Ralf Isau: Der silberne Sinn

Hot
Ralf Isau: Der silberne Sinn
ET (D)
2003
Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ET (Original)
2003
ISBN-13
9783431035186

Informationen zum Buch

Seiten
765

Sonstiges

Erster Satz
Der tropische Regen ließ endlich nach.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Als Yeremi Bellmann, eine angesehene Anthropologin, mit der Leitung einer Expedition in den guyanischen Dschungel betraut wird, hätte sie diese Aufgabe am liebsten abgelehnt. Denn was sie als Kind im Regenwald Südamerikas erlebte, quält sie selbst 27 Jahre später noch immer in bösen Träumen. Die Expedition folgt den Spuren des Silbervolkes, einer geheimnisvollen Urbevölkerung, die über den äSilbernen Sinn verfügen soll: eine Gabe, die dazu befähigt, die Gedanken und Gefühle anderer Menschen nicht nur zu lesen, sondern sie auch ganz bewusst zu steuern. Als die Forscher einen hellhäutigen Waldläufer vor einem Jaguar retten und von ihm tiefer in den Dschungel geführt werden, ereignen sich mysteriöse Dinge: Alle Teammitglieder werden von den gleichen Träumen geplagt, und Yeremi weiß schon bald nicht mehr, was sie glauben soll. Und vor allem nicht, wem. Denn allmählich dämmert ihr, dass nicht alle ihre Kollegen lautere Ziele verfolgen. Sobald das Silbervolk gefunden ist, wird Yeremi die Leitung der Expedition entzogen. Aber die junge Frau lässt sich nicht so einfach ausschalten. Sie vermutet eine Verschwörung und stellt mutig Ermittlungen an. Doch da ahnt sie noch nicht, wie mächtig die Institutionen sind, die sie sich damit zum Feind macht.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Yeremi Bellman ist Anthropologin und arbeitet an der Universität von Berkeley, wo sie der Professor Stanley McFarell unter seine Fittiche genommen hat.

Als Kind musste Yeremi mit ansehen, wie zahlreiche Mitglieder der Sekte "Volkstempel" in einem sekteneigenen Dorf in Guyana, angestachelt durch den Sektenführer, Massenselbstmord begingen und eine amerikanische Delegation aus Reportern sowie einem Kongressabgeordneten und dessen Stab brutal niedergemetzelt wurde, und verlor dabei auch ihre Eltern.

Nun bekommt den Auftrag, mit einer Forschungsgruppe wieder in den Regenwald von Guyana zu reisen, um dort rätselhafte Gesteinsformationen zu erforschen. Zu ihrem Entsetzen erfährt sie, dass Al Leary für den Geldgeber, das Unternehmen Mental Health, mit von der Partie sein wird. Mit Al verbindet sie sehr ungute Erinnerungen.

Trotz ihrer Bedenken geht sie auf die Expedition. Vor Ort erlebt die Gruppe eine große Überraschung: in den geheimnisvollen Felshöhlen lebt ein weißhäutiges, hellhaariges Volk, das eine archaische Sprache spricht und anscheinend fernab der Zivilisation eine hochentwickelte eigene Kultur aufgebaut hat. Dorthin geführt hat sie der faszinierende Saraf Argyr, der von einem Jaguar schwer verletzt von der Gruppe aufgefunden und zur Behandlung mit ins Camp genommen wurde.

Die Freude über die Entdeckung währt jedoch nicht lange. Das guyanische Militär schaltet sich ein, und eines Tages ist das "Silberne Volk" ausgelöscht, einem tödlichen Bakterium zum Opfer gefallen. Einzig Saraf Argyr überlebt und mit ihm die Gabe des Volkes: durch "empathische Telepathie" Gedanken und Gefühle auf andere zu übertragen.

Diese Fähigkeit würde sich das amerikanische Militär gerne zunutze machen und in Zusammenarbeit mit skrupellosen Firmenchefs eine Telepathiedroge entwickeln.Yeremi gräbt tief in der Vergangenheit - in ihrer eigenen, in der der CIA, des Dritten Reichs und der Volkstempel-Sekte - und stößt dabei auf erschreckende Fakten...

Erwachsene und ältere Jugendliche werden an diesem Buch gleichermaßen Freude haben. Ralf Isau versteht es auch hier wieder meisterhaft, Faktenwissen aus Geschichte und Naturwissenschaft mit Fantasy-Elementen zu verflechten und all dies in eine hochspannende Thrillerhandlung einzubauen, ohne den Lesefluss durch langweilige seitenlange lehrerhafte Abhandlungen zu stören. Man kann die Fakten beim Lesen einfach "mitnehmen".

Verschiedene Handlungsebenen aus Vergangenheit und Gegenwart verbinden sich zu einem homogenen Ganzen. Die Charaktere sind glaubwürdig, wenn auch teilweise nicht allzu stark ausgefeilt (was ich von einem Thriller aber nicht unbedingt erwarte). Das Grundthema ist die Macht der Gedanken und Gefühle; die Idee, dass Menschen befähigt sein könnten, sich tatsächlich in andere einzufühlen, hat mich sehr fasziniert.

Ein gelungenes Buch, das mit immer neuen Überraschungen aufwarten konnte. Es empfiehlt sich allerdings, beim Lesen "dranzubleiben", um bei den zahlreichen Namen nicht den Überblick zu verlieren.
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Ralf Isau vermischt exellent fiktives mit geschichtlichem, sodass man nicht mehr weiß, was man in einem roman und was in einem Geschichtsbuch gelesen hat. Die Verschwörungtheorien sind sehr gut recherchiert und basieren auf realen Fundamenten. Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen und kann es an alle weiterempfehlen, die gerne Wissenschaft mit exellenter Spannung kombinieren.
MH
War diese Bewertung hilfreich für dich? 1 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue