Bewertungsdetails

Historische Romane 1971
Gina Mayer - Das Medaillon
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Dorothea und Rosalie, zwei Frauen wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten und trotzdem Freundinnen seit Kindertagen. Um sie dreht sich die Geschichte, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt und in deren Zentrum die ersten Funde der Neandertaler im heutigen Mettmann steht. Nora und ihr Forscherteam faszinieren diese Funde auch noch in der heutigen Zeit, weswegen sie bei Grabungen auf interessante Knochen stoßen, so dass sich das Schicksal der beiden Frauen mit dem Noras verbindet.

Ein neues-altes Buch von Gina Mayer hat mir mal wieder tolle Schmökerstunden beschert, ein Buch zum Schmökern ist dieses wirklich! Schnell findet man sich in die Situation von Dorothea und Rosalie ein, in denen Frauen kaum Rechte aber viel Kraft bewiesen und auch der Sprung in die heutige Zeit ist nach kurzer Irritation genauso eindringlich und spannend.
Die Protagonistinnen sind faszinierende Persönlichkeiten mit ähnlichen Träumen, aber völlig anderen Lebenswegen. Auch wenn Dorothea und Rosalie auf den ersten Blick so unterschiedlich scheinen, lassen sich schnell Gemeinsamkeiten finden, auf denen deren Freundschaft fußt. Zwei Frauen, die gegen ihre Unterdrückung und Bevormundung ankämpfen, stehen dabei im Kontrast zu einer nicht weniger starken Frau, die eher mit ihrer Entscheidungsvielfalt überfordert scheint. So unterschiedlich die Zeiten, so unterschiedlich die Probleme und deswegen macht es auch so unglaublich Spaß, deren Entwicklung zu verfolgen.
Sehr geschickt fand ich die Verknüpfung zwischen den verschiedenen Personen aus den doch sehr unterschiedlichen Zeiten. Schnell kann sowas an den Haaren herbeigezogen sein, aber in diesem Buch war das absolut stimmig, nicht zu viel und gut durchdacht. An der Glaubwürdigkeit der Geschichte habe nicht gezweifelt, auch wenn ich mir am Ende bei der Auflösung vielleicht zehn Seiten mehr gewünscht hätte, damit nicht alles so Schlag auf Schlag geht, sondern dem Rest der Handlung entsprechend seinen natürlichen Lauf geht.
Der Schreibstil erleichtert es natürlich ungemein und gibt der klugen Handlungen den letzten Feinschliff zum Schmökerroman.
Allen in allem wieder ein tolles Buch, welches ich gerne immer weiter empfehlen kann!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue