Bewertungsdetails

Historische Romane 5116
Die Wikingersklavin
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Askell, der Wikiniger aus dem Norden, ist zum Handeln in Bremen. Dort kauft er sich im Hurenhaus die ehemalige Pelzertochter Sophia, die ihre Familie bei einer Plünderung verloren hat. Widerwillig macht sie sich mit Askell auf die Reise in den Norden. Mit dabei ist der versklavte Mönch Aidan, zu dem Sophia freundschaftlichen Kontakt schließt. Doch will sie sich noch nicht damit abfinden, die Sklavin von dem verschlossenen Askell zu sein, für den sie unter anderem das Bett wärmen soll…

Die Dreieckskonstellation in diesem Buch ist erfrischend anders, als das, was ich bisher aus Büchern kenne. Aidan, ein liebenswerter Mensch, der sich voll und ganz für seinen Glauben hin gibt und das Schicksal zu nehmen weiß. Sophia, die ständig mit sich und ihrem Schicksal hadert. Und Askell, der stoisch an seinem alten Glauben festhält und schwer zu durchschauen ist. Alle weisen sie interessante Charaktereigenschaften auf, die für Spannungen sorgen. Dabei habe ich vor allem Aidan ins Herz schließen können. Allerdings fiel mir Verständnis für Sophia oft ziemlich schwer. Man ist es nicht gewöhnt, eine Protagonistin zu haben, die so sehr mit ihrem Schicksal hadert und es sich selbst so schwer macht. Dadurch dass sie nicht weiß, was sie eigentlich will, verbaut sie sich viel und führt einige Unglücke herbei. Das was für mich als Leserin oft schwer zu ertragen.

Der Plot der Geschichte ist sehr düster. Es beginnt düster und endet düster. Alle drei haben unterschiedliche, aber nicht minder schwere Schicksale, die sie bewältigen müssen. Das macht es nicht gerade einfach und vor allem nicht erhellend. Doch dabei weist der Plot Wendungen auf, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte. Also, vorhersehbar ist höchstens nur die Liebesgeschichte zwischen Askell und Sophia.

Das Setting ist gut gewählt und passt zum Plot. Rauhe Landschaft und barbarische Kriege. Es war sehr interessant mal in eine andere historische Welt als die mittelalterliche einzutauchen. Man lernte viel Neues, vor allem meinen Wortschatz konnte ich ein wenig erweitern.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue