Terry Pratchett: Trucker / Wühler / Flügel

Hot
Terry Pratchett: Trucker / Wühler / Flügel
Verlag
Ausgabe
Taschenbuch
Originaltitel
Truckers / Diggers / Wings
ISBN-13
9783453098732

Informationen zum Buch

Seiten
445

Serieninfo

Sonstiges

Übersetzer/in

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)
Trucker:
Friedlich leben die winzigen Nomen in ihrer Welt namens Kaufhaus. Da erscheint drohend die Parole "Räumungsverkauf". Kein Zweifel: Der Weltuntergang steht bevor.

Wühler:
Steinbruch heißt die neue Heimat. Doch nicht lange, da rücken die Bagger an und vertreiben die Nomen aufs neue.

Flügel:
Im Raumhafen stoßen die Flüchtlinge auf einen Gott namens NASA. Endlich winkt die Rettung: eine Reise ins All.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Obwohl ich großer Pratchett-Fan bin, hat mir diese Trilogie nicht so extrem gut gefallen wie die Scheibenwelt-Romane, weil sie bei mir keinen nachhaltenden Eindruck hinterließen. Es sind gewöhnliche Bücher ohne größeren Anspruch, die man leicht mal schnell zwischendurch lesen kann.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0(1)
Charaktere
 
3.0(1)
Sprache & Stil
 
3.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Gesamtbewertung
 
3.0
Plot / Unterhaltungswert
 
3.0
Charaktere
 
3.0
Sprache & Stil
 
3.0
Ich selbst habe bis jetzt alle Pratchetts der Scheibenwelt verschlungen und machte mich aus Überzeugung "der Mann sei gut" auch die Nomen ran. Eine gute Idee und der Klappentext, als Niederrheiner bin ich ein diagonaler Klappentextleser, machte auch Lust auf Inhalt.

Auf den ersten Seiten kam mir dann ein ernstes Problem entgegen. Wie stellt man sich eine Welt vor, die 10 oder 100 oder 1000 Mal schneller abläuft, als unsere? Denn so leben sie, die Nomen, verdammt schnell. Also ich habs mir gar nicht vorgestellt und den Stephen Hawking im Schrank gelassen. Kurz und gut: Aus der Sicht der Nomen bewegen wir Menschen uns sehr, sehr, seeehhhrrr langsam. Die Nomen leben in einem Kaufhaus zwischen den Bodendielen. Es gibt verschiedene "Stämme": Die Delikatessen, die Bürowarenler usw. Die leben unter "Arnold Bros. gegr. 1902" Dach und denken nichts böses. Doch als von aussen, was aus Sicht der Kaufhauslebenden gar nicht existiert, gehen wahrlich seltsame Gerüchte um: Das Kaufhaus soll geschlossen werden. So machen sich die Nomen nach langen Diskussionen und fundamentalistischen Haarspaltereien auf den Weg, auf der Suche nach einer neuen Heimat, die sie über einen Truck (1. Buch) zu einem Steinbruch (2. Buch) und am Ende in aeronautische Gefilde führen wird.

Die Nomen-Trilogie ist ein Buch über die große Gesellschaft im Kleinen, die alten Ansichten und neue Ideen, die immer nur von den Jungen kommen. Wer sich also ein bischen durchbeissen mag beim Lesen und unter Pratchett nicht nur Ankh-Morpork versteht, der wird seinen Spaß und vieles mehr finden.

Adieu Cohen der Barbar
CD
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue