Bewertungsdetails

Historische Romane 4184
Jede Seite unterhält vortrefflich!
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Um dem Einfluss ihres Vaters zu entgehen lässt sich die junge Sybilla auf die Ehe mit dem berechnenden Benjamin ein. Auch wenn sie ihren Mann nicht liebt, scheint doch ein Teil ihrer Träume wahr zu werden, als ihr Vater Benjamin als Gesandten ins marokkanische Mogador schickt. Während Sybilla dort schnell heimisch wird, muss Benjamin so manchen Rückschlag hinnehmen, was der Ehe der beiden nicht gut tut. Und als schließlich auch noch der charismatische Franzose Andre Rouston auftaucht, stehen die Zeichen endgültig auf Wandel...

Mit "Die Löwin von Mogador" legt Julia Drosten (hinter diesem Namen verbirgt sich ein Autorenpaar) in gewohnt gekonnter Manier einen spannenden historischen Roman mit tollen Hauptfiguren vor. Über Sybilla habe ich so manches Mal den Kopf schütteln können, doch ist sie mir zu keinem Zeitpunkt unsympathisch oder fremd gewesen.
Ein besonderes Augenmerk fällt jedoch auf die vielschichtigen und nicht minder liebenswerten Nebenfiguren, die mir noch lange im Kopf bleiben und in mancherlei Hinsicht meine Fantasie beflügeln werden.
Der Roman, der beinahe 30 Jahre Familiengeschichte umfasst, ist auf jeder einzigen seiner ca. 600 Seiten spannend und es war kaum möglich ihn zur Seite zu legen. Und am Ende war ich gar etwas wehmütig mich von den liebgewonnenen Figuren und ihrer farbenfrohen Geschichte verabschieden zu müssen.

FAZIT: "Die Löwin von Mogador" ist ein toller historischer Schmöker mit Wohlfühlfaktor! Darum ist dieser Roman ganz klar ein Buchtipp!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue