Bewertungsdetails

Historische Romane 3894
Das ferne Land
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Katharina, eine mutige Frau macht sich auf die gefährliche Reise in den Orient, um das Erbe, welches ihr ihr verstorbener Ehemann hinterlassen hat, zu suchen. Um die Reise zu finanzieren, nimmt sie einen Spionageauftrag an, der sich gegen ihren Führer auf der Reise richtet. Doch schnell muss sie feststellen, dass sie ihr Spionageziel eigentlich ziemlich interessant findet....


Mit malerischer Sprache, die faszinierende Bilder entstehen lässt, entführt Charlotte Thomas in die wunderschöne Welt des alten Arabiens. Schnell findet man sich in der Zeit zurückversetzt und entdeckt zusammen mit der Protagonistin die ferne Welt und ist genauso begeistert. Katharina, die Protagonistin, ist dabei eine willensstarke Frau, die gerne auch mal ein Risiko eingeht, aber nicht zu emanzipiert für die damalige Zeit ist. Ihre ständigen Begleiter sind ihr Leibwächter Pjotr und Jokasta, die schon als Kind auf sie aufgepasst hat. Zusammen ergeben sie ein vielseitiges Dreigespann, wie es unterschiedlicher gar nicht sein kann. Katharina, die zielstrebig versucht, alles zu erreichen, was sie sich in den Kopf gesetzt hat. Pjotr, der schweigsam durch das Leben trottet, aber ebenso loyal wie tödlich ist. Und Jokasta, die ständig und ununterbrochen reden kann, aber ein liebes Herz hat.
Katharinas Dragomann, Massimo und sein Begleiter Harun ergänzen das Trio sehr gut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verwachsen sie mtieinander und es ist schön zu sehen, wie die unterschiedlichen Charkatere sich langsam näher kommen und Freundschaften entstehen. Hinzu kommen immer wieder Charaktere von außerhalb, die sich geschickt in das Geschehen einordnen.

Der Plot ist eigentlich konstant spannend, am Ende flacht die Spannung zwar ein bisschen ab, aber durch die malerischen Beschreibungen wird das gut ausgeglichen, so dass Langeweile auf keiner einzigen Seite vorkommt. Die Liebesgeschichte hat auch alles, was man sich wünschen kann. Im Gegenteil man lernt viel über das alte Arabien. Wie die Leute gelebt haben, welche Sitten es gab, wie sie gekleidet wurde, was gegessen oder getrunken wurde, lernt man nebenbei, ohne belehrt zu werden. Ein bisschen vermisst (oder habe ich es nur nicht gefunden?) ist ein historisches Nachwort. Ein kleines Glossar ist vorhanden und kann praktisch beim Lesen sein.

Ansonsten ist das Hardcover schön gestaltet. Es gibt einige tolle Zeichnungen innendrin und auch das Cover gefällt mir sehr gut.

Alles in allem wieder mal ein einfach toller Roman von Charlotte Thomas, der sich im Regal neben ihren anderen Roman sehr gut macht.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue