Eigentlich sollte es ein ganz normaler Ferienaufenthalt auf dem Land werden, aber was die Geschwister Tyler und Lucinda auf der geheimnisvollen Tierfarm ihres Onkels erleben, übersteigt jede Vorstellungskraft.
Autoren-Bewertung
1 Bewertung
Gesamtbewertung
5.0
Plot / Unterhaltungswert
5.0
Charaktere
5.0
Sprache & Stil
5.0
Lucinda und Tyler müssen ihre Ferien auf der Farm ihres Großonkels verbringen. Natürlich hält sich die Begeisterung der Teenager in Grenzen, vermuten sie doch arbeitsreiche, langweilige Tage auf dem Land. Dann entdecken sie aber Stück für Stück die Geheimnisse dieses wunderbaren Anwesens.
Die Idee ist nicht neu. Ähnlich wie schon in Spiderwick, Fabelheim & Co versucht sich nun Tad Williams gemeinsam mit seiner Frau an Jugendfantasy, angesiedelt in einem magischen Reservat. Und es gelingt wieder auf eine andere Art!
Die Charaktere sind toll entworfen. Anfangs hat mich Tyler mit seinem ständigen Geschwatze über Videospiele und Filme genervt. Jedoch half das auch, die normale Welt mit ihren modernen Einflüssen nicht zu vergessen. Die Tinkerfarm ist dagegen etwas besonderes. Nach und nach entwickelt sich aber auch Tyler und mit seinem neugierigen Erkundungstrieb hilft er vielen Kapiteln zum Leben.
"Die Drachen der Tinkerfarm" ist fantasievoll, aber auch gruselig und unheimlich. Diese Mischung hat mir sehr gut gefallen. Auch einige Charaktere sind sehr gespenstisch, selbst als Leser mag man ihnen nicht zu nah kommen. Magische Tiere sind natürlich in Massen vorhanden, Band 1 dieser Serie ist jedoch sehr auf die Drachen fixiert. Gestört hat das nicht. So wirkt die Geschichte nicht überladen und es bleibt viel Potential für weitere Abenteuer.
Das Ende ist abgeschlossen und wirklich sehr schön. Es hinterlässt ein gutes Gefühl, so muss das sein mit einem Wohlfühlbuch.
Als Highlight möchte ich noch die wundervollen Zeichnungen an jedem Kapitelanfang erwähnen, sowie klangvolle Überschriften statt einfacher Nummerierung. Solche kleinen Details runden das Buch ab.
Fazit: Die Tinkerfarm ist auf jeden Fall eine Reise wert. Auf weitere Bände freu ich mich.
Volle Punktzahl für ein gelungenes Jugend-Abenteuer!