Sandra Gutekunst: Genussrecht oder Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine

Hot
Sandra Gutekunst: Genussrecht oder Fräulein Fratz und die Fütterung der Schweine
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783981371116

Informationen zum Buch

Seiten
311

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Schlagworte

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Ein liebenswerter, heiterer und informativer Roman um zwei Frauen, zwei Schweine und einen Veganer. Die Studentin Karo erbt ein kleines Häuschen im Schwarzwald, wo zwei Schweine und eine Kuh ein jämmerliches Dasein führen. Als Alex, Karos neuer Nachbar, von einer Auslandsreise zurückkehrt, traut er seinen Augen nicht: im Garten nebenan liegen zwei Schweine unterm geblümten Sonnenschirm. Karo lädt Alex zum Abendessen ein. Doch was, bitteschön, kocht man für einen Veganer? Zur selben Zeit findet die 35-jährige Giddi in ihrem neuen Job als Pressefrau beim Milchverband heraus, dass hier zwischen Darstellung und Wirklichkeit etwas nicht stimmt. Sie soll eine Verleumdungskampagne gegen eine Tierrechtsorganisation ankurbeln. Beim Telefonat mit Alex, dem Anführer der Gegenseite, lässt sie sich auf einen folgeschweren Kompromiss ein.

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0(1)
Charaktere
 
4.0(1)
Sprache & Stil
 
2.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Sehr informativ
Gesamtbewertung
 
3.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
2.0
Wenngleich mir der Sprachstil nicht zusagt, finde ich es ein sehr wertvolles Buch, seiner Aussagekraft wegen. Die gut recherchierten Fakten zum Thema Ernährung haben mich wachgerüttelt und auf Umstände aufmerksam gemacht, von denen ich bislang keine Ahnung hatte, obwohl ich mich seit 20 Jahren vegetarisch ernähre. Die Folge ist, dass ich von der vegetarischen auf die vegane Ernährung umstelle. Das Buch beschreibt auch gut, dass sich die Allgemeinheit ihrer destruktiven Verhaltensweise gar nicht bewusst ist und dass Tradition, Gewohnheit und Manipulation der Medien unser Konsumverhalten bestimmen.

Leider hat es im Buch einige Tippfehler, darunter auch die Verwendung falscher Namen der im Buch vorkommenden Personen, was ziemlich irritierend ist.
NG
Top 500 Bewerter 1 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue