Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern

Hot
Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchtern
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN-13
9783351036652

Informationen zum Buch

Seiten
309

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Pressestimmen
» Grjasnowa erzählt ganz nah, direkt, realistisch-konkret, auch melodramatisch, mitunter bis an die Grenze des Erträglichen [...]. « Richard Kämmerlings, Die Welt, 11.03.2017
Erster Satz
Durch das Bullauge des Flugzeugs sind bereits die ersten Felder zu sehen, ihnen folgt ein Häusermeer und verschwindet wieder, dann schwenkt die Tragfläche nach oben, und durch das Fenster ist nur noch das Himmelblau zu sehen.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Als die syrische Revolution ausbricht, feiert Amal ihre ersten Erfolge als Schauspielerin und träumt von kommendem Ruhm. Zwei Jahre später wird sie im Ozean treiben, weil das Frachtschiff, auf dem sie nach Europa geschmuggelt werden sollte, untergegangen ist. Sie wird ein Baby retten, das sie fortan ihr Eigen nennen wird.

Hammoudi hat gerade sein Medizinstudium beendet und eine Stelle im besten Krankenhaus von Paris bekommen. Er fährt nach Damaskus, um die letzten Formalitäten zu erledigen. Noch weiß er nicht, dass er seine Verlobte Claire niemals wiedersehen wird. Dass er mit hundert Wildfremden auf einem winzigen Schlauchboot hocken und darauf hoffen wird, lebend auf Lesbos anzukommen. In Berlin werden sich Amal und Hammoudi wiederbegegnen: zwei Menschen, die alles verloren haben und nun von vorn anfangen müssen.

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
4.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Manchmal hat man einfach keine Wahl
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Wie schnell man in Damaskus vor ein paar Jahren vom angehenden Mediziner bzw. einer angehenden Schauspielerin zum Flüchtling werden kann, das schildert Autorin Orga Gjrasnowa in diesem Roman, der aus meiner Sicht eher dokumentarischen bzw. zeitgenössischen Wert hat. Eindringlich schildert sie die Geschicke der beiden jungen Leute Hammoudi und Amal, allerdings diese nicht so sehr literarisch wie zeithistorisch geprägt und gerade dies macht derzeit ihren besonderen Reiz aus, wenn es auch ein tragischer, ein dramatischer, ja ein überaus schmerzlicher Reiz ist. Aber einer, den jeder von uns vergegenwärtigen sollte, da er an uns nicht vorbeigehen kann, nicht vorbeigehen darf. Diese weltpolitischen Entwicklungen berühren jeden und sie sollten auch jeden schmerzen - wie kann es sein, dass dies nicht der Fall ist.

Wir erleben Hammoudi als Winner-Typen, den es für nur fünf Tage nach Damaskus verschlagen hat: er muss seinen Pass verlängern. Aus den fünf Tagen werden fast fünf Jahre - am Ende muss er - ebenso wie Amal - an Flucht denken, um das vor wenigen Jahren noch sichere Land verlassen zu können.

Es sind quasi zwei Einzelschicksale, die hier erzählt werden, quasi zwei Parallelwelten - eher ergänzender als völlig nebeneinander existierender Art- werden dargestellt. Die Wege von Hammoudi und Amal kreuzen sich nur kurz, nur punktuell.

Ja, manchmal hat man einfach keine Wahl: wie oft das bei Menschen von ganz ähnlicher sozialer Herkunft wie uns selbst bspw. aus Syrien der Fall ist, das zeigt hier die Autorin Olga Grjasnowa.

Auch wenn Frau Grjansowa, dokumentiert, also die Ereignisse darstellt, wenn man es so nennen kann, sehr sachlich erzählt - auch dann scheint es manchmal, als wolle sie uns eine Vorlage, ja, eine Vorgabe anbieten zu den Entwicklungen unserer Zeit und fast erscheint sie mir - wenn auch überaus eindringlich - zu plakativ. Dennoch: ein lesenswerter Roman, der uns unsere Ära in all ihrer Hoffnungslosigkeit und Grausamkeit vorführt. Mit einer Härte, die manchmal einfach unumgänglich scheint.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue