Thommie Bayer: Das Aquarium

Hot
Thommie Bayer: Das Aquarium

Autor

Biografie & Bibliografie von
Verlag
ET (D)
2002
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783426623657

Informationen zum Buch

Seiten
332

Sonstiges

Erster Satz
Ich war nach dem Unfall ein anderer Mensch.

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

"Wo warst du?" In dicken roten Buchstaben schreibt die rätselhafte June diese Frage an die Wand ihres Apartments. Als sich Barry, der in der Wohnung gegenüber lebt, bei ihr meldet, nennt sie ihn ihren "unsichtbaren Freund" und erzählt ihm die Geschichte ihres Lebens - und die Geschichte einer ungewöhnlichen erotischen Obsession. Schritt für Schritt entführt sie Barry in eine Welt, in der sich Phantasie und Wirklichkeit auf bizarre Weise vermischen.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Barry ist Tontechniker, lebt seit elf Jahren in einer mehr oder weniger glücklichen Beziehung mit der ewig eifersüchtigen Krankenschwester Sibylle und verliebt sich Hals über Kopf in Sharii, eine junge Musikerin. Sibylle ist er schnell los, doch gerade als er mit Sharii ein neues Leben beginnen möchte, haben die beiden einen schweren Unfall. Sharii stirbt am Unfallort, Barry braucht monatelange Rehabilitationsmaßnahmen. Er richtet mit dem Ablösegeld seines Tonstudios seine Wohnung nach seinem erlesenen Geschmack ein, verkriecht sich und gibt sich der Beobachtung der gegenüber lebenden Nachbarn hin. "Das Aquarium", eine langezogene, verglaste Wohnung steht schon eine Weile leer, doch plötzlich entsteht dort Bewegung: June, Ende Zwanzig, hübsch, blond und im Rollstuhl zieht ein. Barry hat von nun an nur noch ein "Objekt", das er beobachtet - und June scheint seine Augen zu spüren.

"Die Geschichte einer Obsession" beginnt wie die philosophischen Gedanken eines Mannes kurz vor der Midlife Crisis, durchlebt Höhen und Tiefen nahezu softpornografischer Beschreibungen und endet abrupt und unbefriedigend. Das Buch ist nicht schlecht, es lässt sich sogar sehr flüssig mit seinem angenehmen Schreibstil lesen, doch die Beweggründe der Hauptcharaktere bleiben oft undurchsichtig. Erzählt June die Wahrheit oder lügt sie wie gedruckt? Erlebt Barry alle paar Monate die große Liebe oder muss er nur seine Sehnsüchte nach jungen Frauen ausleben? Was ist der Unterschied zwischen Trauer und Trauerarbeit? Fragen, die in "Das Aquarium" hauptsächlich zwischen Barry und June per Tastatur, Internet und Chat abgeklärt werden und die sich so ihrem Wortgeplänkel zwei Monate lang hingeben, bis schließlich etwas geschieht, dass sie aus ihrem Trott reisst.

Doch nicht alles ist schlecht - im Gegenteil! "Das Aquarium" führt so mancher Beziehung einen Spiegel vors Gesicht. Thommie Bayers Hauptcharakter zeichnet sich durch eine erstaunliche Beobachtungsgabe aus und so hatte auch ich an einigen von Barrys philosophischen Gedanken zu knabbern. Keine anspruchsvolle Lektüre und auch nicht jugendfrei und trotzdem nachdenklich stimmend und empfehlenswert!
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 4 4

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue