Petra Durst-Benning: Das Blumenorakel / Floras Traum

Hot
Petra Durst-Benning: Das Blumenorakel / Floras Traum
Verlag
ET (D)
2008
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783548611891

Informationen zum Buch

Seiten
416

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
"Baden-Baden! Ich weiß jetzt schon, dass ich die Stadt nicht mögen werde."

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Baden-Baden, 1871: Die junge Flora trifft in der weltoffenen Kurstadt ein. Ihr größter Traum geht in Erfüllung: Sie wird das Handwerk der Blumenbinderei erlernen. Die vornehmen Kunden sind begeistert von ihren geschmackvollen Arrangements. Doch als Flora sich unsterblich verliebt, fordert sie das Glück heraus.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Baden-Baden und die Blumen
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
„Floras Traum“ ist eine Neuauflage des bereits 2008 erschienenen Titels „Das Blumenorakel“ und der zweite Teil der Samenhändlerin-Saga. Schön gemacht finde ich vom Verlag, dass der ursprüngliche Titel ebenfalls auf das Cover gedruckt wurde und somit Leser nicht in die Irre geführt werden, wie das manchmal bei geänderten Titeln von älteren Büchern leicht passiert. Man kann das Buch auch gut lesen, ohne den ersten Teil „Die Samenhändlerin“ zu kennen, da dieser sich auf die Geschichte von Floras Mutter Hannah konzentriert, die im zweiten Teil nur noch eine kleine Nebenrolle spielt.

Aber nun zum Inhalt: Flora ist die Tochter einer Familie von Samenhändlern aus Gönningen auf der Schwäbischen Alb. Sie soll in die Fußstapfen ihrer Mutter Hannah treten, verspürt aber wenig Lust dazu. Viel lieber als Samen verkaufen, möchte sie Blumenbinderin werden. Durch einen glücklichen Zufall trifft sie auf ihrer ersten Verkaufsreise in Baden Baden den jungen Friedrich Sonnenschein, dessen Vater einen Blumenladen führt, aber dringend Hilfe benötigt. Flora erbittet von ihren Eltern die Erlaubnis, wenigstens für den Sommer nach Baden Baden zu ziehen und das Blumenbinder-Handwerk bei Herrn Sonnenschein zu erlernen. Das temperamentvolle junge Mädchen wirbelt den verstaubten Laden und auch das Privatleben der Sonnenscheins bald gehörig auf.

Parallel dazu erzählt die Autorin die Geschichte der wohlhabenden Russen, die in der Casinostadt Baden Baden weilen, ihre rauschenden Feste feiern und Unmengen an Geld verprassen. Unter ihnen befindet sich ein junger Mann namens Konstantin, der sich von den älteren reichen Damen aushalten lässt, dafür aber alle mit seinem Charme und guten Aussehen bezaubert.

Die Begegnung zwischen ihm und Flora führt zu unausweichlichen Verwicklungen und viel Schmerz bei allen Beteiligten. Man möchte die junge Frau am liebsten warnen, aber manchmal tut das Herz einfach Dinge, bei denen der Verstand nicht mithalten kann.

Mit Flora hat Autorin Petra Durst-Benning eine liebenswerte, weil realistische Protagonistin geschaffen. Sie hat Ecken und Kanten, macht Fehler, rappelt sich aber immer wieder auf und strotzt die meiste Zeit nur so vor Tatkraft. Man muss sie mit ihrer unbekümmerten und direkten, aber dennoch immer herzlichen und liebenswerte Art einfach mögen.

Das Ende hat mich überrascht und aus Sicht einer Figur auch wirklich erstaunt. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich so passieren kann, andererseits finde ich den Gedanken schön und versöhnlich und somit für dieses Buch durchaus passend!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue