Julia Fischer: Die Galerie der Düfte

Hot
Julia Fischer: Die Galerie der Düfte
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Taschenbuch (Broschiert)
ISBN-13
9783426653845

Informationen zum Buch

Seiten
366

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Kühle - die Art, die der Frühling am Morgen noch etwas andauern ließ, die wie ein Versprechen auf einen der ersten heißen Tage auf der Haut lag, sich mit Vorfreude mischte, um nackte Füße in zu leichten Schuhen streifte und die impulsive Wahl verzieh.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Stadt
Kontinent
Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Sie ist mehr als nur eine Apotheke: Die ehrwürdige Officina Profumo di Santa Maria Novella, inmitten der lebendigen Gassen und Plätze von Florenz, ist für ihre verführerischen Düfte berühmt. Hier liegt das Aroma von Kräutern, Potpourris und edlen Seifen in der Luft. Ein himmlischer Ort, an dem die junge Münchner Apothekers-Tochter Johanna auf den Spuren eines legendären Dufts zwei ungleichen Brüdern begegnet. Doch während Luca zaghaft um sie wirbt, hat sie ihr Herz längst an den stürmischen Sandro verloren - der einer anderen versprochen ist.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
4.7(3)
Charaktere
 
4.3(3)
Sprache & Stil
 
5.0(3)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Eine duftende sinnliche Geschichte
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Johanna Stern-Reiter ist Apothekertochter und hat das Wissen um Pflanzen und ihre Wirkung von Kind an aufgesogen. Nun hat sie einen kleinen Laden „Sternwarte – Naturkosmetik und Seelenheil“. Sie hätte aber zu gerne auch Produkte der berühmten Officina Profumo di Santa Maria Novella in Florenz in ihrem Programm. Aber alle Bemühungen sind bisher ins Leere gelaufen. Eine Bemerkung ihrer Nachbarin lässt Johanna nicht los und setzt es in die Tat um. Sie reist nach Florenz, um die Inhaber der Farmacia zu überzeugen. Sie lernt die Inhaber Luca und Sandro Fortini kennen.
Dieses Buch ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Der Schreibstil ist üppig und detailreich. Beim Lesen riecht man die Aromen der Blüten und Kräuter. Auch Florenz ist so bildhaft beschrieben, dass ich es mir sehr gut vorstellen konnte und Lust bekommen habe, einmal dorthin zu reisen.
Die sympathische Johanna hat einen Traum und sie will ihn umsetzen. Dafür reist sie sogar nach Florenz. Sie lernt die Inhaber kennen, die ungleichen Brüder Fortini. Es kommt wie es kommen muss, ihr Herz schlägt bald für den charmanten Hallodri Sandro, der obwohl bereits gebunden dennoch jede Frau umwirbt. Aber auch der zaghafte Luca hat sich in Johanna verliebt. Dass es da nicht vollkommen problemlos läuft, ist eigentlich klar. Für wen sich Johanna am Ende entscheidet, wird hier nicht verraten. Aber neben diesen Hauptfiguren gibt es noch eine Reihe von Personen, die ebenfalls sehr schön mit ihre Eigenheiten beschrieben sind.
Durch die Reise nach Florenz wird einiges im Leben von Johanna durcheinander gebracht und alte Familiengeheimnisse aufgedeckt.
Es ist eine sehr sinnliche Geschichte, in die ich wundervoll eintauchen konnte.
B
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0
Poetisch und bewegend !!
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Klappentext:
"Sie ist mehr als nur eine Apotheke: Die ehrwürdige Officina Profumo di Santa Maria Novella, inmitten der lebendigen Gassen und Plätze von Florenz, ist für ihre verführerischen Düfte berühmt. Hier liegt das Aroma von Kräutern, Potpourris und edlen Seifen in der Luft. Ein himmlischer Ort, an dem die junge Münchner Apothekers-Tochter Johanna auf den Spuren eines legendären Dufts zwei ungleichen Brüdern begegnet. Doch während Luca zaghaft um sie wirbt, hat sie ihr Herz längst an den stürmischen Sandro verloren - der einer anderen versprochen ist."

Meine Meinung:
"Die Galerie der Düfte" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Julia Fischer gelesen habe. Das Cover ist wunderschön gestaltet, alleine die Abstimmung der Farben gefällt mir schon richtig gut. Aber auch der Klappentext hat mich schnell angesprochen. Besonders hervorheben möchte ich noch die Rosenblätter, die immer wieder auch zwischen den Kapiteln im Buch auf den Seiten zu finden sind.
Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass ich in eine andere Welt abtauchen würde. Anders kann ich das Gefühl nicht beschreiben. Der Schreibstil der Autorin hat mich wahnsinnig schnell gefangen genommen, sodass ich um mich herum alles habe liegen lassen. Sie schreibt unglaublich bildlich, fast würde ich im Zusammenhang mit dem Titel blumig sagen, es war sehr leicht für mich mir die Situationen vor Augen zu halten. Die Handlung wird in der dritten Person erzählt, was ich ein klein wenig schade fand. Mich hätte auch die Ich-Perspektive aus Sicht der Protagonistin Johanna sehr gereizt, es ist jedoch "Kritik" auf hohem Niveau. Auch so fiel es mir recht leicht Johannas Gedanken nachvollziehen zu können. Das liegt sicher auch an der sensiblen Art, mit der die Autorin auf ihre Charaktere eingeht. Sie wurden allesamt sehr liebevoll und interessant gestaltet.

"Die Galerie der Düfte" ist es absolut wert, sich die Zeit zu nehmen einfach abzutauchen. Der Schreibstil hat mich schnell gefesselt und die Geschichte berührte mich sehr !!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Eine Traum-Reise nach Florenz
Gesamtbewertung
 
4.3
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
5.0
Die Rezension zu diesem Buch wird nicht so einfach, denn die Geschichte braucht meiner Meinung nach Zeit um ihre ganz eigene Magie zu entfalten, und zuviel Info vorab wäre da kontraproduktiv.

"Die Galerie der Düfte" ist nicht nur eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, sondern auch eine über Florenz.
Viele der Orte die Johanna besucht sind hervorragend recherchiert und laden zu einem Besuch ein - ein Reiseführer scheint fast überflüssig!
Die Beschreibungen der "Stadt der Blumen" mit ihren Kirchen, Straßen und Gärten sind detailliert, liebevoll und einfach zauberhaft.
Die Protagonisten sind gut und lenensnah beschrieben und auch die Nebencharaktere bekommen Raum um die Geschichte mitzutragen.
Die Autorin hat einen malerischen, ja fast poetischen Schreibstil, der sich allerdings (zumindest am Anfang) in manchen Szenen etwas zu lang an ein paar Details aufhält.
Aber nach wenigen Seiten ist man Teil dieser wunderbaren Geschichte, die mit leisen Tönen Bilder im Kopf entstehen lässt.
"Die Galerie der Düfte" ist ein Buch das einen träumen lässt!
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue