Bewertungsdetails

Unterhaltsam und Horzont erweiternd
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Rund 30 Jahre lebt Mahmood Falaki nun schon in Deutschland. Er wurde wegen seiner politisch-literarischen Aktivitäten zur Haft verurteilt und musste schließlich sein Heimatland, den Iran, verlassen. Seit 1983 lebt er in Deutschland und bereichert die Buchwelt mit seinen Geschichten.

Es ist Absicht, dass der Titel "Ich bin Ausländer und das ist auch gut so" an Klaus Wowereits mutigen Ausspruch "Ich bin schwul, und das ist auch gut so" erinnert. Denn es geht hier nicht um die traurigen Erlebnisse eines Menschen auf der Flucht. Es geht auch nicht darum, wie stark er sich anpassen muss, um in Deutschland bestehen zu können.

Falaki ist selbstbewusst und geht seinen Weg. Nun bereits seit vielen Jahren in Deutschland und so unterschiedlich die Begegnungen mit Menschen sind, so unterschiedlich sind seine Geschichten. Er weiß manch' kuriose Situation zu schildern und hält damit uns allen einen Spiegel vor. Besonders der strukturelle Alltagsrassismus, den viele von uns nicht mal erkennen, kommt hier zu Wort. Du hast einen fremden Menschen aus einem anderen Land schon einmal gefragt, wo er herkommt? Sicher ist dir nicht mal bewusst, dass es sich hier um genau das handelt. Einen völlig fremden Deutschen würde man nicht unbedingt fragen, wo er herkommt, oder?

Der Autor schildert den Alltag in all' seinen Facetten. Die subtilen, unbewussten Schranken, die wir immer wieder aufbauen. Missverständnisse, die sich durch verschiedene Kulturen natürlich immer ergeben.

Ernüchterung brachten mir weniger seine Geschichten, als vielmehr die Tatsache, dass sich innerhalb von Jahrzehnten nichts an der leidigen Bürokratie Deutschlands geändert hat. Die Mechanismen, wenn Menschen auf der Flucht um Asyl bitten, sind noch immer die gleichen. Das System ist stehen geblieben, nichts bewegt sich seitdem.

"Ich bin Ausländer und das ist auch gut so" behandelt auf amüsante und sehr treffende Art ein aktuelles Thema. Wir deutschen haben sehen die Welt durch Falakis Augen und haben die Chance, die Perspektive zu wechseln. Das gelingt auch hervorragend und erweitert jeden Horizont.

Lesenswert!
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 2 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue