Haruki Murakami: Birthday Girl

Hot
Haruki Murakami: Birthday Girl
Verlag
ET (D)
2017
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
Basudei-garu
ET (Original)
2002
ISBN-13
9783832198589

Informationen zum Buch

Seiten
80

Sonstiges

Originalsprache
japanisch
Übersetzer/in
Illustrator
Erster Satz
An ihrem zwanzigsten Geburtstag arbeitete sie wie jeden Freitagabend als Kellnerin.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Eine junge Kellnerin wird zwanzig. Doch ihren Geburtstag verbringt sie nicht mit ihren Freunden; sie arbeitet. Ihr Chef, der Geschäftsführer des Restaurants, übergibt ihr eine wichtige Aufgabe. Sie muss pünktlich um zwanzig Uhr dem Inhaber des Lokals das Abendessen in dessen Suite bringen. Noch nie haben sie oder ihre Kollegen den Besitzer gesehen. Pünktlich um zwanzig Uhr steht sie vor der Suite. Es öffnet ihr ein zierlicher älterer Mann, der sie, anders als ihr Chef es ankündigte, in die Suite und um ihre Gesellschaft bittet. Auch ist der Herr, denn er ist eindeutig ein Herr, von ausgesuchter Höflichkeit. Die junge Frau ist verunsichert und verwundert über ihn. Trotzdem erzählt sie ihm irgendwann, dass sie Geburtstag hat. Woraufhin ihr der Mann ein Geschenk machen will. Er lässt sie wissen, dass sie einen Wunsch äußern dürfe, sich diesen aber sehr genau überlegen solle, denn sie könne ihn, einmal ausgesprochen, nicht mehr zurücknehmen. Und er eröffnet ihr, dass er ihren Wunsch tatsächlich erfüllen könne, ganz gleich, was es sei.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Ein Buch, das glücklich macht
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Eine junge Kellnerin wird zwanzig, aber sie feiert ihren Geburtstag nicht mit ihren Liebsten, sondern muss arbeiten. Zufällig lernt sie dabei den bis dahin den meisten unbekannten Restaurantbesitzer kennen. Als sie ihm verrät, dass sie Geburtstag hat, verspricht er ihr, einen Wunsch zu erfüllen. Was es auch sei. Doch dieser Wunsch muss gut überlegt sein, denn er ist nicht umkehrbar.

Um Wünsche und Sehnsüchte geht es in "Birthday Girl", einem kleinen und wunderschön illustrierten Geschenkbuch des japanischen Autors Haruki Murakami. Welche Gefahr liegt in unseren Wünschen oder vielmehr: Darin, wenn sie uns erfüllt werden? Was macht es aus uns, wenn wir keine Wünsche mehr haben? Verändern wir uns oder verändern sich unsere Wünsche? Die 80 Seiten bieten gesteigertes Kalenderspruch-Potential. Das klingt negativ, ist aber gar nicht so gemeint.

Die Tiefe dieser netten Parabel erinnert an Bücher von Paulo Coelho und eignet sich deshalb vor allem als Geschenk nicht nur für Murakami-Fans. Besonders die Illustrationen Kat Menschik, alle in Pink/Rot/Orange/Weiss, sind mehr als eine Randnotiz wert. Sie erinnern an Andy Warhol - nur mit anderen Farben.

Ein Buch mit komplexer Handlung? Eher nicht. Ein Buch, das glücklich macht? Ja.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 1

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue