Bewertungsdetails

Gegenwartsliteratur 3354
Eine beängstigende Zukunftsvision
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Im Jahr 2057 ist die Welt nicht mehr, wie wir sie kennen. Nach einer globalen Katastrophe wurde unsere Zivilisation in das finstere Mittelalter katapultiert. Verloren sind Technologien, Fortschritt und die Kultur der Menschen hat sich verändert. Schon ganz am Anfang treffen wir auf Halblaut, einen der Protagonisten des Buches. Nachdem er ein Verbrechen begangen hat, flieht Halblaut aus der sicheren Dorfgemeinschaft in die karge Landschaft voll Eis, Schnee und Unwegsamkeit. Er hofft, seinen vor längerer Zeit verschwundenen Vater zu finden.

Die Erzählperspektive wechselt schließlich in die Vergangenheit Irlands und die nahe Zukunft Südafrikas im Jahre 2012. Der mehrfach preisgekrönte Autor Hansjörg Schertenleib hat mit Jawaka erneut ein sehr besonderes Buch geschrieben. Nicht nur optisch ist es ein literarischer Genuss. Das Design ist weiß auf weiß. Prägedruck und damit drückt das Buch für mich eine Klarheit, eine Reinheit aus, die seinesgleichen sucht. Perfekt passend zum Inhalt, denn auch Schertenleibs Sprache ist klar und rein.

Jakawa ist eine Geschichte, um des Erzählens willens. Die Beschreibungen sind ausufernd und damit zieht der Autor das Buch manchmal unnötig in die Länge. Was die Genussleserinnen verzückt, wird die Popcorn-Leserinnen schnell langweilen.

Jawaka ist hauptsächlich ein philosophischer Roman über die Natur und stellt sich der Frage, wie wir Menschen mit ihr umgehen. Es ist eine beängstigende Zukunftsvision in verstörender Klarheit und einem nicht weniger verstörenden Ende. Für Sprach-Enthusiasten und Bibliophile ein wahrer Schatz.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue