laila Ibrahim: Gelber Krokus

Hot
Laila Ibrahim: Gelber Krokus
ET (D)
2015
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Yellow Crocus
ET (Original)
2014
ISBN-13
9781503944510

Informationen zum Buch

Seiten
266

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Mattie hat niemals wirklich mir gehört.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Region
Land
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Bereits Augenblicke nachdem Lisbeth geboren ist, wird sie ihrer Mutter weggenommen und Mattie übergeben, einer jungen Sklavin, die man von ihrem eigenen Kind getrennt hat, damit sie dem Baby als Amme dienen kann. So beginnt eine intensive Beziehung, die das Leben der beiden Frauen auf Jahrzehnte hinaus prägen wird. Obwohl Lisbeth ein privilegiertes Leben führt, findet sie bei ihrer überforderten Mutter und ihrem distanzierten Vater, der Sklaven hält, nichts als Einsamkeit. Im Laufe der Zeit wird immer mehr Mattie zu ihrer Familie. Die Besuche des Mädchens in den Sklavenunterkünften – und der lebendigen und liebevollen Gemeinschaft – schweißen die beiden noch mehr zusammen. Aber können zwei Frauen unter derartig unterschiedlichen Bedingungen ein solch enges Band schmieden, ohne dass es Folgen hat? Diese tief bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Beziehung folgt den beiden sehr unterschiedlichen Frauen auf ihrer Suche nach Freiheit und Würde.

Karte

Start/Ziel tauschen

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Lahme Handlung, netter Stil
Gesamtbewertung
 
2.0
Plot / Unterhaltungswert
 
2.0
Charaktere
 
1.0
Sprache & Stil
 
3.0
Lisbeth, die Tochter eines Plantagenbesitzers, wird von der Sklavin Mattie aufgezogen. Mattie hingegen hat man deswegen von ihrem Kind getrennt. Schnell entwickelt sich zwischen den Beiden eine besondere Bindung und sowohl Mattie als auch Lisbeth schauen in eine bisher verborgen gebliebene Welt, …

Ich hatte mir einen anderen Schwerpunkt vorgestellt. Die Konflikte, die eine so außergewöhnliche Bindung haben kann; vielleicht auch mehr Probleme rund um die Plantage. Aber darauf wird eigentlich gar nicht eingegangen. Die Bindung von Lisbeth und Mattie wird in den Fokus gestellt und deren Beschreibung überschattet die ganze Handlung. So kam für mich im Allgemeinen eher wenig Handlung auf oder wenn dann Handlung aufkommt, verläuft alles so reibungslos, dass eigentlich gar kein Spannungsbogen vorhanden ist.
Auch die Charaktere müssen hinter der Beziehungsbeschreibung arg zurückstecken. Die Figuren sind recht plakativ, werden kaum plastisch und bleiben Stereotypen. Auch wenn die Autorin versucht mit Lisbeth eine vielschichtige Protagonistin zu schaffen, die nun wirklich Potenzial hat, so bleibt sie hier recht flach. Da habe ich mir auch eindeutig mehr erhofft.
Der Schreibstil ist immerhin flüssig und gut lesbar. Das Buch hat einen recht geringen Umfang, so dass die Eintönigkeit der Geschichte nicht zu nerven beginnt. Da die Autorin dies weiß, kann ich mir trotz der inhaltlichen Schwächen sehr gut vorstellen, den Nachfolgeband zu lesen. Der klingt vom Inhalt etwas Spannungsreicher und das Setting ist zudem schon hergestellt. Ich bin also sehr gespannt!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue