Tanja Bern: Der Weg des Königs

Hot
Tanja Bern: Der Weg des Königs
ET (D)
2010
Ausgabe
Taschenbuch
ISBN-13
9783861960058

Informationen zum Buch

Seiten
430

Serieninfo

Sonstiges

Originalsprache
deutsch
Erster Satz
Der Mann legte das Gewehr an, zielte und ein lauter Schuss hallte durch den Wald, als die Waffe feuerte.

Community

Kaufen

[Werbung / Affiliate-Link]

Bei Amazon kaufen   Bei LChoice kaufen   Bei Mojoreads kaufen  

Handlungsort

Handlungsorte
Karte anzeigen (Gesamtübersicht)

Verborgen in einem geheimnisvollen, magischen Nebel liegt das Tal der Sídhe anmutige Elfenwesen, die, so scheint es, unsterblich sind. Als Königin Deíra von ihrem Volk aufgefordert wird, die Geschichte ihrer Liebe zum Elfenkönig Lórian zu erzählen, entsteht in dieser Nacht ein Zauber, der voller Erinnerungen ist. Lórian, der jüngste Sohn des Königs, lebt behütet in der Gemeinschaft der Sídhe. Mit dem Tod seiner Gefährtin Faíne bricht für ihn eine Welt zusammen und er findet nur mühsam wieder zu sich selbst. In seinem Schmerz verleugnet er seine schon immer vorhandene Liebe zu Deíra. Als sein Vater König Llándor ermordet wird, muss Lórian trotz seiner Jugend den Thron besteigen und findet in dieser Aufgabe seine Bestimmung. Bis der junge Ire Jack in sein Leben tritt: Plötzlich ist nichts mehr, wie es zuvor war, und die Gefühlswelt der Sídhe wird zutiefst erschüttert.

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
4. Teil der Sidhe-Reihe
Gesamtbewertung
 
4.7
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
4.0
Die Welt der Sidhe war ja schon aus den drei Vorgänger-Bänden bekannt. In diesem vierten Buch erfahren wir Leser mehr über die Geschichte von Lorian. Wir erleben seine Jugend mit, seine Liebe zu Faíne, seine tiefe Verbundenheit zu Deíra, seine schreckliche Zerrissenheit nach Faínes Tod und wie er sich danach ganz langsam wieder fängt, über seinen Vater Llandor und wie Lorian schließlich zum König wird.

Tanja Bern gelingt es auf märchenhafte Art, einen in diese Welt eintauchen zu lassen. Die Geschehnisse waren grob umrissen schon aus den früheren Büchern bekannt, hier werden nun viele Lücken geschlossen und vieles wird deutlicher und klarer. Eigentlich sollte man anschließend an dieses Buch die ersten drei Bände noch einmal
lesen!

Die Sidhe des Kristalls sind keine geradlinige Reihe, in der chronologisch erzählt wird, vielmehr springt die Handlung von Band zu Band in der Zeit und man erhält jeweils Einblicke in die Geschichte eines bestimmten Charakters, so dass sich diese einzelnen Schicksale im Verlauf der Bücher zu einer dichten gemeinsamen Geschichte verbinden.

Ich fühle mich jedes Mal schon auf den ersten Seiten sofort wieder in der Handlung drin, als hätte nie eine Pause dazwischen gelegen. Die Charaktere sind mir alle sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich schon sehr auf weitere Geschichten mit ihnen!


War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0(1)
Charaktere
 
5.0(1)
Sprache & Stil
 
5.0(1)
Ratings
Plot / Unterhaltungswert
Charaktere
Sprache & Stil
Kommentare
Die Welt der Sidhe
Gesamtbewertung
 
5.0
Plot / Unterhaltungswert
 
5.0
Charaktere
 
5.0
Sprache & Stil
 
5.0
Inhalt:

Dieses Mal führt uns die Autorin in die tiefe Vergangenheit, zurück zu Lorians Geburt und sein Leben. Deira erzählt die Geschichte des Elfenkönigs, von seinem ersten Atemzug bis hin zur Geburt seines Sohnes, über 200 Jahre, welche gefüllt sind mit Glück, Liebe, Frieden, aber auch Verlust, Verzweiflung und Schicksal. In dieser Geschichte erhält man eine neue und oft tiefere Einsicht in Geschehnisse, die der Leser von den ersten Büchern her kennt, aber doch nicht alle Zusammenhänge weiß.


Fazit:

Ich empfand dieses Buch als eine wunderschöne Ergänzung zu den Geschichten, die ich schon gelesen habe und doch habe ich mich sehr darüber gefreut und mitgefühlt. Ich wusste, was passieren würde und ungefähr auch wann und doch war es für mich wie ein neuer Weg, der dort beschritten wurde. Lorians Leben machte ihn mir noch viel mehr sympatischer und verständlicher, ich habe mit ihm mitgefiebert und mitgetrauert und auch seine Beweggründe endlich verstanden und akzeptiert.
Im Großen und Ganzen ist das Buch zwar eine Wiederholung dessen, was man in den vorhergehenden Büchern gelesen hat, aber es war auf seine eigene Art und Weise fesselnd und unverzichtbar, trotzdem sollte das Buch nicht als erstes gelesen werden, denn viele Szenen sind gekürzt und würden einen Erstleser eher unzufrieden hinterlassen.

Bewertung:

5 volle Sterne für Lorian und seine Liebsten, die mir so am Herz liegen
War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Für eine werbefreie Plattform und literarische Vielfalt.

unterstuetzen books

 

 

 

Affiliate-Programm von LCHoice (lokaler Buchhandel) und Amazon. Weitere Möglichkeiten, Danke zu sagen.

Tassen, Shirts und Krimskrams gibt es übrigens im

Buchwurm-Shop

I only date Booknerds

Mobile-Menue