Sophie Miller: Wie Sommer auf unserer Haut

Hot
Sophie Miller: Wie Sommer auf unserer Haut
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783453358690

Informationen zum Buch

Seiten
304

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Katrin verließ ihre Büroetage nach Einbruch der Dunkelheit.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Die Liebe trägt dich wie das Salz im Meer

Katrin führt seit Jahren eine Ehe mit vielen Freiheiten, lebt in einer eigenen Wohnung, hat einen anspruchsvollen Job. Eines Tages überrascht sie der 21-jährige Cameron, Sohn ihrer besten Freundin, die seit Jahrzehnten in Australien lebt. Er will in Europa studieren und ist neugierig, denn als Teenager war er von Katrin sehr beeindruckt. Schon nach kurzer Zeit ist beiden klar, dass sie mehr füreinander empfinden als bloße Zuneigung. Aber Katrin ist über 20 Jahre älter und will weder ihren Mann noch ihre Freundin verletzen. Doch jeden Tag mehr lässt sie ihren Gefühlen freien Lauf und spürt, dass sie Cameron vertrauen kann. Zu spät merkt Katrin, wie ernst es ihm wirklich ist ...

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
3.6
Plot / Unterhaltungswert
 
3.3(3)
Charaktere
 
3.3(3)
Sprache & Stil
 
4.0(3)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Gute Frauenlektüre!
(Aktualisiert: 21 März 2016)
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
„Wie Sommer auf unserer Haut“ ist ein sehr emotionaler Liebesroman. Er erzählt die Geschichte der 42-jährigen Deutschen Katrin und des 21-jährigen Australiers Cameron. Das Brisante an dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte ist nicht nur der hohe Altersunterschied, sondern vor allem die Tatsache, dass Cameron der Sohn von Katrins bester Freundin Isabel ist.
Sophie Miller nähert sich dieser interessanten Amour fou in sehr authentischer und einfühlsamer Weise. Katrins Zweifel und Bedenken gegenüber ihrer Affäre zu einem viel jüngeren Partner kommen sehr offen zum Ausdruck. Die toughe Modeexpertin aus Düsseldorf ist von ihren starken Gefühlen zum Architekturstudenten Cameron mehr als überrascht. Letzterer agiert im Gegenzug fast schon zu erwachsen und zu vernünftig, wenn er Katrin um eine ernste Beziehung bittet. Zwei Lebenswelten mit unterschiedlichen Wertvorstellungen und Erfahrungshorizont treffen aufeinander und trotzdem funktioniert es.
Die Autorin versteht es auf vortreffliche Weise, den Leser für ihre romantische und zugleich konfliktreiche Story einzunehmen. Man fragt sich selbst, wie hätte ich in dieser Situation reagiert? Und kommt zum Schluss, Liebe und Zuneigung kennt kein Alter und man lebt nur einmal. Es mag sehr pathetisch klingen, aber es ist so. Liebe ist etwas Schönes und man sollte sie leben dürfen, auch wenn man damit gegen gängige moralische Konventionen verstößt.
Ich habe bis zum Ende mit beiden Charakteren mitgefiebert. Millers eindringlicher und leicht verständlicher Erzählton hat sein Übriges dazu beigetragen.

FAZIT
Ein ungemein emotionaler Roman über eine ungewöhnliche Paarbeziehung, der das Credo vertritt: Geht nicht, gibt‘s nicht. Gute Frauenlektüre.
JH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
unspektakulärer Liebesroman
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
4.0
Katrin glaubt glücklich zu sein. Sie ist erfolgreich in der Modebranche, hat seit 10 Jahren eine unkomplizierte Fernbeziehung mit einem belgischen Politiker, vermisst weder Ehe noch Kinder. Sie hat sich in ihrem Leben eingerichtet und sucht nicht nach Veränderung. Aber von einem Tag auf den anderen wird ihr Leben auf den Kopf gestellt, als sie überraschend der Sohn ihrer besten Freundin besucht, die vor Jahren nach Australien ausgewandert ist. Cameron verdreht ihr in Nullkommanichts den Kopf und sie verliebt sich heftig in ihn. Aber da gibt es auch noch die unbequehmen Konventionen, die sie vor dieser Beziehung zurückschrecken lassen, denn Cameron ist über 20 Jahre jünger als sie und ihre Freundin weiß ebenfalls noch nichts von ihnen beiden.
Was mir gefallen hat?
Das tiefblaue sommerliche Cover lädt einfach zum Kauf ein und auch die Ausgangslage dieser Idee gefällt mir. Ich gehöre sicherlich zur Zielgruppe und kann Katrin und ihre Empfindungen sehr gut für mich nachvollziehen. Überhaupt versteht die Autorin es, die Gefühle der Frau zu beschreiben und ihr Schreibstil ist sehr gut lesbar und man möchte wissen, wie die beiden sich entscheiden. Es geht um die wirkliche und „einzige“ Liebe, um das Überwinden von Vorurteilen, um Ehrlichkeit und Offenheit. Also ein Buch für’s Herz.
Was mir nicht gefallen hat?
Das Buch hätte sich meiner Meinung nach etwas mehr Zeit lassen müssen mit der Entstehung der Liebesgeschichte. Die Heftigkeit der Gefühle nach wenigen Stunden fand ich wirklich unrealistisch. Ich kann mir das bei einer Frau in Katrins Alter einfach nicht vorstellen. Die einzige Erklärung liegt für mich darin, das Cameron der perfekte Liebhaber und Gefährte ist und das störte mich jetzt wirklich noch mehr, denn er benimmt sich nicht wie ein 21-Jähriger junger Mann und wird in optischer und geistiger Hinsicht als so vollkommen geschildert, dass ich teilweise etwas genervt war. Auch bietet die Geschichte in ihrer Gänze keinerlei Überraschungen. Das Ende war vorhersehbar; aber da es eine gewisse Sehnsucht der weiblichen Leserschaft befriedigt, fand ich es okay.
Alles in Allem ein netter Liebesroman, der noch Luft nach oben gehabt hätte und der mich nicht vollkommen überzeugen konnte. 3,5 Sterne.
CE
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Tolle Landschaftsbeschreibungen, aber nervenaufreibende Charaktere !!
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
4.0
Klappentext:

"Katrin führt seit Jahren eine Ehe mit vielen Freiheiten, lebt in einer eigenen Wohnung, hat einen anspruchsvollen Job. Eines Tages überrascht sie der 21-jährige Cameron, Sohn ihrer besten Freundin, die seit Jahrzehnten in Australien lebt. Er will in Europa studieren und ist neugierig, denn als Teenager war er von Katrin sehr beeindruckt. Schon nach kurzer Zeit ist beiden klar, dass sie mehr füreinander empfinden als bloße Zuneigung. Aber Katrin ist über 20 Jahre älter und will weder ihren Mann noch ihre Freundin verletzen. Doch jeden Tag mehr lässt sie ihren Gefühlen freien Lauf und spürt, dass sie Cameron vertrauen kann. Zu spät merkt Katrin, wie ernst es ihm wirklich ist …"

Meine Meinung:

Das Cover ist wunderschön gestaltet, die Farbe blau überwiegt hier. Man schaut auf das kristallblaue Meer und den blauen, kaum bewölkten Himmel. Mitten im Wasser sitzen ein Mann und eine Frau auf einer Holzbadeinsel. Da diese Szene auch im Buch beschrieben wird, ist es sehr gut auf den Inhalt abgestimmt.

Die Handlung wird in der dritten Person erzählt. Die Autorin macht es einem als Leser wirklich leicht, der Handlung zu folgen. Ihre Schreibweise ist flüssig und sehr bildlich, sodass man sich beim Lesen gut in die Situationen, die die Protagonisten erleben, hineinversetzen kann. Sophie Miller hat es geschafft, dass ich vor allem die Beschreibungen der wunderbaren Landschaften in der Toskana aber auch die australische Weite förmlich spüren konnte. Das hat mir wirklich gut gefallen und an diesen Stelle konnte ich mich im Buch auch fallenlassen. Leider haben mich die Charaktere und deren Verhalten überhaupt nicht angesprochen. Ganz im Gegenteil vor allem über Katrin, die Protagonistin und ihren Ehemann Viktor habe ich mich stellenweise wirklich aufgeregt. Ich habe die Einstellung beider überhaupt nicht nachvollziehen können. Es ist super, wenn man auch in der Ehe gewisse Freiheiten hat und man auch Zeit getrennt voneinander verbringt. Das befürworte ich auch. Aber es ist schon mehr als grenzwertig, seine Ehefrau zu belügen und sie zu betrügen und dann nicht einmal darüber zu reden. Katrin mochte ich auch nicht wirklich. Natürlich wird sie quasi überrumpelt, aber dann nachdem man mit einem anderen Mann geschlafen hat, auf "Nummer sicher" zu gehen und beides nebeneinander herlaufen lassen, ist für mich ebenfalls ein No-Go. Ich habe mich beim Lesen wirklich sehr geärgert und teils sogar aufgeregt. Einzig Cameron, der eine wahnsinnig liebevolle, zwar vereinnahmende, aber warmherzige und offene Einstellung hat, mochte ich recht schnell.

Ich kann daher leider nur drei von fünf Punkten geben.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue