Olivier Bourdeaut: Warten auf Bojangles

Hot
Olivier Bourdeaut: Warten auf Bojangles
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
En attendant Bojangles
ET (Original)
2016
ISBN-13
978-3492057820

Informationen zum Buch

Seiten
160

Sonstiges

Originalsprache
französisch
Übersetzer/in
Erster Satz
Vor meiner Geburt, hatte mir mein Vater erzählt, sei er mit einer Harpune auf Fliegenjagd gegangen.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Sie tanzen zu »Mr. Bojangles«, sie mixen sich Cocktails, gemeinsam mit ihrem Sohn reisen sie in ihr Schloss nach Spanien. Sie ist charmant und charismatisch, nimmt alle für sich ein mit ihrer extravaganten Art. Georges liebt sie hingebungsvoll, die beiden feiern das Leben, wann immer es geht, denn sie kennen auch seine dunklen Momente: Georges' schillernde Frau ist manisch-depressiv. Als diese bittere Wahrheit ihr Paradies zu zerstören droht, entführen Vater und Sohn die Frau, die sie lieben, kurzerhand aus der Psychiatrie. In einem englischen Oldtimer nehmen sie Kurs auf Spanien, in der Hoffnung, dort so weiterleben zu können wie bisher. - »Warten auf Bojangles« ist eine originelle und literarische Liebesgeschichte aus Frankreich, traurig und schön zugleich, leichtfüßig erzählt und mit Tiefgang.

Benutzer-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(2)
Charaktere
 
5.0(2)
Sprache & Stil
 
5.0(2)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Achterbahn der Gefühle
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Wenn es ginge, würde ich diesem Buch sechs Sterne geben, dabei ist es schwer, in Worte zu fassen, warum.

Es ist poetisch, eindringlich, lustig, traurig, verrückt, wundervoll — mir fehlen die Adjektive.
Es ist ein Büchlein (aber schön ausgestattet, sogar mit Lesebändchen), und jede/r sollte die Zeit finden, es zu lesen. Am Besten igelt man sich für ein paar Stunden ein und taucht ab. Aber Achtung: man sollte sich nicht nur mit Getränken, sondern auch mit Taschentüchern ausrüsten. Man wird sie brauchen, und das nicht nur wegen des Verlaufes, den die Geschichte nimmt, sondern weil sie einfach zum heulen schön ist.
Ich werde gar nicht versuchen, den Inhalt zu beschreiben, denn man kann diese Achterbahn der Gefühle sowieso nicht in Worte fassen.
Es fängt recht lustig an, und irgendwie ist es auch verrückt, aber dann mehren sich die ernsten Momente, bis man zu dem Punkt kommt, wo man Böses ahnt, und die Luft anhält… Trotzdem war ich auf das Ende nicht vorbereitet. Vielleicht hätte ich es den Andeutungen entnehmen können, und unterbewusst habe ich es auch gemacht, aber ich wollte es nicht wissen.
Tja, und da saß ich dann mit verweinten Augen — und ich bin nicht der sentimentale Typ.
Es ist aber alles so realistisch beschrieben, auch wenn es so grotesk wirkt. Ich habe ähnliche Situationen in meinem Leben erlebt, vielleicht ging es mir deswegen so unter die Haut.
Egal, welche Genres man gerne liest, dies ist ein Buch das sicher jeden ansprechen wird.

Ich danke dem Piper Verlag und Literaturschock für das Rezensionsexemplar.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 16 0
Lieblingsbuch
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ein herrlicher, verrückter, lebensfroher Roman. In dieser Familie ist alles anders. Man sietzt sich, das Haustier ist ein Kranich, der Ehemann spricht seine Frau jeden 2. Tag mit einem anderen Namen an und ist heillos verliebt in sie. Es wird gelacht, gefeiert und getanzt. Dem Sohn, dem Erzähler, werden kaum Grenzen aufgezeigt, alles ist leicht, alles darf ausprobiert werden - ich war neidisch auf so eine glückliche Kindheit! Doch was so lange so gut ist, wird irgendwann beendet. Die Katastrophe ist unabwendbar, als die Mutter eine depressive Phase ihrer Krankheit durchmacht. Aber auch in dieser Situation werden unorthodoxe, irre Lösungen gefunden und umgesetzt.
Dieser Roman sprüht vor Farben und vor Lebensfreude und lauter verrückten Ideen und Geschehnissen. Wunderbar irrwitzige Dialoge und total sympathische Figuren. Unerhörtes Glück und unwahrscheinlich traurige Momente wechseln sich ab - es ist ein Wechselbad der Gefühle mit glücklichem Grundtenor. Und selbst das Ende des Romans birgt Hoffnung und Glück in sich. Ich liebe dieses Buch und die Sprache dieses Buches.
I
War diese Bewertung hilfreich für dich? 9 4

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue