Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust

Hot
Frédérique Deghelt: Frühstück mit Proust
ET (D)
2010
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
Originaltitel
La Grand-mère de Jade
ET (Original)
2009
ISBN-13
9783352007927

Informationen zum Buch

Seiten
288

Sonstiges

Übersetzer/in
Erster Satz
Als Jade die Nachricht erreichte, dass ihre Großmutter Jeanne, ihre geliebte Mamoune, das Bewusstsein verloren hatte, beschloss sie auf der Stelle, sie zu sich zu holen.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Das Schicksal führt die achtzigjährige Mamoune und ihre umtriebige junge Enkelin Jade unter einem Pariser Dach zusammen. In ihrer merkwürdigen Zweier-WG lernen Großmutter und Enkelin sich neu kennen. So entdeckt Jade, die am liebsten Schriftstellerin wäre, eines Tages, wie ihre scheinbar ungebildete Großmutter heimlich hochliterarische Bücher verschlingt - über die gemeinsame Leidenschaft fürs Lesen kommen sich die beiden Frauen immer näher.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Jade ist dreißig, seit kurzem wieder Single und lebt in Paris, wo sie als freie Journalistin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften schreibt. In ihrer Schublade liegt ein Romanmanuskript, das mehrmals von Verlagen abgelehnt wurde. Entmutigt hat sie aufgegeben, sich erneut um eine Veröffentlichung zu bemühen.

Als Jades Großmutter nach einem Schwächeanfall ins Altenheim soll, weil keine ihrer drei Töchter sie zu sich nehmen will und ihr einziger Sohn, Jades Vater, zu weit weg lebt, beschließt Jade spontan, ihre "Mamoune" zu sich nach Paris zu holen und stellt schon bald fest, wie wenig sie eigentlich über das Leben ihrer Großmutter weiß.

Jeanne hat nämlich zeitlebens eine große heimliche Leidenschaft gepflegt: das Lesen. In ihrer Gebirgsheimat galt Lesen als Zeitvertreib für faule reiche Leute, als Zeitverschwendung, weshalb sie es nur im Verborgenen wagte, zumindest literarisch die Welt zu entdecken, wenn sie schon kaum einmal Gelegenheit hatte zu reisen ...

Ein zauberhafter kleiner Roman mit dem Flair französischer Filme à la "Amélie". In dieser ungewöhnlichen Wohngemeinschaft stehen sich zwei ganz unterschiedliche Lebenswirklichkeiten gegenüber, was zwar manchmal zu kleinen Reibungen führt, aber auch dazu, dass beide Frauen viel voneinander lernen können und die Welt mit ein wenig anderen Augen betrachten.

Die Kapitel sind auf einfühlsame Weise abwechselnd aus Jades und Jeannes Sicht geschildert, so dass man sich als Leser wunderbar in beide Protagonistinnen hineinversetzen kann, wobei mich Jeannes Geschichte besonders berührt hat - die lebenslange tiefe Liebe zu ihrem Mann kommt in kleinen Bemerkungen wunderschön zum Tragen, und doch gab es diesen großen Teil ihres Lebens, von dem er nichts wusste und den er wohl auch nicht verstanden hätte, ihre zweite große Liebe sozusagen, die ebenso anrührend beschrieben ist. Gerade wenn Jeanne über das Lesen spricht, möchte man sich eine kleine Satzperle nach der anderen aufschreiben.

Die Zusammenfassung mag sich ein bisschen wie eine Kreuzung aus "Das Labyrinth der Wörter" und "Zusammen ist man weniger allein" anhören, doch Frédérique Deghelt schafft doch etwas ganz Eigenes, das mir sehr gut gefallen hat, warmherzig und wunderschön formuliert.

(Einziges Mängelchen ist der dämliche deutsche Titel. Proust spielt nämlich überhaupt keine Rolle in diesem Buch.)

War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 4

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue