Tobias O. Meißner: Die Vergangenheit des Regens

Hot
Tobias O. Meißner: Die Vergangenheit des Regens
Verlag
ET (D)
2010
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783492266994

Informationen zum Buch

Seiten
377

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Von Anfang an hatte Ogan "Schartbart" Brookg kein gutes Gefühl bei der Sache gehabt.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Der Geheimbund des Mammuts hat unzählige Gefahren überstanden, Rückschläge erlitten und Siege errungen. Nun müssen Rodraeg und seine Gefährten den letzten Auftrag erfüllen. Nach Überfällen durch Spinnenmenschen, verlustreichen Schlachten und der Erkundung einer geheimnisvollen Tempelruine begegnet Rodraeg seinem Auftraggeber - und muss erfahren, dass die wahre Mission des Mammuts von ungeahnter Bedeutung für das Schicksal aller ist. Dieser Band enthüllt die letzten Geheimnisse der Welt des »Mammuts«.

Autoren-Bewertungen

2 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Nachdem mich der letzte Mammut-Band doch stark an meine Grenzen gebracht hatte, ging es mir mit diesem Teil wieder besser. Das heißt jetzt natürlich nicht, dass ich nicht gelitten habe – ganz im Gegenteil! Aber es gab wieder Hoffnung, und neben einigen blutigen Szenen auch ausgleichende ruhige Momente, in denen man etwas zur Ruhe kam und das Gelesene verarbeiten konnte.

Zur Rettung des Regenwaldes finden sich die unterschiedlichsten Charaktere zusammen, neben alten Bekannten tauchen auch neue Figuren auf – von denen mir besonders eine schnell ans Herz gewachsen ist. Ob das so klug war?

Die Atmosphäre im Regenwald wirkte auf mich sehr eindringlich, wild und fremdartig. Aber auch faszinierend und so voller Leben, da hat mich der spätere Wechsel in den Wald, der das Weinen verlernt hat, dann doch etwas erschreckt.

Rodraeg muss die Ereignisse aus dem letzten Band erst einmal verkraften und wirkt daher vor allem zu Beginn recht passiv. Er denkt viel nach, was ich ja sehr an ihm schätze, zweifelt und sucht seinen weiteren Weg. Im Verlauf der Geschichte findet er wieder zu sich, auch wenn das Erlebte natürlich Spuren hinterlassen hat. Und dann gibt es da noch eine Begegnung, die ihn und das Mammut in eine ganz andere Richtung lenken – und die mich manche Dinge mit anderen Augen sehen lässt.

Es werden einige Fragen beantwortet, aber von einem Abschluss der Geschichte kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Für mich wurde eher eine Phase beendet, denn nach diesem Band ist die Ausrichtung eine ganz andere. Natürlich möchte ich unbedingt wissen wie es weitergeht, dazu liegen mir die Figuren und die komplexe Geschichte einfach viel zu sehr am Herzen (außerdem muss ich einfach wissen, wie es mit Hellas weitergeht). Daher hoffe ich ganz fest, dass die restlichen 6 Bände nicht nur geschrieben sondern auch veröffentlicht werden…
S(
Top 50 Bewerter 115 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.0
Plot / Unterhaltungswert
 
4.0
Charaktere
 
4.0
Sprache & Stil
 
4.0
Demoralisiert und fast am Ende ihrer körperlichen und geistigen Kräfte treffen die letzten Mitglieder des Mammuts bei den Riesen ein, um Rat zu suchen und neue Energie zu finden. Einzig Rodreag, Bestar und Tjarka sind von der einst vor allem durch freundschaftliche Bande so starken Gruppe noch übrig. Nach Warchaim dürfen sie nicht zurückkehren, denn dort werden sie als Attentäter und Mörder gesucht. Naenn hat sich mit ihrer Tochter und Cajin zum Schmetterlingsvolk in den Larnwald zurückgezogen und Hellas sitzt weiterhin im Kerker. Bei den Riesen nun erhält der Rest des Mammut eine neue Aufgabe, denn der Wald, der das weinen verlernte, muss gerettet werden. Seit längerer Zeit fiel dort nicht ein einziger Tropfen Regen - und die Ursache herauszufinden liegt nun nicht nur an Rodreag, Bestar und Tjarka, sondern auch ein Ureinwohnern und dem "Erdbeben", einer Gruppierung, die - wie das Mammut auch - gegen die Zerstörung der Welt kämpft.

"Die Vergangenheit des Regens" bildet den ungeplanten Abschluß einer wunderbaren Fantasyreihe. Ursprünglich auf zwölf Teile ausgelegt, wurde nun vom Piper-Verlag ein Bruch herbeigeführt. Glücklicherweise konnte Tobias Meißner viele Fäden, die er in den Vorgängern ausgelegt hat, miteinander verknüpfen und so werden dem Leser zahlreiche offene Fragen beantwortet. Zahlreiche wohlgemerkt. Natürlich nicht alle, denn dafür gab es in den bisher sechs Missionen eine zu große Komplexität, als dass der Autor dem Leser hier nun eine Gesamtlösung auf der Silbertablett servieren könnte.

Die Wanderung durch den Regenwald ist mit allerlei Gefahren und vielen neuen Abenteuern verbunden und so zeichnet sich dieses Buch vor allem durch seine enorme Spannung an exotischem Schauplatz mit sehr viel Indiana-Jones-Ambiente aus. Zeitweise war die Spannung kaum auszuhalten. Mit welcher Figur hatte Tobias Meißner Erbarmen? Wen ließ er von fremden Wesen meucheln, wen einfach eine Klippe hinunterstürzen? Alles war und ist noch möglich, denn die Geschichte des Mammuts ist glücklicherweise noch längst nicht zu Ende erzählt. In einer wunderbaren Leserunde hat der Autor aus dem Nähkästchen geplaudert und zugesichert, dass er die noch ausstehenden sechs Folgebände auf jeden Fall schreiben wird. Dennoch kann man "Die Vergangenheit des Regens" erst mal als gelungenen Abschluß einer ebenso gelungenen "Öko"-Fantasy-Reihe sehen.

Im gleichen Kontinent spielt das Einzelwerk "Die Soldaten", das im März 2011 erschienen ist und von dem ich hoffe, dass es neue Leser für die Mammut-Saga gewinnen kann. Für mich gehört Tobias Meißner zu den besten Autoren des Landes und ich hoffe, er wird seinen reinen Kultstatus bald überwinden. Bestsellerreif sind alle seine Bücher.
SK
#1 Bewerter 1144 Bewertungen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue