Sophia Khan: Das Leuchten meiner Welt

Hot
Sophia Khan: Das Leuchten meiner Welt
Verlag
ET (D)
2016
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Yasmeen
ET (Original)
2015
ISBN-13
9783453358966

Informationen zum Buch

Seiten
480

Sonstiges

Originalsprache
englisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Ich frage mich, ob Du diese Briefe erhältst, und wenn ja,
ob ich Dir noch etwas bedeute.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Irenies Kindheit endet an dem Tag, an dem sie nach Hause kommt und ihre Mutter Yasmeen nicht mehr da ist. Der Vater erklärt nichts, weicht allen Fragen aus. Fünf Jahre vergehen, bis Irenie eine Kiste mit Briefen findet und dem Geheimnis ihrer Mutter näher kommt. Auf der Spur einer verbotenen Liebe reist sie von Amerika bis nach Pakistan, voller Hoffnung, in diesem Sommer Yasmeens Verschwinden endlich zu verstehen.
Anrührend und klug erzählt Sophia Khan in ihrem beeindruckenden Debüt von einer geheimen Liebe und deren Folgen für eine ganze Familie.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.3(3)
Charaktere
 
4.3(3)
Sprache & Stil
 
4.3(3)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Eine Reise in die Vergangenheit, um das Hier und Jetzt zu verstehen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Zum Inhalt:

Die zwei Leben meiner Mutter und die Wahrheit ihrer Welt

Irenies Kindheit endet an dem Tag, an dem sie nach Hause kommt und ihre Mutter Yasmeen nicht mehr da ist. Der Vater erklärt nichts, weicht allen Fragen aus. Fünf Jahre vergehen, bis Irenie eine Kiste mit Briefen findet und dem Geheimnis ihrer Mutter näher kommt. Auf der Spur einer verbotenen Liebe reist sie von Amerika bis nach Pakistan, voller Hoffnung, in diesem Sommer Yasmeens Verschwinden endlich zu verstehen.



Über die Autorin:

Sophia Khan wurde 1985 als Tochter einer amerikanischen Mutter und eines pakistanischen Vaters geboren. Sie wuchs in beiden Ländern auf, reiste viel, studierte in den USA und lebt heute mit ihrem Mann in Islamabad. Das Leuchten meiner Welt ist ihr erster Roman.



Mein Fazit und meine Rezension:

Irenie und ihre Mutter Yasmeen sind ein Herz und eine Seele. Mutter und Tochter verbindet ein tiefes Band und eine sehr enge Beziehung. Noch nicht einmal ihrem Vater gelingt es, in diese besondere Mutter-Tochter-Beziehung einzudringen und ebenfalls ein Teil des großen Ganzen zu werden. Doch von jetzt auf gleich endet Irenies Kindheit, denn ihre Mutter verschwindet und niemand weiß, wo sie abgeblieben ist und ob sie wiederkommen wird. Irenie hofft täglich darauf, dass ihre Mutter zur Haustür hereintritt und wieder alles so ist, wie es einmal war. Aber tief in ihrem Inneren ist sie davon überzeugt, dass dieser Tag nie kommen wird und das Verhalten ihres Vaters tut sein übriges. Doch warum ist ihre Mutter verschwunden? Was weiß ihr Vater darüber? Hat er sie gehen lassen oder gar fort geschickt? Und was hat es mit dieser seltsamen Kiste auf sich, die ihre Mutter wie einen Schatz behütet hat? Findet sich darin die Antwort auf all ihre Fragen? Und wer ist der unbekannte Anrufer, der sie und ihren Vater fast täglich aus ihrer Lethargie reißt, um dann doch wortlos wieder aufzulegen? Viele Geheimnisse ranken um die Geschichte ihrer Mutter, insbesondere um ihre Vergangenheit, die es nun zu ergründen gilt. Doch will man alles wissen, was in dem Leben seiner Eltern geschehen ist? Vor allen Dingen dann, wenn es die eigene Welt aus den Fugen heben kann?

Irenie ist für den Leser im ersten Moment ein sonderbares Kind, denn sie ist mehr eine kleine Erwachsene als ein naives und lebhaftes Kind. Schon vom ersten Tag an war sie stark mit ihrer Mutter verbunden und fühlte sich zu ihr hingezogen. Kein Wunder also, dass es auch sie schmerzlich trifft, als ihre Mutter eines Tages einfach so verschwindet, ohne Lebewohl zu sagen. Irenie ist sich sicher: ihr Vater steckt hinter all dem und er weiß ganz genau, wo ihre Mutter ist und weswegen sie gegangen ist! Immerhin hat sie ihn bereits bei seiner Untreue ertappt und wenn ein Kind das aufdecken kann, ist es für ihre Mutter sicherlich ein Leichtes gewesen.

Mit jedem Tag gleicht Irenie ihrer Mutter mehr und mit jedem Tag, der ins Land geht, ohne dass sie Neuigkeiten von ihr erfährt, wird ihr Groll gegen ihren Vater tiefer und tiefer. Um die Erinnerung an ihre Mutter aufrecht zu erhalten, erschafft sie sich als ihr Ebenbild, indem sie sich genauso kleidet wie sie, die Gerichte des Heimatlandes ihrer Mutter kocht und ebenfalls akkurat für den Haushalt sorgt. Doch all dies kann ihr die Liebe ihrer Mutter nicht ersetzen. Und auch ihr Vater merkt, dass Irenie sich immer weiter von ihm entfernt. Aber er kann nicht noch einen geliebten Menschen verlieren.

Eines Tages findet Irenie auf dem Dachboden die geheimnisvolle Kiste ihrer Mutter und öffnet sie. In ihr befinden sich unzählige Briefe, die ihre Mutter an einen Mann namens Ahmed geschrieben hat, die Antwortbriefe sind ebenfalls säuberlich in der Kiste enthalten. Für mich als Leserin war es spannend, dass Irenie die Briefe vor ihrem Vater verborgen hat und im Geheimen in ihnen gelesen hat. So war Yasmeen kein Geist mehr (denn im Buch lernt man sie immer nur aus Erinnerungen kennen), sondern eine richtige Ehefrau und Mutter und vor allen Dingen eine Frau mit eigenen Bedürfnissen. Ich konnte ab einer gewissen Zeit gar nicht mehr aufhören zu lesen und musste einfach wissen, wie es mit Yasmeen weitergeht, was Ahmed damit zu tun hat und wo sie geblieben ist.

Das Ende dieser wunderbaren Geschichte möchte ich euch jetzt nicht verraten, nur so viel: mit Hilfe der Briefe finden Vater und Tochter wieder zueinander, Irenie lernt ihre Wurzeln in Islamabad kennen und trifft dort auf eine Familie, mit der sie mehr verbindet, als sie zunächst gedacht hatte.

Ich kann dieses Buch einfach nur weiterempfehlen. Man merkt, dass die Autorin darin auch eigene Geschehnisse verarbeitet hat und dass sie ihren Charakteren Tiefe gegeben hat. Yasmeen ist für mich ein Charakter aus Fleisch und Blut und Irenie ist in meinen Augen Sophia selbst, die mit diesem Buch ein Stück ihrer eigenen Vergangenheit zu verarbeiten und ggfs. zu verabschieden versucht. Ich hoffe sehr bald ein weiteres Buch von dieser talentierten und jungen Autorin lesen zu dürfen!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Liebe, Geheimnisse und Schicksale
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
„Das Leuchten meiner Welt“ ist ein Roman von Sophia Khan, erschienen 2016.

Inhalt:
Als Irenie 10 Jahre alt war, verschwindet ihre Mutter Yasmeen spurlos. Zu ihrem Vater James hat Irenie ein unterkühltes Verhältnis und er weicht ihren Fragen aus. Eines Tages findet Irenie eine geheimnisvolle Kiste ihrer Mutter, mit Briefen einer großen Liebe, Ahmed. Irenie vermutet, dass Ahmed eine Spur zu Yasmeens Vergangenheit und ihrem plötzlichen Verschwinden sein könnte. Um das Geheimnis ihrer Mutter zu lüften, reist Irenie um die Welt, bis nach Pakistan.

Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen. Anfangs brauchte ich allerdings einen Moment um in die Geschichte hineinzukommen.
Die Sichtweise wird abwechselnd von Irenie aus der Ich-Perspektive und von ihrem Vater James erzählt. Das finde ich gut gelungen, man kommt besonders Irenie nahe.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir auch. James und Yasmeens Vergangenheit wird nach und nach aufgedeckt. Zwischendurch konnte ich mit den pakistanischen Begriffen z.B zu Kleidung oder Essen nicht viel anfangen, dass hat aber dem Lesefluss nicht gestört.
Ich fand es gut, dass es nicht viele Charaktere gab, dadurch gab es klare Linien. Verwirrend war es aber dann etwas, als Irenie in Pakistan war, das waren doch viele Namen auf einmal. Den Stammbaum im Buch hatte ich leider erst entdeckt, als ich mit dem Buch durch war, er wäre hilfreich gewesen.
Insgesamt ein schön zu lesender Roman über eine schicksalshafte Liebesgeschichte. 4 von 5 Sternen.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Das Leuchten meiner Welt
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Eines Tages kommt Irenie nach Hause und ihre Mutter ist weg. Niemand sagt ihr warum und auch ihr Vater hüllt sich in Schweigen.
Nach fünf Jahren findet Irenie eine Kiste mit Briefen die alle von einem Ahmed aus Pakistan sind. Da ihre Mutter die Kiste wie ihren Augapfel gehütet hat, geht Irenie davon aus, dass ihre Mutter tot ist.
Jedoch froh, endlich einen Hinweis erhalten zu haben, macht Irenie sich auf die Reise um das Geheimnis ihrer Mutter zu ergründen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Irenie und ihrem Vater in gedanklichen Rückblicken erzählt. Der Erzählstil ist sehr schön und flüssig zu lesen. Auch die Charaktere fand ich sehr ansprechend. Jedoch haben mir diese gedanklichen Rückblicke es leider erschwehrt, mich so richtig in die Geschichte hineinfallen zu lassen. Eigentlich ist es mehr die Lebensgeschichte von James und es passiert soviel, dass sich meiner Meinung nach zum Teil einiges sehr in die Länge gezogen hat und ich mich oft ertappte, nachdem ich das Buch zur Seite gelegt habe, dass ich gar nicht mehr genau wußte, was ich eigentlich gelesen habe.
Ich war so gespannt, warum Yasmeen ihre Familie verlassen hat, doch hierüber erfahren wir erst ziemlich spät etwas und die Handlungen von Yasmeen und Ahmed haben mich zum Teil leider sehr enttäuscht.

Am liebsten in der Geschichte mochte ich Irenie, ich habe sie sehr bewundert, wie sie ihr Leben ohne ihre Mutter gemeistert hat. Außer ihrer Freundin Celeste hatte sie leider niemanden, an den sie sich hätte wenden können. Aber sie läßt sich nicht unterkriegen und ihre Handlung ganz zum Schluß hat mir sehr gut gefallen.

Dies war der Debütroman von Sophia Khan und auch wenn ich ein bißchen was zu kritisieren hatte, freue ich mich trotzdem auf weitere Geschichten der Autorin, denn die Teile die wir direkt miterleben dürfen, haben mich durchaus fesseln können.

Auch die tolle Aufmachung des Buches möchte ich loben und vergebe sehr gerne 4 Sterne.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue